Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 20:39:12 MarkS ichhab mal ne Frage an die Studiofotografen unter euch. Ich hab mir gerade 2 Walimex CY-350 Bltzgeräte gekauft, mit Durchlichtschirm aufgebaut und meine 2 jährige Tochter auf einen Stuhl in meinem Büro gepflanzt und gemeinsam viel Spaß gehabt. Nach jedem Bild muss sie erst runterklettern und will sehen was geworden ist, das aber nur am Rande. Nun passiert folgendes: Mit einer Lampe – Modus M, 1/100, Blende 7.1, Auslö¶sen durch heruntergeregelten internen Blitz (der Funkauslö¶ser ist noch nicht da) alles kein Problem, super Bilder bis auf die Schatten. Also zweite lampe von der anderen Seite, zum Aufhellen etwas heruntergeregelt und das Bild wird total unterbelichtet. Selbst wenn ich beide Lampen auf volle Power stelle wird es sehr düster. Nehm ich nur eine Lampe muss ich die nicht mal auf 1/2 stellen und alles ist super hell. Wie kommt das??? Eine Vermutung ist, dass die Blitzauslö¶sung irgendwie zu langsam ist, aber warum sollte eine Lampe allein schneller auslö¶sen als mit 2 Lampen? Kann mir jemand helfen? Wenn ihr eine Idee habt, lasst es mich doch bitte wissen. Danke, Mark —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2008 Uhrzeit: 8:59:23 Thilo Auer Hallo Mark, ich vermute, warum auch immer das zu einem anderen Ergebnis mit ein vs. zwei Lampen führt, dass der Vorblitz (wg. Belichtungskontrolle/Anti-Red-Eye…) die Lampen auslö¶st und diese bis zum eigentlichen Hauptblitz Deiner Kamera nicht genügend nachladen kö¶nnen. Ein anderer Grund fällt mir nicht ein! Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2008 Uhrzeit: 13:56:05 Reinhard Wagner, oly-e.de MarkS schrieb: > ichhab mal ne Frage an die Studiofotografen unter euch. > Also zweite lampe von der anderen Seite, zum Aufhellen etwas > heruntergeregelt und das Bild wird total unterbelichtet. > Selbst wenn ich beide Lampen auf volle Power stelle wird es sehr > düster. Nehm ich nur eine Lampe muss ich die nicht mal auf 1/2 > stellen und alles ist super hell. > > Wie kommt das??? > > Eine Vermutung ist, dass die Blitzauslö¶sung irgendwie zu langsam > ist, aber warum sollte eine Lampe allein schneller auslö¶sen als mit > 2 Lampen? > > Kann mir jemand helfen? > Wenn ihr eine Idee habt, lasst es mich doch bitte wissen. Das mit dem Vorblizproblem würde ich ausschließen – Du fotografierst in M mit heruntergeregeltem Blitz, da gibt’s keinen Vorblitz. Kann es sein, daß die Blitze eine Fotozelle haben, die entscheidet, wann genug geblitzt ist (ähnlich den Systemblitzen)? Das ist der Fall, wenn Du an der Kamera/Blitz nichts umstellen musst, egal ob Du nun ’ne weiße Wand oder ein schwarzes Hemd fotografierst. Wenn ja, dann hast Du Dein Problem – wenn sich da zwei Blitze gegenüberstehen, dann sind die beide recht bald der Meinung es reicht“. Überprüf mal ob man die abschalten kann – sollte gehen. Du muß dann halt wenn sich im Bild die Helligkeit ändert von Hand nachregeln. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Blitzen mit Studioanlage
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s