Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 24:20:49 Tobias Vollmer Hallo Ich hab zwar gesucht aber nichts gefunden oder übersehen. Z.B. 14-54 oder 11-22 usw alle die mit Anzeige. Wo genau muss ich bei MF die Anzeige ( Focus ) hindrehen? Wie macht ihr das wenn es auf unendlich stehen soll? Nicht mal die Olypedia weis was darüber 🙁 Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 9:49:59 Oliver Scala Tobias Vollmer schrieb: > Hallo > > Ich hab zwar gesucht aber nichts gefunden oder übersehen. Z.B. > 14-54 oder 11-22 usw alle die mit Anzeige. Wo genau muss ich bei MF > die Anzeige ( Focus ) hindrehen? Wie macht ihr das wenn es auf > unendlich stehen soll? Nicht mal die Olypedia weis was darüber 🙁 Normalerweise auf ? (die liegende 8) – oder was meinst du? Geht es um den Schärfentiefenbereich, der früher üblicherweise als Skala auf den Objektiven meist aufgedruckt war? Schau mal auf diesen Thread, da findest du vielleicht eine Antwort: https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/17474.htm Gruß Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 9:53:21 Oliver Scala Oliver Scala schrieb: > Normalerweise auf ? (die liegende 8) – oder was meinst du? Hab ich mir gedacht dass es Probleme mit dem Sonderzeichen ∞ gibt! 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 12:36:56 Oliver Scala Hallo Helge, Helge Süß“ schrieb im Newsbeitrag news:449cf17e29e6a.4eb@oly-e.de… > Das ist ein generelles Problem. Auch Optiken dehnen sich > temperaturabhängig aus und diese geringe Änderung im Mass > verschiebt be solchen Präzisionsgeräten bereits den > Schärfepunkt. Die Optiken kö¶nnen daher um das auszugleichen > etwas über „unendlich“ hinaus fokussieren. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass das die Hauptursache ist. Die Materialausdehnung dürfte kaum so hoch sein dass eine derartige Toleranz notwendig ist. Ausserdem wäre ja das immer schon ein Problem gewesen auch bei manuellen Objektiven oder sehe ich das falsch? Das ist mir bislang aber noch nie an einem MF Objektiv aufgefallen. > Auch der AF hat das zum Fahren ganz gern. Das dürfte vielleicht der wahre Grund sein. Wenn der AF beim Scharfstellen immer bis zum Anschlag fährt gäbe es womö¶glich auf Dauer einen Schaden. >> Wie macht ihr das wenn es auf unendlich stehen soll? > Grob auf die Markierung abblenden was geht (f8 bis 16) und das > war’s. Es scheint dass beim ersten Kringel des ~-Zeichens der Fokuspunkt auf unendlich sitzt. Gruß Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 14:05:45 Tobias Vollmer Oliver Scala schrieb: > Normalerweise auf ? (die liegende 8) – oder was meinst du? Ja genau darum geht es mir. Gehen wir davon aus ich stelle es genau in die Mitte der liegenden 8 ( MF ) und habe so unendlich. Nun fokusiere ich ein Objekt in weiter Entfernung ( S-AF über 1 km ) dann ist das doch auch unendlich aber die Anzeige verändert sich, warum? Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 14:11:03 Tobias Vollmer Helge Süß schrieb: > Das ist ein generelles Problem. Auch Optiken dehnen sich > temperaturabhängig aus und diese geringe Änderung im Mass > verschiebt be solchen Präzisionsgeräten bereits den > Schärfepunkt. Die Optiken kö¶nnen daher um das auszugleichen > etwas über unendlich“ hinaus fokussieren. Auch der AF hat das > zum Fahren ganz gern. Wo genau auf der Markierung der richtige > Punkt ist kann also nur im Einzelfall exakt festgestellt werden. Weit entferntes Objekt wählen und diese Stellung als unendlich sehen? Ne Kühlhülle mö¶chte ich mir aber dennoch nicht zulegen 😉 > Grob auf die Markierung abblenden was geht (f8 bis 16) und das > war’s. Ich bin eh immer über Blende 10-14 das sollte nicht das Problem sein. Gruss Tobias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2006 Uhrzeit: 14:15:46 Tobias Vollmer Oliver Scala schrieb: > Es scheint, dass beim ersten Kringel des ~-Zeichens der Fokuspunkt > auf unendlich sitzt. Ja bei mir wäre das auch so. Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2006 Uhrzeit: 7:39:09 bernd fischer Tobias Vollmer schrieb: > Hallo > > Ich hab zwar gesucht aber nichts gefunden oder übersehen. Z.B. > 14-54 oder 11-22 usw alle die mit Anzeige. Wo genau muss ich bei MF > die Anzeige ( Focus ) hindrehen? Wie macht ihr das wenn es auf > unendlich stehen soll? Nicht mal die Olypedia weis was darüber 🙁 > Nicht mal die Olypedia weis was darüber 🙁 “ Aber ich : Ich setze da eine Marke : Ich fokussiere auf unendlich AF odr MF- es muß einfach scharf sein. Dann klebe ich einen schmalen Papierstreifen (Postit od. ähnl. so auf die Plexiglasabdeckung daß sich die Kante des Streifens mit dem senkrechten Strich der ‚1‘ deckt. Das ist dann auf alle Fälle genauer als irgendwo auf die ‚liegende Acht‘ einzustellen. Gruß Bernd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 2:19:07 Dieter Bethke Hallo bernd fischer, am Sun, 25 Jun 2006 07:39:09 +0200 schriebst Du: > Ich fokussiere auf unendlich AF odr MF- es muß einfach scharf > sein. > Dann klebe ich einen schmalen Papierstreifen (Postit od. ähnl. so > auf die Plexiglasabdeckung, daß sich die Kante des Streifens mit > dem senkrechten Strich der ‚1‘ deckt. Das ist dann auf alle > Fälle genauer als irgendwo auf die ‚liegende Acht‘ einzustellen. Du kö¶nntest den Strich auch einritzen. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 7:26:01 bernd fischer Dieter Bethke schrieb: > Hallo bernd fischer, > am Sun, 25 Jun 2006 07:39:09 +0200 schriebst Du: > >> Ich fokussiere auf unendlich AF odr MF- es muß einfach scharf >> sein. >> Dann klebe ich einen schmalen Papierstreifen (Postit od. ähnl. so >> auf die Plexiglasabdeckung, daß sich die Kante des Streifens mit >> dem senkrechten Strich der ‚1‘ deckt. Das ist dann auf alle >> Fälle genauer als irgendwo auf die ‚liegende Acht‘ einzustellen. > > Du kö¶nntest den Strich auch einritzen. 🙂 > Ja, aber ich habe das inzwischen schon besser gelö¶st, und mit einem wisch-und wasserfestem schwarzen Stift einen Strich auf auf der Abdeckung gemacht. Wenn richtig eingestellt ist und ich dabei senkrecht draufschaue, verdeckt der schwarze Strich den weißen Strich der ‚1‘. Das ist am genausten. Ich erhalte sogar die die Bestätigung durch die grüne LED wenn ich mein Testobjekt anvisiere. Gruß, Bernd > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter Bethke > http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Wo genau ist unendlich an den Pro Objetiven
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin