Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 2:25:51 Dieter Bethke Hallo Tobias Vollmer, am Thu, 27 Apr 2006 18:21:39 +0200 schriebst Du: > Mir gefällt es sehr gut 🙂 Sieht ja stark aus. Aber die Mittelsäule ist in der Länge wahrscheinlich nicht justierbar, oder? Und wieviel Niveauunterschied kannst Du mit den Stellschrauben am Boden ausgleichen? Und wo ist die Libelle, auf die Du schaust während Du unten rumschraubst, um es oben in die Waage zu bekommen? Auf jeden Fall ein recht kleiner footprint“. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 17:14:56 Tobias Vollmer Dieter Bethke schrieb: > Sieht ja stark aus. Aber die Mittelsäule ist in der Länge > wahrscheinlich nicht justierbar, oder? Nein aber wenn ich das wollte würde es sicher kein Problem sein so etwas zu fertigen. > Und wieviel Niveauunterschied kannst Du mit den Stellschrauben am > Boden > ausgleichen? Ich würde auf so 10 Grad schätzen, aber dann wird es wacklig. Das ganze Ding wurde eher für Indoor gebaut um fast auf Augenhö¶he zu fotografieren. Um ein mö¶glichst kleines Nadirbild zu erzeugen. > Und wo ist die Libelle, auf die Du schaust während Du > unten rumschraubst, um es oben in die Waage zu bekommen? Zuerst legen ich die Wasserwage unten drauf und richte es Grob aus. Dann wechsel nach oben und fein Einstellung vornehmen. Das erfordert ein klein wenig Bewegung 😉 Auf und nieder immer wieder…. Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 18:42:36 Gerd.h Gross Tobias Vollmer schrieb: > Auf und nieder immer wieder…. Wo hab ich das neulich noch gehö¶rt?.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 24:41:07 Dieter Bethke Hallo Tobias Vollmer, am Fri, 28 Apr 2006 17:14:56 +0200 schriebst Du: > Das > erfordert ein klein wenig Bewegung 😉 > Auf und nieder immer wieder…. Danke für die Beantwortung der Fragen. Und das Sportprogramm ist also auch noch eingebaut. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de ——————————————————————————————————————————————
Multirowadapter mit Selbstbau-Stativ
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin