Oly FL-50R oder Metz 58 AF-2 an E-520. FP-TTL?

Datum: 18.12.2014 Uhrzeit: 14:45:53 Daniel H. Moin, ich überlege, ob ich mir einen Oly FL-50R oder einen Metz 58 AF-2 für meine E-520 kaufen soll. Preislich (gebraucht) und von den Grunddaten her tun sich beide ja nicht besonders viel. Gut am Metz finde ich den zusätzlichen Aufhell-Reflektor und die unverlierbare Reflektorkarte. Bisher hatte ich einen FL-36 an meiner E-300, und bin damit immer zufrieden gewesen (außer die etwas maue Blitzfolgezeit) und hatte nie Schwierigkeiten. Aber von Geräten des gleichen Herstellers sollte man wohl perfekte Zusammenarbeit erwarten dürfen. Eine Frage, die ich noch nicht selbst beantworten konnte: Kann der Metz denn FP-TTL (ich glaube schon), und kann er das auch, wenn er per RC ausgelö¶st wird (da bin ich mir nicht sicher)? Der FL-50R kann das ja auf jeden Fall sowohl aufgesteckt als auch per Remote-Auslö¶sung. Würde mich außer über eine Antwort zu der FP-Frage auch über allgemeine Erfahrungen zu beiden Geräten freuen. Was findet ihr jeweils gut, was nicht so sehr? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Blitzen und kann was über den Vergleich sagen? Viele Grüße Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2014 Uhrzeit: 16:34:53 Daniel H. Auch ganz gut beim Metz finde ich die Bedienung (sieht aus als ginge das auch sehr gut ohne Handbuch, was ich vom FL-36 nicht immer behaupten kann) und die Stroboskopfunktion… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2014 Uhrzeit: 23:56:02 Greg Lehey Daniel H. schrieb: > Eine Frage, die ich noch nicht selbst beantworten konnte: > Kann der Metz denn FP-TTL (ich glaube schon), Ja. > und kann er das auch, wenn er per RC ausgelö¶st wird (da > bin ich mir nicht sicher)? Bin ziemlich sicher, habe es aber nicht nachgeprüft. Die Bedienungsanleitung ist aber auf der Metz-Webseite zu finden. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2014 Uhrzeit: 24:03:01 Greg Lehey Daniel H. schrieb: > Auch ganz gut beim Metz finde ich die Bedienung (sieht aus > als ginge das auch sehr gut ohne Handbuch, was ich vom > FL-36 nicht immer behaupten kann) Mö¶glicherweise. Ich finde sie erträglich. Mir ist’s besonders aufgefallen, als ich einen billigen chinesischen Ringblitz gekauft habe, der sich deutlich einfacher bedienen lässt. Besonders nervig ist, dass der Metz die manuelle Blitzstärkeneinstellung vergisst, wenn man vorübergehend einen anderen Blitzmodus (vielleicht aus versehen wegen der wandernden Tastenbelegung) auswählt. Die Anzeige ist auch mit Belichtung für meine alten Augen schwer lesbar. Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————