Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 9:54:16 Thomas N.essler Hallo Olyaner, mö¶chte auf eine USA-Reise so wenig Foto-Equipment wie mö¶glich mitnehmen: Als Kamera die EPL-5 – das 45mm in jedem Fall und als Zoom entweder das 12-50 oder das 14-150. Ich kann leider den Unterschied der BQ bei den beiden Zooms nicht einschätzen. Der Zoombereich ist nicht so wichtig, da ich das 14-150 wegen des Schärfeverlustes kaum über 80 mm ausfahre. Es ginge mehr um Auflö¶sung im unteren Zoombereich, Farbe und Kontrast. Vielen Dank für eine kurze Info und Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 10:49:18 Martin W. Thomas N.essler schrieb: > Hallo Olyaner, > > mö¶chte auf eine USA-Reise so wenig Foto-Equipment wie mö¶glich > mitnehmen: > > Als Kamera die EPL-5 – das 45mm in jedem Fall und als Zoom > entweder das 12-50 oder das 14-150. > > Ich kann leider den Unterschied der BQ bei den beiden Zooms nicht > einschätzen. Der Zoombereich ist nicht so wichtig, da ich das > 14-150 wegen des Schärfeverlustes kaum über 80 mm ausfahre. > > Es ginge mehr um Auflö¶sung im unteren Zoombereich, Farbe und > Kontrast. > > Vielen Dank für eine kurze Info und Grüße > Thomas Hallo Thomas, du besitzt bereits beide? Dann geh doch einfach raus und mach Bilder 😉 Auch wenn dir der Tele-Bereich eigentlich nicht so wichtig ist: Du wirst dir in den Allerwertesten beißen, wenn du die 150mm nicht dabei hast. Das ist zumindest meine Erfahrung aus den USA, wo meine Liebste das 14-150 auf der E-P3 hatte und ich mit meinem 12-60 auf der E-3 ganz oft ziemlich alt ausgesehen habe… http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/786324/display/32920707 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/734282/display/29961049 lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 11:28:18 Thomas N.essler Hallo Martin, vielen Dank für Deine Mail und das gnadenlos gute Bild ! Ich nehm das 14-150 mit … LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 13:57:06 Manfred Paul Am Sun, 23 Feb 2014 08:54:16 +0100 schrieb Thomas N.essler: > Der Zoombereich ist nicht so wichtig, da ich das > 14-150 wegen des Schärfeverlustes kaum über 80 mm ausfahre. sicher ist das 14-50 über 80mm nicht so scharf wie bei 25mm – wo es durchaus mit dem 12-60 mithalten kann – aber recht gut nutzbar nutzbar: http://manfred-paul.de/Reisen/Rom2012/index.html#P5006395_1.jpg oder http://manfred-paul.de/Reisen/Rom2012/index.html#P5006770_1.jpg Im Urlaub ist bei mir das 14-150 immer dabei 🙂 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 18:16:07 Rainer Fritzen Martin W. schrieb: > Auch wenn dir der Tele-Bereich eigentlich nicht so wichtig ist: > Du wirst dir in den Allerwertesten beißen, wenn du die 150mm > nicht dabei hast. Das ist zumindest meine Erfahrung aus den USA, > wo meine Liebste das 14-150 auf der E-P3 hatte und ich mit meinem > 12-60 auf der E-3 ganz oft ziemlich alt ausgesehen habe… Hallo Martin, da habe ich auch eine Frage: Reicht das 14-150 und das 9-18 oder soll ich noch leihweise ein 100-300 (Pana) mit nehmen? Foto-Gegend um den Grand Canyon und einige angrenzende Parks + Las Vegas. Eigentlich mö¶chte ich das Tragegewicht so gering wie mö¶glich halten. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 15:08:19 Martin W. Rainer Fritzen schrieb: > Hallo Martin, > da habe ich auch eine Frage: > Reicht das 14-150 und das 9-18 oder soll ich noch leihweise ein > 100-300 (Pana) mit nehmen? > Foto-Gegend um den Grand Canyon und einige angrenzende Parks + > Las Vegas. > Eigentlich mö¶chte ich das Tragegewicht so gering wie mö¶glich > halten. > > Gruß Rainer Hallo Rainer, ich trage üblicherweise mein 12-60 an der Cam, habe aber immer mein 7-14 dabei und auf der letzten Reise ein geliehenes Fisheye. Klar, das 7-14 ist ne Macht! Aber nur sehr wenige Motive eignen sich wirklich dafür: http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=33032035 Schon bei 12mm werden die Landschaften so weit, dass du reichlich Überflüssiges“ oben und unten bekommst – also nur gut für —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 19:09:28 Rainer Fritzen Martin W. schrieb: > Aber mal allen Ernstes: 520gr mehr Gepäck? > Als Alternative dir selbst in den Allerwertesten beißen, weil du > im Nationalpark die Tiere bei 150mm viel zu klein auf dem Bild > hast? > Wir reden hier doch nicht über die 3,5kg vom Zuiko 300/2,8 😉 > > Mein Fazit: > Mitnehmen! > > lg + Gute Reise > Martin Hallo Martin, danke für deine beeindruckenden Bildbeispiele und deine Einschätzung. Ich werde mir das mit dem Nicht-Mitnehmen“ nochmal überlegen;-)) ——————————————————————————————————————————————
IQ 12-50 vs. 14-150
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin