Bildwiedergabe E-M1 Touchscreen

Datum: 09.11.2013 Uhrzeit: 18:01:46 Falk Hallo Olys, ich bin gerade ratlos, meine Touch-Screen Bildvergrö¶ßerung und das i-phoneige Weiterschieben der Bilder geht nicht nach ein paar Spielerein nicht mehr, habe irgendwas verstellt, wer weiß was? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2013 Uhrzeit: 18:14:46 Wolfgang Teichler Im Zanradmenü K – Touchscreen abgeschaltet? Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2013 Uhrzeit: 18:48:52 Falk Hallo Wolfgang, nee, entweder hat meine E-M1 einen Schuss oder der Touchscreen ist sehr Temperaturabhängig. War eben draußen, da hat er seinen Dienst reduziert, kalter Wind, 6°C und trockene, kalte Finger. Jetzt werden Finger und Kamera wieder wärmer und es geht wieder, man konnte richtig sehen, wie es wieder immer besser ging. Das kenne ich von der EPl5 nicht, war es mit der aber schon mal so kalt? Reinhard, weißt Du was? Danke für Antworten. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 3:27:59 Roland Franz Hallo Falk, > …entweder hat meine E-M1 einen Schuss… Eher nicht. > …oder der Touchscreen ist sehr Temperaturabhängig. Bedienungsanleitung, Seite 174, Stichwort Monitor Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 11:54:11 Falk Hallo, Danke für die Antworten, es liegt aber ein Problem vor, dass der TouchScreen bei unter +10° sehr viel schlechter funktioniert. Das schnelle Antippen für den Vergrö¶ßerungsschieber geht nicht mehr, mit langsamen Ziehen gehen die Bilder im Anguckmodus weiter. Ich habe eine Vikuiti Schutzfolie drauf, die kö¶nnte auch dazu beitragen. Meine EPl5 macht das aber mit gleicher Folie nicht, das habe ich gestern abend noch ausprobiert. Bei +7°, beide Kameras mit gleicher Vikuiti Folie, funktioniert der Touch Screen der Epl5 problemlos, bei E-M1 wird träge und geht nur auf ausgeprägte Berührung. Nun weiß ich, das die EPl5 Oleds hat, bei der EM-1 ist was anderes. Hat das einen Einfluss? Kennt jemand den Effekt? Oder liegt es an meiner E-M1. Reinhard, weißt Du was? Ansonsten ist die Kombo E-M1 und 14-35 bei schlechtestem Licht nicht zu überbieten. Es stellt sich für mich nicht mehr die Frage nach FF. Dass sie wenig rauscht, das hätte ich ja schon nach der E-M5 erwartet, dass der AF aber dermaßen sicher und schnell bei fast keinem Licht sitzt, das ist beeindruckend und definitiv etwas besser als bei der E3/5. Dankeschö¶n Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 17:19:01 Reinhard Wagner Am Sun, 10 Nov 2013 10:54:11 +0100 schrieb Falk: > Ich habe eine Vikuiti Schutzfolie drauf, die kö¶nnte auch dazu > beitragen. Das kö¶nnte durchaus sein. Ich habe auch bei kaltem Wetter bisher keine Probleme mit dem Touchscreen. Es kann sein, dass die kapazitive Steuerung der E-M1 gegenüber den Vorgängern geändert wurde (auch im Hinblick auf -10° frostsicher) und nun die Vikuiti-Folie dazwischenspuckt.) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 23:37:22 Martin Ich habe eine Folie von digicover“ drauf und vorhin an der Elbe —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2013 Uhrzeit: 19:47:09 Reinhard Wagner Am Sun, 10 Nov 2013 21:33:22 +0100 schrieb Falk: > Danke für die Antwort, hast Du eine Folie drauf? Nein. Ich hatte bei den ganzen Kameras, die sich hier angesammelt haben, nur einmal einen Kratzer drauf – aber da ich meine Kameras eh nie wieder verkaufe, ist mir das ziemlich egal…. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————