Das kann der C-AF der E-M1 mit dem 50-200 SWD

Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 11:15:11 Nicolaus C. Koretzky So, Freunde des Zeus. Eigentlich wollte ich damit ja noch warten, bis ich die Kamera optimal eingestellt habe, doch vor ein paar Tagen war’s zwar noch trocken aber das Licht so mies, das mit dem 75-300 nicht viel gegangen wäre. Also hab‘ ich mir gedacht: ‚Dann schraubst‘ halt mal das 50-200 dran. Was soll schon passieren?‘ Tja, was soll ich sagen? In Begeisterungsstürme würde ich zwar noch nicht ausbrechen, weil mir viele Serien auch misslungen sind, doch die folgende zeigt, dass einiges geht, selbst wenn man nicht Alles richtig macht. Auch dieses mal wieder ein paar unscharfe Pics dabei, weil die Dö¶rthe durchs Bild gerannt ist, ich aber die komplette Serie zeigen will. Bitte auf Miss Moneypenny (anfangs links im Bild) achten, weil ich auf die fokussiert habe. Interessant finde ich, dass der AF jedes Mall, wenn Miss MoneyPenny hinter Dö¶rthe verschwindet, trotzdem auf der Ebene der Miss bleibt und die wieder scharf zeigt, sobald sie wieder zu sehen ist. Auch auf den letzten beiden Bildern – obwohl sie sich nun eindeutig außerhalb des AF-Felds befindet. Bug oder Feature? Ich weiß es nicht. Vier FPS, um in etwa auf die Rate zu kommen, die E-30 oder E-5 im C-AF bieten, AF-Lock aus, S, 1/1250, Auto-ISO, zentrales AF-Feld. http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157637191543493/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 11:33:32 Oliver Musch Am 08.11.2013 10:15, schrieb Nicolaus C. Koretzky: > So, Freunde des Zeus. Eigentlich wollte ich damit ja noch warten, > bis ich die Kamera optimal eingestellt habe, doch vor ein paar > Tagen war’s zwar noch trocken aber das Licht so mies, das mit dem > 75-300 nicht viel gegangen wäre. > Also hab‘ ich mir gedacht: ‚Dann schraubst‘ halt mal das 50-200 > dran. Was soll schon passieren?‘ > > Tja, was soll ich sagen? In Begeisterungsstürme würde ich zwar > noch nicht ausbrechen, weil mir viele Serien auch misslungen > sind, doch die folgende zeigt, dass einiges geht, selbst wenn man > nicht Alles richtig macht. Aber das sind schon gute Fortschritte! > Bitte auf Miss Moneypenny (anfangs links im Bild) achten, weil > ich auf die fokussiert habe. Interessant finde ich, dass der AF > jedes Mall, wenn Miss MoneyPenny hinter Dö¶rthe verschwindet, > trotzdem auf der Ebene der Miss bleibt und die wieder scharf > zeigt, sobald sie wieder zu sehen ist. Auch auf den letzten > beiden Bildern – obwohl sie sich nun eindeutig außerhalb des > AF-Felds befindet. Bug oder Feature? Feature! Fokus hinten geht vor Fokus vorne 🙂 Geh mal Bäume fotografieren, beim Spiegel-AF wird der Vordergrund scharf, die Spiegellosen stellen auf den Kirchturm im Hinterund scharf. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 12:08:12 Nicolaus C. Koretzky Oliver Musch schrieb: >> Bitte auf Miss Moneypenny (anfangs links im Bild) achten, weil >> ich auf die fokussiert habe. Interessant finde ich, dass der AF >> jedes Mall, wenn Miss MoneyPenny hinter Dö¶rthe verschwindet, >> trotzdem auf der Ebene der Miss bleibt und die wieder scharf >> zeigt, sobald sie wieder zu sehen ist. Auch auf den letzten >> beiden Bildern – obwohl sie sich nun eindeutig außerhalb des >> AF-Felds befindet. Bug oder Feature? > > Feature! > Fokus hinten geht vor Fokus vorne 🙂 > > Geh mal Bäume fotografieren, beim Spiegel-AF wird der Vordergrund > scharf, die Spiegellosen stellen auf den Kirchturm im Hinterund > scharf. > > Oliver Hmmm – aber ich arbeite ja nur mit dem zentralen AF-Feld. Eigentlich müsste die Kamera ja dann auf den mittleren Hund umschwenken, oder? Nicht dass ich es nicht gut fände, dass sie auf dem Motiv bleibt, um dass es mir geht. Nur wie sie das macht, verstehe ich nicht. sie weiß ja nicht, was ich will. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 12:13:12 Martin Groth Nicolaus C. Koretzky schrieb: > verstehe ich nicht. sie weiß ja nicht, was ich will. Das denkst DU! 😉 SCNR HG Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 12:36:12 Nicolaus C. Koretzky Martin Groth schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > >> verstehe ich nicht. sie weiß ja nicht, was ich will. > > Das denkst DU! 😉 Mihihihi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 13:11:04 Reinhard Wagner Am Fri, 08 Nov 2013 11:08:12 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Nur wie sie das macht, > verstehe ich nicht. sie weiß ja nicht, was ich will. Das habe ich auch schon festgestellt, dass die Kamera am Motiv bleibt, selbst wenn der Af-Punkt nicht mehr passt. Anscheinend kombinieren sie da die Mustererkennung mit dem Phasen-AF. Aber man bekommt von Olympus da keine Infos dazu. Das ist alles ziemlich geheim… Es kann sein, dass es deshalb auch keinen AF-Punkt mehr zu sehen gibt, wenn der C-AF mal losgelaufen ist. Weil der sonst vermutlich wild in der Gegend herumspringen würde. Aber das wesentliche Wö¶rtchen ist hier : vermutlich“…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 13:31:14 Nicolaus C. Koretzky Auch eine interessante Vermutung. Ich hatte ja den Verdacht, dass sie einfach für einen Moment im vorausberechneten Tempo weiter fokussiert, wenn sie bzw. der Fotograf das Motiv aus dem AF-Feld verloren hat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 14:36:16 Katharina. Noord Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Auch eine interessante Vermutung. > Ich hatte ja den Verdacht, dass sie einfach für einen Moment im > vorausberechneten Tempo weiter fokussiert, wenn sie bzw. der > Fotograf das Motiv aus dem AF-Feld verloren hat. > Wie auch immer das funktioniert, für Spaziergänge mit mehreren Hund wäre das genial. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 16:50:31 Andy Hi Nicolaus, > Hmmm – aber ich arbeite ja nur mit dem zentralen AF-Feld. > Eigentlich müsste die Kamera ja dann auf den mittleren Hund > umschwenken, oder? Nicht dass ich es nicht gut fände, dass sie > auf dem Motiv bleibt, um dass es mir geht. Nur wie sie das macht, > verstehe ich nicht. sie weiß ja nicht, was ich will. ich habe eine weitaus einfachere, aber für die Kamera weniger schmeichelhafte Erklärung: Die Kamera stellt schon auf den Hund in der Mitte (Dö¶rthe?) scharf, aber bevor das Bild dann gemacht ist, sind die Hunde alle zusammen schon so viel weiter gerannt, dass der nächste Hund (Miss Monypenny?) an der Stelle ist, wo der AF die Dö¶rthe gemessen hat. Hier fehlt evtl. die saubere Vorrausberechnung. Das wirkt sich natürlich um so drastischer aus, je näher die Hunde kommen und fällt deshalb auch erst bei den letzten Bildern richtig ins Gewicht. Aber auch hier gilt: Vermutung, wissen kann ich das natürlich auch nicht. Der Test wäre: nur ein Hund laufen lassen, der müsste dann, wenn ich Recht habe, in der Nähe nur noch unscharf sein. Habe ich Recht, ist das natürlich weniger schö¶n für die E-M1 – und deshalb hoffe ich mal das Reinhard Recht hat, das würde mir persö¶nlich viel besser gefallen (aber ein Optimist ist auch nur ein Pessimist, der noch nicht enttäuscht wurde….) — Andy impessimismusmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 17:47:19 Nicolaus C. Koretzky Andy schrieb: > Hi Nicolaus, > ich habe eine weitaus einfachere, aber für die Kamera weniger > schmeichelhafte Erklärung: > Die Kamera stellt schon auf den Hund in der Mitte (Dö¶rthe?) scharf, > aber bevor das Bild dann gemacht ist, sind die Hunde alle zusammen > schon so viel weiter gerannt, dass der nächste Hund (Miss > Monypenny?) an der Stelle ist, wo der AF die Dö¶rthe gemessen hat. > Hier fehlt evtl. die saubere Vorrausberechnung. Das wirkt sich > natürlich um so drastischer aus, je näher die Hunde kommen und > fällt deshalb auch erst bei den letzten Bildern richtig ins > Gewicht. > > Aber auch hier gilt: Vermutung, wissen kann ich das natürlich auch > nicht. Der Test wäre: nur ein Hund laufen lassen, der müsste dann, > wenn ich Recht habe, in der Nähe nur noch unscharf sein. Hallö¶chen Andy, mö¶glich ist Alles – das halte ich aber für unwahrscheinlich. Wie Du siehst, kreuzt die Dö¶rthe auch schon weiter hinten Miss MoneyPennys Weg – und trotzdem bleibt die Miss die ganze Zeit scharf. Und ich habe dasselbe Phänomen auch schon an der E-M5 beobachtet: http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157637446834016/ Und zwar immer wieder. Unabhängig von der Entfernung zu mir. Muss also schon was anderes sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2013 Uhrzeit: 20:51:20 Martin Oliver Musch schrieb: > Feature! > Fokus hinten geht vor Fokus vorne 🙂 > > Geh mal Bäume fotografieren, beim Spiegel-AF wird der Vordergrund > scharf, die Spiegellosen stellen auf den Kirchturm im Hinterund > scharf. > > Oliver Das habe ich von Reinhard auch schon gelesen und vorhin probiert… War übrigens nichts: Kirchturm nur manuell scharf bekommen! http://www.dreiklang.de/versteckt/PB080808kl.jpg Irritierte Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2013 Uhrzeit: 9:59:35 Reinhard Wagner Am Fri, 08 Nov 2013 19:51:20 +0100 schrieb Martin: > Das habe ich von Reinhard auch schon gelesen und vorhin > probiert… > > War übrigens nichts: > Kirchturm nur manuell scharf bekommen! > http://www.dreiklang.de/versteckt/PB080808kl.jpg Die Regel Hintergrund vor Vordergrund“ gilt bei derm ——————————————————————————————————————————————