Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 19:02:46 PaulH Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Nachfolger für die E-P1 zuzulegen, weil mir die inzwischen beinahe zu groß ist und vor allem zu langsam (AF). Eine hö¶here Bildqualität bei hohen Lichtempfindlichkeiten wäre auch nicht schlecht und vor allem die Touch-Displays der neuen Kameras reizen mich. Allerdings frage ich mich: Was hat die Mini, das die Light nicht hat? Der Grö¶ßenunterschied ist ja eher gering. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 19:25:23 Oliver Ge.ibel Klappdisplay + mehr Tasten für die direkte manuelle Kontrolle, ohne in die Menüs gehen zu müssen. That´s it meines Wissens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 19:26:26 Reinhard Wagner Am Wed, 12 Dec 2012 18:02:46 +0100 schrieb PaulH: > Allerdings frage ich mich: Was hat die Mini, das die Light nicht > hat? Einen kleineren Preis… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 20:44:30 Hermann Schmitt Oliver Ge.ibel schrieb: > Klappdisplay + mehr Tasten für die direkte manuelle Kontrolle, > ohne in die Menüs gehen zu müssen… Umgekehrt, Oliver, umgekehrt. Die Frage war, was hat die Mini und die Light nicht? Ich glaube“ die Light hat eine Wasserwaage. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 20:57:31 Hermann Schmitt Oliver schrieb noch: … ohne in die Menues gehen zu müssen … Das ist halb so schlimm mit der Ein-/Umstellung von Parametern: Ich gehe bei der PM2 auf den zentralen Punkt OK“ und kann dann —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 21:06:24 Reinhard Wagner Am Wed, 12 Dec 2012 19:44:30 +0100 schrieb Hermann Schmitt: > Ich glaube“ die Light hat eine Wasserwaage. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2012 Uhrzeit: 21:06:31 Hermann Schmitt PaulH schrieb: …und vor allem die Touch-Displays der neuen Kameras reizen mich… Vorsicht! Ich erlaube meinem“ Touchdisplay nicht dass es durch —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2012 Uhrzeit: 16:37:42 PaulH Hat jemand sowohl Mini als auch Light? Wirkt die Light neben der Mini auffallend groß, oder ist der Grö¶ßenunterschied eher verschwindend? Und noch eine wichtige Frage: Kann man mit den Displays der beiden auch manuell zuverlässig scharfstellen? Überall steht nur wieviele Tausend Bildpunkte ein Display hat, aber welchen Abmessungen in Pixeln das jeweils entspricht, erfährt man nicht. Weniger als 800 mal 600 sollten es wahrscheinlich nicht sein, wenn man schnell per MF fotografieren will. Oder ist das sogar noch zu optimistisch? Die E-P1 hat 320 mal 240 Pixel, das reicht bei weitem nciht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2012 Uhrzeit: 17:11:29 Reinhard Wagner Am Fri, 14 Dec 2012 15:37:42 +0100 schrieb PaulH: > Hat jemand sowohl Mini als auch Light? Wirkt die Light neben der > Mini auffallend groß, oder ist der Grö¶ßenunterschied eher > verschwindend? Da ist nicht viel Unterschied. > > Und noch eine wichtige Frage: Kann man mit den Displays der > beiden auch manuell zuverlässig scharfstellen? Ja. Es ist vö¶llig wurst, wie hoch das Display auflö¶st. Man kann auch mit 1024×768 nicht zuverlässig scharf stellen. Das geht nur mit der Sucherlupe. Grüße Reinhard Wagnr —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2012 Uhrzeit: 2:06:04 PaulH Reinhard Wagner schrieb: > Am Fri, 14 Dec 2012 15:37:42 +0100 schrieb PaulH: > >> Hat jemand sowohl Mini als auch Light? Wirkt die Light neben der >> Mini auffallend groß, oder ist der Grö¶ßenunterschied eher >> verschwindend? > > Da ist nicht viel Unterschied. Gut. Wobei, das macht die Wahl nicht einfacher. >> Und noch eine wichtige Frage: Kann man mit den Displays der >> beiden auch manuell zuverlässig scharfstellen? > > Ja. Es ist vö¶llig wurst, wie hoch das Display auflö¶st. Man kann > auch mit 1024×768 nicht zuverlässig scharf stellen. Das geht nur > mit der Sucherlupe. Schade. Aber an einem Monitor mit 1024er Auflö¶sung kann man doch beurteilen, ob man richtig getroffen hat (beim Fokussieren). Oder kommt mir das nur so vor? Was für eine Auflö¶sung hat denn der Aufsteck-EVF? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2012 Uhrzeit: 11:51:56 Reinhard Wagner Am Sat, 15 Dec 2012 01:06:04 +0100 schrieb PaulH: > Schade. Aber an einem Monitor mit 1024er Auflö¶sung kann man doch > beurteilen, ob man richtig getroffen hat (beim Fokussieren). Oder > kommt mir das nur so vor? Ich habe hier einen 1600er Monitor und muss trotzdem in die 100% zoomen. Mit etwas Erfahrung kann man im 800×600-Sucher relativ brauchbar scharf stellen, weil der Sucher am Schärfepunkt die Farbe wechselt. (Der Sucher hat eine Kantenschärfung drin, der dafür sorgt, dass die Anmutung des Bildes sich ändert, sobald es Kanten gibt, die geschärft werden kö¶nnen. das funktioniert aber nicht bei allen Motiven) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2012 Uhrzeit: 12:30:27 Hermann Schmitt Hallo PaulH: Es geht nichts über einen direkten Vergleich beider Modelle beim Fachhändler: In die Hand nehmen, fühlen(!), ausprobieren (mit VF-2), sich Zeit dabei lassen und dann die richtige Entscheidung treffen. Viel Erfolg, Hermann 2 ;-( — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 24:51:27 PaulH Ich hatte heute in so einem Planetenmarkt mitten im Rummel die Gelegenheit, mir eine E-PL5 etwas genauer anzusehen: Der Grö¶ßenunterschied zur E-P1 ist gar nicht so groß, wie ich erwartet hatte. Da kann man sich glatt überlegen, doch eine E-P3 zu nehmen. Die hat wneigstens einen Blitz. Die E-M5, die in der Vitrine neben einer anderen E-PL5 stand, ist auch kaum grö¶ßer, erst der Sucherbuckel sorgt für einen deutlichen Unterschied. Die Mini ist schon etwas kleiner als die Light, aber was man da an Komforteinbußen hat weiß ich jetzt nicht. Das 17/2,8 ist auch an der Light nicht so schnell, wie ich es gerne hätte, aber doch etwas schneller als an der E-P1, glaube ich. Wenn man das Display als Auslö¶ser nimmt, gewinnt man durchaus Zeit. Andersrum ist das 40-150 für MFT an der E-P1 einigermaßen flott. Man müßte eigentlich Light, Mini, E-P3 und E-M5 gleichzeitig ausleihen und eine Woche lang testen. Einerseits hätte ich gerne eine kleine Kamera, die als Partysau“ taugt wie die E-P1 es —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2012 Uhrzeit: 3:12:08 WolfgangPe Der Gedanke mit der PartySau gefällt mir. Grüße Wolfgang ——————————————————————————————————————————————
Warum E-PM2 statt E-PL5
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu Imaging World Nürnberg 2025
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel