Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 10:56:24 Wolfgang Teichler Die Zukunft von Olympus (Kameras)liegt weiter bei Olympus. Das bisschen Kamera Business interessiert Sony sicherlich nicht wirklich. Eine Firma braucht Geld, die andere hat auch keins, aber Interesse das defizitäre Geschäft im Bereich Unterhaltungselektronik durch neue Geschäftsfelder zu kompensieren. So finden Zwei zueinander. Interessant ist die Olympus-Medizinsparte. Olympus Imaging versorgt diese mit Optiken, gegen welche 4/3-Objektive wie Schwermaschinenbau wirken,und baut nicht nur Kameras. Im Endoskopiebereich werden elektronische Bildgebungsverfahren immer wichtiger und da kommt die optische Kompetenz von Olympus dann zusammen mit der elektronischen Kompetenz von Sony (4k und 3D). Nebenbei fallen dann noch ein paar Sony-Sensoren für Kameras von Olympus und ein paar optische Elemente von Olympus Imaging für Sony Kameras ab. Wir sollten uns langsam mal von der Illusion trennen, dass in irgeneiner Kamera auf der Olympus, Sony, C…, N… oder sonstwas steht auch nur Entwicklungen und Komponenten dieser Firmen enthalten sind. Da wir munter über Kreuz gefertig, getauscht, verkauft. Vor nicht allzu vieler Zeit hat z.B. mal jemand von Olympus Europa beiläufig (sicher irrtümlich) fallen lassen:… da hat —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 14:23:24 Reinhard Wagner Am Thu, 04 Oct 2012 10:56:24 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: > Vor nicht allzu vieler Zeit hat z.B. mal jemand von Olympus > Europa beiläufig (sicher irrtümlich) fallen lassen:… da hat —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 14:23:24 Reinhard Wagner Am Thu, 04 Oct 2012 10:56:24 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: > Vor nicht allzu vieler Zeit hat z.B. mal jemand von Olympus > Europa beiläufig (sicher irrtümlich) fallen lassen:… da hat —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 8:54:16 J. Flessa für mich ist die Frage mehr, werden die 2 Hersteller sich auch zukünftig den Luxus unterschiedlicher Kamersystem erlauben wollen und kö¶nnen? Oder wird man da zukünftig mehr einen gemeinsamen Weg gehen? Und wird es dabei einen Verlierer geben? sony ist eine dominatne Firma (trotz der vorerst nur 10%), andererseits ist die Kamerasparte nicht das Lieblingskind von Sony. Schau mer mal. Gruß! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 10:13:05 Reinhard Wagner Am Fri, 05 Oct 2012 08:54:16 +0200 schrieb J. Flessa: > für mich ist die Frage mehr, werden die 2 Hersteller sich auch > zukünftig den Luxus unterschiedlicher Kamersystem erlauben wollen > und kö¶nnen? ganz klar: der Deal ist das Joint Venture im Medizingeschäft. Die Imaging-Geschichte ist dafür notwendig, weil es eben ohne Bild und Optik keine Medizintechnik gibt. (Soweit auch zu den jahrelangen Gerüchten, Olympus würde die Kamerasparte“ verkaufen….) Und die —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 10:19:17 Wolfgang Teichler Manchmal empfiehlt es sich die Originalquellen zu lesen (Pressemitteilung)und nicht was andere je nach Englischkenntnissen und Interessenlage aus diesen Dokumenten extrahieren. Dann sieht man in welcher Richtung der Schwerpunkt liegt – Medizintechnik, Endoskopie (der eine kann Optik gut, der andere Bildgebung und die zugehö¶rige Auswerte-Elektronik). 3D z.B. spielt in der chirurgischen Endoskopie eine große Rolle und ein 4k- Livebild richtet auch keinen Schaden an. Wenn man dann noch sieht, dass das ganze Geschäft noch unter Vorbehalt der Genehmigung von verschiedenen Antitrus-Behö¶rden steht und deshalb auch in zwei Tranchen abgewickelt wird, da z.B. in Brasilien die Genehmigung entfällt wenn der Aktienanteil unter 5% bleibt….. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 13:04:24 Karl Grabherr Hallo Rainhard, ich sehe das genauso wie Du! Die meisten hier wissen sicherlich nicht, dass Sony auch heute noch teilweise alte Objektivrechnungen verwendet und danach Objektive für seine DSLRs fertigt, die vor einigen Jahren noch mit Minolta“ gelabelt waren. ——————————————————————————————————————————————
Die Zukunft von Olympus liegt bei Sony (und auch umgekehrt)
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser