Ergaenzung zum E-System welche Kamera?

Datum: 02.10.2012 Uhrzeit: 15:43:37 Gerd Bott Hallo, ich suche zur Ergänzung meiner E 330 mit 11-22 und 18-50 Linsen, eine kleine kompakte Kamera für die Fälle wo man die Große nich mitnehmen mö¶chte. Ansprüche : Brennweitenbereich so im Bereich der oben genannten Linsen, vielleicht etwas mehr Tele. Gute Lichtstärke, also keine Sachen mit 5.6 oder hö¶her am langen Ende. Klappdisplay ala E 330 wäre schon gern gesehen. Gute Bildqualität die sich nicht weit hinter der Dslr verstecken muss. Gerne wieder Olympus Panasonic etc. mft wäre auch ne Option. Zu was würdert Ihr raten? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2012 Uhrzeit: 21:05:45 WolfgangPe Gerd Bott“ schrieb im Newsbeitrag —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2012 Uhrzeit: 24:25:58 Rafael Ohrt Hallo! Mir geht es momentan ähnlich. Zu meiner E30 suche ich eine kompakte Zweitkamera. Bisher nutze ich dazu eine Lumix LX-5. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, besonders in den sogenannten available light“ Situationen überrascht mich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 10:20:42 Reinhard Wagner Am Wed, 03 Oct 2012 00:25:58 +0200 schrieb Rafael Ohrt: > Über eine OM-D habe ich auch nachgedacht. Nachdem was ich in > diesem Forum aber über die OM-D gelesen habe, habe ich Bedenken > meine E30 nicht mehr nutzen zu wollen wenn ich sie hätte. Das ist auch eine Begründung… 😉 Aber sei vorsichtig. Die neue PEN hat den gleichen Sensor und den gleichen AF – ihr fehlt nur der unglaubliche Stabi der OM… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 13:18:29 Gerd Bott WolfgangPe schrieb: > Vielleicht ist die Neue XZ-2 etwas für Dich. Mit der XZ-1 bin ich > sehr zufrieden, nur die hat kein Klappdisplay, die neue XZ-2 hat > aber sogar ein ein Klapp- und Touchdisplay wie die OM-D. > > Grüße > Wolfgang Hallo, die sieht sehr interresant aus, das kö¶nnte ein heißer Favorit werden. Andererseits finde das flache 14-42 Pancakezoom von Panasonic auch nicht übel im Set mit einer Panasonic Gf5 hab ich das für das selbe Geld gesehen. Wobei ich nicht weiß ob die so vergleichbar sind? Aber bei der Panasonic hätte man zwar weniger Lichtstärke und weniger Brennweitenbereich, aber den Vorteil durch andere Linsen das Spektrum zu erweitern. Mal sehen wird nicht einfach. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 20:36:45 Rafael Ohrt Reinhard Wagner schrieb: > Aber sei vorsichtig. Die neue PEN hat den gleichen Sensor und den > gleichen AF – ihr fehlt nur der unglaubliche Stabi der OM… 😉 Uiui…wenn die Bildqualität und das Handling einer E-PL5 signifikant besser ist als mit der E30 und meinen Pros, wird es schwierig werden. Dabei habe ich die E30 noch gar nicht so lange, erst seit ca. einem Jahr. Und ich finde sie klasse! 🙂 Wollte von meiner E520 aufsteigen“ und da die Zukunft von FT —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 22:16:29 Reinhard Wagner Am Wed, 03 Oct 2012 20:36:45 +0200 schrieb Rafael Ohrt: > Bin auf die PEN und mFT gespannt…und wenn sie sooo gut ist, > muss für die vorhandenen FT-Objektive wohl oder übel eine E7 her > 😉 Da wird sowieso kein Weg dran vorbeiführen, fürchten ich und mein Sparschwein…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 17:57:40 Rafael Ohrt Reinhard Wagner schrieb: > Da wird sowieso kein Weg dran vorbeiführen, fürchten ich und mein > Sparschwein…. Das befürchte ich auch. Nächstes Jahr, wenn man 10 Jahre Four Thirds und 10 Jahre Olympus E1 feiern kann. Hoffentlich. Vielleicht gibt es ja einen Jubiläumspreis 🙂 Viele Grüße, Rafael Ohrt — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 18:41:27 Yvonne Hallo Rafael Mensch, stimmt, 2013 = 10 Jahre E-System, coooooooooool. Und 2014 = 10 Jahre ‚mein‘ E-System 🙂 – wie die Zeit vergeht! Aber meine Freude an den feinen Gerätschaften vergeht so schnell nicht. Und wenn ich mir vorstelle, wie oft in diversen Foren schon der Tod des Systems herbeigeredet wurde, dabei ist das System ‚lebendiger‘ denn je. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 24:50:56 Rafael Ohrt Yvonne schrieb: > Mensch, stimmt, 2013 = 10 Jahre E-System, coooooooooool. Und 2014 > = 10 Jahre ‚mein‘ E-System 🙂 – wie die Zeit vergeht! Aber meine > Freude an den feinen Gerätschaften vergeht so schnell nicht. Hallo Yvonne, 2013 werden bei mir erst 5 Jahre E-System vergangen sein 🙂 Habe 2008 mit einer E520 wieder angefangen. Mein analoges Equipment hatte ich schon Jahre zuvor in den Ruhestand“ geschickt und das ——————————————————————————————————————————————