Datum: 07.06.2012 Uhrzeit: 16:14:43 R.Thiery Hallo liebe Olyaner Bei meiner E-30 lässt sich im Modus M die Blendenzahl nicht verändern. Drehe ich am hinteren Rädchen (wo das Dispaly ist) verändert sich natürlich die Verschlusszeit.Drehe ich Fronträdchen(vorne wo das Objetiv ist) dann tut sich nichts.Da müsste doch die Blende einzustellen sein Stelle ich dann auf A kann ich die Blende verstellen.Der Wert den ich bei A einstelle ist auch dann immer bei M eingestellt und lässt sich dort nicht verändern.Laut Bedienunganleitung müsste das gehen.Eine Rückstellung der Kamera habe ich schon gemacht.Auch eine richtige Werkseinstellung mit Kartenfach ö¶ffnen und Menü und OK gleichzeitig drücken wurde durchgeführt. Habe auch die Kontakte am Bajonett und den Objektiven gereinigt. Hat leider nichts geholfen.Jetzt habe ich an der Cam mal die Rädchenfunktion über’s Menü vertauscht d.h die Blende jetzt an das Fronträdchen und die Verschlusszeit an das Rear.Und jetzt kann ich also die Blende nicht mehr regeln. Also ist irgendwas an dem vorderen Rädchen und damit ist es außer Betrieb Vielleicht hatte jemand schon sowas an einer Cam und kann was dazu sagen. Ob sich das einschicken zum Service lohnt ? Gruß Ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2012 Uhrzeit: 2:29:50 Greg Lehey R.Thiery schrieb: > Bei meiner E-30 lässt sich im Modus M die Blendenzahl > nicht verändern. > Drehe ich am hinteren Rädchen (wo das Dispaly ist) > verändert sich natürlich die Verschlusszeit.Drehe ich > Fronträdchen(vorne wo das Objetiv ist) dann tut sich > nichts.Da müsste doch die Blende einzustellen sein > > Stelle ich dann auf A kann ich die Blende verstellen.Der > Wert den ich bei A einstelle ist auch dann immer bei M > eingestellt und lässt sich dort nicht verändern.Laut > Bedienunganleitung müsste das gehen. Richtig. > Eine Rückstellung der Kamera habe ich schon gemacht.Auch > eine richtige Werkseinstellung mit Kartenfach ö¶ffnen und > Menü und OK gleichzeitig drücken wurde durchgeführt. Habe > auch die Kontakte am Bajonett und den Objektiven > gereinigt. Mit Kontakten wird das nicht zu tun haben, am Bajonett erst recht nicht. > Hat leider nichts geholfen.Jetzt habe ich an der Cam mal > die Rädchenfunktion über’s Menü vertauscht d.h die Blende > jetzt an das Fronträdchen und die Verschlusszeit an das > Rear. Das war schon vorher so, oder? War nachher das Problem bei der Blende oder beim Rädchen geblieben? > Und jetzt kann ich also die Blende nicht mehr regeln. > Also ist irgendwas an dem vorderen Rädchen und damit ist > es außer Betrieb So sehe ich das nicht. Sonst würde es in A-Stellung auch nicht funktionieren. Ich tippe eher auf einen Programmfehler. Hast du in letzter Zeit die Firmware neu geladen? Wenn die Kamera nicht auf dem letzten Stand ist (1.1) wär’s interessant, die erst zu installieren. Mö¶glicherweise geht’s dann wieder. > Vielleicht hatte jemand schon sowas an einer Cam und kann > was dazu sagen. Ob sich das einschicken zum Service lohnt > ? Sollte man denken. Fragt sich nur, wie teuer das kommt. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2012 Uhrzeit: 9:23:33 R. Wagner Am Fri, 08 Jun 2012 08:41:05 +0200 schrieb R.Thiery: > Ich habe jetzt einen Reparaturauftrag geschrieben, die Kamera > eingepackt und heute wird sie auf den Weg zum Olympusservice nach > Hamburg geschickt. a) hast Du einen BG dran? Schon mal ohne probiert? b) Hast Du es mit einem neuen Akku probiert? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2012 Uhrzeit: 9:36:13 R.Thiery BG habe ich keinen und die Stö¶rung ist bei meinen drei Akkus gleich die ich auch gewechselt habe.Was vielleicht dazu passen kö¶nnte ist das ab und zu mal das Display flackert d.h das es kurz aufleuchtet und dann wieder normal ist.Dies ist das erste mal aufgetreten als ich eine Funkfernbedienung Cleon II von Delamax angeschlossen hatte.Es ist zwar ganz selten, aber vielleicht bemerkt man es auch nicht immer. Kann es sein das ein an den USB angeschlossene Fernbedienung die Software durcheinander bringt? Die Kamera ist unterwegs nach Hamburg zum Oly Service und hoffentlich wird’s nicht zu teuer :O( Wenn die Kamera zurück ist werde ich berichten :O) Gruß Ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 7:25:54 R.Thiery heute kam der Kostenvoranschlag des Olympus Service wegen dem defekten Einstellrad vorne: Es soll gemacht werden eine Wartung —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 10:16:48 R. Wagner Am Thu, 14 Jun 2012 07:25:54 +0200 schrieb R.Thiery: > ich bin schon seht enttäuscht das dies so viel kosten soll, Tjo – das ist das Problem bei Pauschalen. Die einen freut’s, die anderen finden es zu teuer. Allen kann man es nicht recht machen. Aber trö¶ste Dich – bei den anderen Herstellern ist es nicht billiger – eher im Gegenteil. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 10:45:26 Ronny Thiery @ Reinhard hast recht so ist das halt im Leben.Ichhabe heute morgen beim Oly Service angerufen und nochmal nahcgehakt.Also die wissen noch gar nicht was überhaupt an der Kamera ist und der Betrag von 204 Euro soll es auf jeden Fall kosten egal was gemacht wird.Ich habe micht deshlab entschieden die Kamera dort nicht reparieren zu lassen.Jetzt habe ich in dem anderen Forum für DSLR eine andere Kontaktadresse für Olympusreparaturen gefunden.Ich habe dort mal angerufen und mich mit dem Herrn unterhalten.Ich werde die Kamera zur Reoaratur dorthin schicken und er hat mir versichert das es noch nicht die Hälfte kosten wird von dem was der Olympus Service verlangt.Dann warte ich mal ab was zum ende dabei rauskommt und wenn ich die Kamera wieder habe werde ich mal kurz berichten. Gruß Ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 12:17:34 R.Thiery sorry für die Schreibfehler, das nächste Mal muss ich den Text nochmals durchlesen vorm posten :O) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2012 Uhrzeit: 16:36:01 Ronny Thiery so die E-30 ist nach fast 4 Wochen wieder zurück aus der Raparatur.Es wurde das Einstellrad vorn ausgetauscht und eine Justierung und Sensorreinigung vorgenommen.Kostenpunkt 124 Euro :O( Aber jetzt bin ich happy meine Kamera wieder zu haben.Obwohl ich die 4 Wochen nicht ohne sein konnte und mir deshalb eine Lumix LX 5 gegö¶nnt habe :O) Gruß Ronny — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Einstellrad an der E-30 ausser Betrieb
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel