Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 11:59:57 Eckhard Eine Frage an die oly-e-Fangemeinde: Wie sind die Filter vor dem Sensor bei der Pen aufgebaut? Ist der Anti-Aliasing- mit dem UV/IR-Sperrfilter eine Einheit – oder sind das trennbare Glasfilterschichten? Und kann jemand sagen, welche Grenzen betreffs UV/IR-Durchlässigkeit die Scheibe im Staubschutz vor dem Sensor hat? Der neutrale“ Umbau einer Pen für die IR-Fotografie lockt mich —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 12:39:07 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 10:59:57 +0100 schrieb Eckhard: > Ist der Anti-Aliasing- mit dem UV/IR-Sperrfilter eine Einheit – > oder sind das trennbare Glasfilterschichten? Nein, das ist ein Block. Der Staubfilter macht kein Problem. Ausser, dass man das ganze Zeug zerlegen und hinterher wieder zusammenbasteln muss. Such mal im Forum nach Infrarotumbau. Stefan aus Nürnberg hat da mal eine Beschreibung eines Umbaus einer 420 ins Netz gestellt, da werden eigentlich alle auftretenden Probleme beschrieben. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 12:55:08 Eckhard Danke Reinhard! Stefans Homepage und seine diversen Umbauanleitungen kenne ich und durch die spiegellose Pen fällt ja das Problem der AF-Justierung dank Kontrast-AF weg. Genau aus diesem Grund hoffe ich auf sinkende Pen-Preise für die Altmodelle“ 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 13:08:55 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 11:55:08 +0100 schrieb Eckhard: > Dabei hoffe ich den jeweils erforderlichen Sperrfilter > irgendwie“ zwischen Objektivrückseite und Staubschutz —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 15:33:55 Eckhard Hallo Reinhard, wenn der Filter in den Treppenstufen“ der Pen austauschbar ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 16:15:55 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 14:33:55 +0100 schrieb Eckhard: > kann der IR-Bereich je nach aktuell eingesetztem Filter gewählt > werden, so wie bei einem IR-Filter vor dem Objektiv. Sichtbarer > Bereich + IR, nur IR … Aber dann wär’s doch sinnvoller, einfach dann ein Filter vors Objekitv zu setzen, oder? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 17:09:09 Eckhard Hallo Reinhard, einfach ja – aber dann benö¶tigte ich für jedes Objektivgewinde einen Filtersatz oder benö¶tige Filterplatten für Cokin/Lee mit Sonnenblende/Kompendium… – mein Rucksack ist schon jetzt recht voll, nur“ wegen der —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 17:23:19 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 16:09:09 +0100 schrieb Eckhard: > Sag mal, hast Du nix besseres zu tun als in Deiner theoretischen > Freizeit meine Fragen geduldig zu beantworten? Nö¶ö¶ö¶ö¶… das ist Erholung. Bis heute früh um 10 hatten Rudolfo und ich richtigen Stress – wir hatten mal wieder einen Vandaleneinfall in der Olypedia…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 17:29:32 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 16:09:09 +0100 schrieb Eckhard: > aber dann benö¶tigte ich für jedes Objektivgewinde einen > Filtersatz Verwendest Du einen MMF-1/2? Dann kö¶nntest Du die Filter nicht in die Kamera pfriemeln, sondern in den Adapter…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 17:43:57 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 16:41:11 +0100 schrieb Eckhard: > Wie schieb ich Euch eine Spanische Vanilletorte (oder was immer > Ihr mö¶gt?) virtuell zu? Ich steh mir auf realen Käsekuchen – beim nächsten Usertreffen…. 😉 grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 17:44:13 Eckhard Hallo Reinhard, das ist eine Alternative mit MMF-1/2 – aber dann kann ich das tolle mFT 2,0/12mm, das ich am Pen-Truc ausprobiert habe, nicht auf meine Wunschliste für die fernere Zukunft setzen. Und weitere tolle Linsen kommen ja bestimmt, da bin ich mir vö¶llig sicher! Viele Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 18:17:19 Eckhard mit (wie Werner oder ohne (wie ich) Korinthen/Rosinen? *g* Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 18:44:25 Roland Franz Hallo Reinhard, > … wir hatten mal wieder einen Vandaleneinfall > in der Olypedia…. Wie muss ich mir das vorstellen? Und wieso mal wieder? Erzähl! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 19:13:27 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 17:17:19 +0100 schrieb Eckhard: > mit (wie Werner > oder ohne (wie ich) Korinthen/Rosinen? Ohne! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 19:15:45 Reil http://www.h-maccario.de/wordpress/?page_id=644 Nicht billig, aber gut. Vllt bekommst du eine günstige Pana G-1 zum umbauen. In der Regel wird man die umgebaute Kamera ja nicht für normale Fotografie einsetzen. lg Reinhard (L) Eckhard schrieb: > Danke Reinhard! > > Stefans Homepage und seine diversen Umbauanleitungen kenne ich > und durch die spiegellose Pen fällt ja das Problem der > AF-Justierung dank Kontrast-AF weg. Genau aus diesem Grund hoffe > ich auf sinkende Pen-Preise für die Altmodelle“ 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 19:15:50 R. Wagner Am Sun, 22 Jan 2012 17:44:25 +0100 schrieb Roland Franz: >> … wir hatten mal wieder einen Vandaleneinfall >> in der Olypedia…. > > Wie muss ich mir das vorstellen? Und wieso mal wieder? Erzähl! Da setzt sich jemand hin, lö¶scht Texte, legt neue mit Unsinn an – und hat für jeden Post eine neue IP. Also sitzen wir am PC und retten die Artikel, sperren kurzfristig IPs, schützen die Artikel. Naja – ist wie ein Computerspiel – nur in echt…. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 20:18:42 Eckhard Danke Reinhard (L) für den Hinweis! Diesen auf die bei Maccario gelieferte gute Qualität habe ich schon ö¶fter gelesen. Dazu einige Schreckensnachrichten zu Selbstumbau und einzelnen Anbietern. Die Preisunterschiede sind sehr hoch, Maccario liegt im oberen Bereich und hat mö¶glicherweise mit den Pens noch keine Erfahrung. Gut beurteilte Pen-Umbauten in den USA sind um den Preis für 2-3 gute Filter günstiger (bei Umbau für einen Spektralbereich). Da hoffe ich auf eine Preisreduktion im EU-Raum aufgrund der Pen-Markterfolge *g* oder Mitzieher für einen Massen“-Umbau —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 23:17:58 Uwe Moser Am 22.01.2012 10:59, schrieb Eckhard: > Eine Frage an die oly-e-Fangemeinde: > > Wie sind die Filter vor dem Sensor bei der Pen aufgebaut? > Ist der Anti-Aliasing- mit dem UV/IR-Sperrfilter eine Einheit – > oder sind das trennbare Glasfilterschichten? > > Und kann jemand sagen, welche Grenzen betreffs > UV/IR-Durchlässigkeit die Scheibe im Staubschutz vor dem Sensor > hat? > > Der neutrale“ Umbau einer Pen für die IR-Fotografie lockt mich —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 23:36:46 Eckhard Hallo Uwe, herzlichen Dank für den Hinweis – Sascha wear es, der aus seiner Erfahrung heraus wegen der Staubempfindlichkeit von einer Lö¶sung mit Filter zwischen Objektiv und Sensor abgeraten hat – sofern die Objektive in unkontrollierter Umgebung gewechselt werden. Viele Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2012 Uhrzeit: 2:23:07 Peter Daub Ich habe seit ein paar Monaten eine von Macario umgebaute G1. Mit einem fest eingebauten IR-Filter 700 nm. Funktioniert wunderbar und problemlos. Die Detailfülle im Bild durch den fehlenden AA-Filter ist auch sehr schö¶n. Von den Bildergebnissen ist das eine wunderbare Sache. Und der Kontrast-AF ist perfekt für IR. Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Anti-Aliasing-, UV/IR-Sperrfilter – Frage
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin