Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 15:44:53 Seserko Erfahrung mit FT s an E-P3? Geschwindikeit, Fokus etc. Nutze E-PL1. Vergleich? gruss PS — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 17:34:58 Roland Franz > Erfahrung mit FT s an E-P3? Geschwindikeit, Fokus etc. Ich habe mir eben eine E-P3 am Olympus-Truck ausgeliehen und mein 12-60 und 50-200 (alt) mit Adapter daran ausprobiert. Das 12-60 fokussiert an der E-P3 deutlich langsamer als die uFT-Objektive, aber immer noch deutlich schneller als ich erwartet habe. Die Fokussiergeschwindigkeit erhö¶ht sich je mehr Licht und Kontrast im Bild vorhanden ist. Im besten Fall ist die Geschindigkeit nicht viel schlechter als die der E-PL1 mit ihrem Kitzoom. Mit dem 50-200 hat die E-P3 nur an Stellen mit hohem Kontrast korrekt fokussiert, allerdings sehr langsam und mit vielen Anläufen. Sonst lag der Autofokus immer daneben. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 19:08:11 Reinhard Wagner Am Sun, 11 Dec 2011 16:34:58 +0100 schrieb Roland Franz: > Mit dem 50-200 hat die E-P3 nur an Stellen mit hohem Kontrast > korrekt fokussiert, allerdings sehr langsam und mit vielen > Anläufen. Sonst lag der Autofokus immer daneben. Bei allen FT-Teles muss man unbedingt darauf achten, dass man nicht wackelt. Stativ ist angesagt, sonst liegt der Fokus daneben. Je länger die Brennweite, desto krasser der Effekt. Kontrast-AF… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 19:40:03 Klaus Weidemann Das geht zwar ganz gut und ist auch deutlich schneller als damals an der E-P1 aber Spass ist etwas anderes … Wie auch immer. Seit es diese wunderbaren Festbrennweiten für mFT gibt, brauche ich das FT Glas nur noch in Ausnahmefällen an die E-P3 zu flanschen. Gruss Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 9:42:16 Schlicht Hallo Oly-Fans, mich würde zudem interessieren, ob der Autofocus bei FT-Objektiven an die Pens (insbesondere der E-PL2) in der Geschwindigkeit langsamer werden, als an den FT-Kameras (E-510). Glück auf! HH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 12:17:24 Roland Franz > mich würde zudem interessieren, ob der Autofocus bei > FT-Objektiven an die Pens (insbesondere der E-PL2) in der > Geschwindigkeit langsamer werden, als an den FT-Kameras (E-510). E510 ja, ab E3 deutlich. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
FT an E-P3
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel