Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 9:17:41 K_K Auf der DPRewiew-Seite kann man jetzt beim K5-Test über die Auswahl die beiden gegenüber stellen. http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/page20.asp Auch ISO, RAW und JPEG kann man wählen … Viel Spaß beim Vergleichen. Servus sagt Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 10:34:43 chris schuff Einige hatten es ja im DPR-Forum gefordert und jetzt hat DPReview still und heimlich die VErgleichsbilder eingestellt. Schö¶n gesehen! Bilde mir ein das die E-5 feiner auflö¶st als K5/7D/D7000, zumindest bis ISO800. Auch bei Rauschen sehe ich bis ISO1600 keine signifikanten Vorteile der anderen. Stimmt mir da jemand zu oder bilde ich mir das ein? Viele Grüße, Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 15:03:59 K_K Hallo William, ich wünsche Pentax auch viel Erfolg. Obwohl ich da keine emotionale“ Bindung habe aber Konkurrenz belebt das Geschäft. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 15:16:18 MvH Wie heißt es doch so schö¶n: Einbildung ist auch eine Bildung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 12:45:51 William W Moin Klaus! Toller Wurf von Pentax;gö¶nne Pentax viel Erfolg mit der K-5! (war selbst mal Pentax User zu Analog Zeiten,eignete eine ME-1 die mir bei einem Frankreich Urlaub aus dem Wohnmobil gestohlen wurde-was nicht die Einzige war die mir im Laufe der Jahre in F geklaut wurde) Wenn man bedenkt dass es den Kit mit wetttervers. Objektiv bei Amazon derzeit für rd. 1300EUR gibt…wenn ich heute nochmal vor einer Systemzusammenstellung stünde,hätte ich ein echtes Problem-wenn auch kein unlö¶sbares Die E-5 wirds wohl bereits im Sommer für 400-500EUR weniger geben Gr William — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 12:09:50 BKL Michael Lindner schrieb: > …… Ist eben alles > ein sehr knappes Rennen, aber man sollte auch immer das > Gesamtpaket sehen. > Ja, so knapp, dass man im Ende eh keinen Unterschied mehr sieht, aber wohl auch nicht erst mit der E-5. Was zählt ist das eigentliche Bild am Ende, und da ist die wahrscheinlichkeit doch recht groß dass man eben nicht dasselbe Motive zur selben Zeit (=Licht) mit mehreren Kameras ablichtet und hier einen realen Vergleich hätte. Und wenn dann das Bild als Ganzes stimmt, dann ist es egal von welcher Marke. Dann hat man keinen Vergleich ob Marke A 1% besser auflö¶st als Marke B, oder ob Marke C beim entrauschen etwas mehr an Details wegbügelt als Marke D. Und die Farben sind auch sowas von egal, denn vermutlich 95% der verö¶ffentlichten Bildern die man irgendwo sieht, sind eh durch Photoshop oder ähnliches gejagt, und da hat jeder Bearbeiter sowieso seine eigene Vorstellung von schö¶nen Farben“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 11:03:58 R.Wagner Am Sat, 18 Dec 2010 09:34:43 +0100 schrieb chris schuff: > Bilde mir ein das die E-5 feiner auflö¶st als K5/7D/D7000, > zumindest bis ISO800. Auch bei Rauschen sehe ich bis ISO1600 > keine signifikanten Vorteile der anderen. Stimmt mir da jemand zu > oder bilde ich mir das ein? Ich hatte heute auch schon gerätselt und es auf den morgendlichen Knick in der Optik zurückgeführt…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2010 Uhrzeit: 24:36:00 K_K Hallo Michael, die Ergebnisse der E-PL1 sind schon beeindruckend. Betrachtet man Gewicht und Preis, dann sieht die C* 5D2 gegenüber der E-PL1 blass aus, die E-5 aber auch. Ist einem der AF und das Klappdisplay wichtiger, kann die E-5 brillieren. Der Wechsel der Farbe des Zeigers ist gut beobachtet. Ich glaube das Zifferblatt der Uhr hat gar keine Doppelteilung. *grins* Servus sagt Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2010 Uhrzeit: 24:49:45 Michael Gerstgrasser Am 19.12.2010, 23:36 Uhr, schrieb K_K