Erfahrung mit dem Sigma 150mm Makro an der E-5?

Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 20:47:52 Andre Soujon Ich habe mir vor einigen Wochen das Sigma 150mm Makro für meine E-3 zugelegt, wohl wissend um die Probleme mit dem Autofokus. Ich kö¶nnte nun das Objektiv (und evtl. die E-3) zu Sigma schicken. Dann würde der Autofokus an der E-3 wohl funktionieren. ABER: Funktioniert er dann an der E-5 immer noch? Das Autofokussystem ist ja überarbeitet worden und funktioniert in Verbindung mit dem neuen Prozessor offenbar deutlich besser (siehe Berichte zum 50er Zuiko). Da ich mir im kommenden Frühjahr die E-5 zulegen mö¶chte, wäre mir eine erneute Justierung / Platinentausch durch Sigma nicht so recht. Im Moment bin ich geduldig und arrangiere mich mit dem Fokus an der E-3 (häufig manuell, auch bei nicht Makros). Aber ein funktionierender Autofokus wäre schö¶n. Nun endlich meine Frage: Hat jemand das Sigma an der E-5 probiert? Weiterhin: Hat vielleicht jemand ein für die E-3 justiertes Sigma an der E-5 probiert? Gespannt… Andre — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 14:44:13 diego Hallo, ich habe das Sigma 150mm an der E-3. Es funktioniert tadellos und ist absolut spitze. Da ich morgen meine E-5 bekomme werde ich für Dich mal den Test machen 😉 Liebe Grüße Diego — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 15:20:20 Andre Soujon Vielen Dank, da bin ich gespannt… Dein Sigma macht an der E-3 keine Probleme mit dem AF? Da hast Du aber Glück gehabt 😉 Gruß Andre — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 18:32:52 Hermann Kienast diego schrieb: > Hallo, > > ich habe das Sigma 150mm an der E-3. > Es funktioniert tadellos und ist absolut spitze. Du Glückspilz.. LG Hermann > Da ich morgen meine E-5 bekomme werde ich für Dich mal den Test > machen 😉 > > Liebe Grüße > Diego > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————