Metz 48 Blitz / MB 50 AF-1 digital

Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 19:27:51 Michael Habe den Blitz an meiner E1 und E3 im Betrieb, und bin damit sehr zufrieden. Als Zubehö¶r habe ich mir gleich den Metz Mecabounce mitbestellt, sehr zu empfehlen. Mit den unglaublich guten ENELOOP-Akkus sehr kurze Nachladzeiten und hält ewig!! LG Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 11:45:28 Rainer Beim 48er fällt mir ein, das das AF-Hilfslicht immer etwas zu hoch geleuchtet hat (Nur der obere, mittige Fokuspunkt der E-3 kann bei meinem Blitz das AF-Licht sehen), wenn der 50er das nicht macht, dann würde ich SOFORT die 30 EUR mehr ausgeben, ansonsten find ich den 48er echt klasse und mit den Sanyo Eneloop Akkus gibts Blitze bis der Arzt kommt. *g* Ich hatte auf einer Hochzeit ca. 400 Blitzbilder mit einem Satz Akkus gemacht und es war noch kein Ende abzusehen. Gruß Rainer Am 18.11.2010 10:07, schrieb Gerhard: > Guten Tag, > > der Metz 48 ist ja wohl ein Auslaufmodell und der MB 50 AF-1 > digital ist der Nachfolger. > > Ist das so richtig? > > Ist es dann vielleicht besser noch einen 48er zum Auslaufpreis (hab > ihn für 169EUR gesehen) zu kaufen oder ist es besser die 30EUR mehr > in den neueren Blitz zu investieren? > > LG > Gerhard > —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 22:43:20 Hermann Brunner Gerhard schrieb: > Ist es dann vielleicht besser noch einen 48er zum Auslaufpreis (hab > ihn für 169EUR gesehen) zu kaufen oder ist es besser die 30EUR mehr > in den neueren Blitz zu investieren? Hallo Gerhard, ich würde Dir raten, da nochmals 50,- EUr draufzulegen und den Mecablitz 58 AF-1 Olympus zu kaufen. Das ist ein *ganz anderes* Kaliber als die Kleinen“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 23:14:48 Roland Franz Hallo Hermann, > ich würde Dir raten, da nochmals 50,- EUr draufzulegen > und den Mecablitz 58 AF-1 Olympus zu kaufen. > Das ist ein *ganz anderes* Kaliber als die Kleinen“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 23:43:34 Hermann Brunner Roland Franz schrieb: >> Nominal – von den nackten mAh-Zahlen – zwar um einiges hinter >> der Konkurrenz her… > > Nicht mehr: > > http://www.eneloop.info/de/nachrichten-archiv/news-archiv/details-eneloop-neuigkeiten/ad/408/1419.html > > und > > http://www.eneloop.info/de/home/new-eneloop.html Hallo Roland, Danke für diese Info – good to know. Was die hö¶here Kapazität der neuen Eneloops angeht, gehen die Angaben allerdings total auseinander: Auf http://www.eneloop.info/de/home/new-eneloop.html steht: Die Spezifikationen der eneloop-Akkus bleiben unverändert: Beide Grö¶ßen verfügen über eine Nennspannung von 1,2V und eine Kapazität von 2.000mAh bei den Mignon-Akkus (AA). während man auf http://www.eneloop.info/de/nachrichten-archiv/news-archiv/details-eneloop-neuigkeiten/ad/408/1419.html liest: Die neuen Akkus, die wegen ihrer hohen Kapazität von 2500 mAh schon lange vom Markt erwartet wurden, sind mit der bekannten eneloop-Technologie ausgestattet, (…) Aber mir solls wurscht sein, weil a) ich habe derzeit 6 oder 7 Sätze, das reicht eine Weile… b) auch die 2000er sind besser als alles andere mit hö¶heren Traumwerten“ (meine Meinung your mileage may vary) —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 24:47:55 Roland Franz Hallo Hermann, > Was die hö¶here Kapazität der neuen Eneloops angeht, gehen die > Angaben allerdings total auseinander: Es gibt in der Zukunft 2 unterschiedliche Typen: eine Weiterentwicklung, die 1500 mal geladen werden kann und nach 3 Jahren noch 75% der Anfangskapazität hat und XX-Variante mit 2500mAh und 75% Kapazität nach einem Jahr. Auf der Photokina habe ich die neuen Zellen schon auf den Sanyo-Stand bewundern dürfen. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 15:53:38 Frank Ledwon Hermann Brunner schrieb: > Was die hö¶here Kapazität der neuen Eneloops angeht, gehen die > Angaben allerdings total auseinander: [snip] Bei reichelt gibt es die neuen Akkus HR-3UTGA schon. Kapazität min. 1900mAh. Der Preis ist auch heiss. Schlechter als die alten Eneloops werden die neuen ganz bestimmt nicht sein. > Aber mir solls wurscht sein, weil > a) ich habe derzeit 6 oder 7 Sätze, das reicht eine Weile… > b) auch die 2000er sind besser als alles andere mit hö¶heren > Traumwerten“ (meine Meinung your mileage may vary) ——————————————————————————————————————————————