Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 19:00:33 Achim -Ergänzend zum bestehenden Thema- Hi! Ich war eben mal im Laden und hab mit einer E-420 gespielt. Aufgesetzt war das Standard Tele-Zoom. Erstaunlich wie kompakt das Ganze war! Hat schon was. Den Sucher fand ich gerade noch ok, kein Vergleich zu der Nikon D3000, die daneben stand. Ich glaube die Sucher bei E-5XX und E-6XX sind heller, oder? Die Bedienung fand ich sehr eindeutig, einfach, erklärt sich alles von alleine. Auf wichtige Sachen kann man relativ schnell zugreifen. Die Haptik fand ich im Vergleich zu den Mitbewerbern sehr ansprechend, macht einen guten Eindruck! Ohne den Bildstabi kann ich auch leben. Eine ganz andere Sache ist natürlich das Bildformat von 4:3, wenn man jahrelang mit 3:2 unterwegs war. Ich hab gedacht, daß man das im Menu umstellen kann, habs aber nicht gefunden. Kann das sein? Schließlich gibt es viele Kameras, wo das geht. Um die Bildqualität nicht negativ zu beeinflussen, müßten dazu Bereiche auf dem Sensor lahmgelegt“ werden. Geht das bei Olympus? —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 19:27:35 Siegfried Lenz Achim schrieb: > Eine ganz andere Sache ist natürlich das Bildformat von 4:3, wenn > man jahrelang mit 3:2 unterwegs war. Ich hab gedacht, daß man das > im Menu umstellen kann, habs aber nicht gefunden. Kann das sein? > Schließlich gibt es viele Kameras, wo das geht. Um die > Bildqualität nicht negativ zu beeinflussen, müßten dazu Bereiche > auf dem Sensor lahmgelegt“ werden. Geht das bei Olympus? —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 19:47:36 Werner K. Hallo, das geht bei dem Modell noch nicht.Vieleich wäre da eine PEN oder wenn es eine SLR sein die soll die E-620 die bessere Wahl da man bei den Modellen das Format ändern kann. Allerdings wird da vom 4:3 Format Oben und Unten etwas weggeschnitten so das man auf 3:2 kommt. Bei der E-620 soll der Sucher auch noch besser sein wie bei der E-420. Gruß Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 19:55:36 Robert Georg Hallo Achim früher habe ich das 4:3 klar bevorzugt. Da ich die Bilder inzwischen überwiegend auf dem 16/9 LED-FS oder auf einem 27 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 20:20:40 Achim Hi! Manchmal ist mir 3:2 wirklich zu breit, das stimmt, bei Landschaftsaufnahmen aber nie, im Gegenteil. Bei der E-620 kann ich also umstellen? Vor der Auslö¶sung? Was ist dann mit dem Sucherbild? Oder wie geht das….. Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 21:27:44 R.Wagner Am Fri, 12 Nov 2010 19:20:40 +0100 schrieb Achim: > Bei der E-620 kann ich also umstellen? Vor der Auslö¶sung? Was ist > dann mit dem Sucherbild? Oder wie geht das….. Jo, kann man umstellen. Allerdings ändert sich das Sucherbild nicht – nur am LiveView wird es gleich richtig“ angezeigt. Verwende ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 21:34:46 Achim …..eine andere Sache ist ja die: Du machst Schnappschüsse auf einem Familienfest, gehst zur Drogerie um die Ecke und willst die Fotos auf Papier haben. Die Formate sind alle 3:2, ist ja wirklich so. Deine Fotos werden dann alle oben und unten beschnitten….na toll. Es gibt Bilder, die man mal eben schnell macht, zu schlecht, um sie durch den Photoshop laufen zu lassen. Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 22:23:44 Achim ….ja, habs auch gesehen. Die meisten kürzen das Bild dann, oft kannst Du Dir das aussuchen. Kein Problem also. Sorry…hab echt keine Erfahrung mit 4:3. ….ne E-420 mit zwei Einsteiger-Objektiven kriegt man mittlerweile ja nachgeschmissen. Aber für das Geld….wieso nicht? Nen 36er Blitz dazu und fertig. Der Rest dann bei Gefallen später. Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2010 Uhrzeit: 23:08:50 Uwe Moser Am 12.11.2010 21:23, schrieb Achim: > …ja, habs auch gesehen. Die meisten kürzen das Bild dann, oft > kannst Du Dir das aussuchen. Kein Problem also. > > Sorry…hab echt keine Erfahrung mit 4:3. > > …ne E-420 mit zwei Einsteiger-Objektiven kriegt man > mittlerweile ja nachgeschmissen. Aber für das Geld….wieso > nicht? Nen 36er Blitz dazu und fertig. Der Rest dann bei Gefallen > später. > > Achim Hallo, wobei ich dir eher eine gebrauchte 620er empfehlen würde, da kannst du nämlich auch gleich die Oly-Features wie Stabi und Klappdisplay mit antesten. Macht langfristig wohl mehr Laune 😉 Gruß Uwe der mit einer gebrauchten E-1 ins E-System eingestiegen ist, —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 2:11:10 Siegfried Lenz Achim schrieb: > Manchmal ist mir 3:2 wirklich zu breit, das stimmt, bei > Landschaftsaufnahmen aber nie, im Gegenteil. > Da sind dann die Schwenkpanorama-Sonys mit gefühlten 10:1 unschlagbar 😉 (Zumindest bei den SLT“-Modellen erfordert das aber offenbar ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 15:18:50 Thomas Wild Das stimmt so nicht. Ich bekomme alle Bilder ungeschnitten zurück, ohne extra darauf hinweisen zu müssen. Und das Beste noch, selbst jeder erdenkliche Schnitt wir auf das gewählte Format optimal eingestellt. Es wird hier immer auf die lange Seite ausgerichtet. So bekomme ich z.B. ein Foto, bei dem die kurze Seite kleiner ist als das Standartformat (zb 13×18) auch ein 13×18 bild, auf dem dann aber oben und unten ein weißer Streifen ist. Bei den Bilder, die das 13er Format der Hö¶he nach ausfüllen, schneidet der Fotodienst die Bilder exakt ab. So bekomme ich dann auch zB 13×15,5 Bilder und nix ist abgeschnitten. Bei der Bestellung wird lediglich nach 9er, 13er u. 18 Format unerschieden und die maximale Grö¶ße ist dann aber nur zB13x18. Funktioniert übrigens auch bei Postern ab A4. Aber es gibt auch Fotodienste die rigoros abschneiden. Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2010 Uhrzeit: 18:42:11 Heinz-Josef Claes Achim wrote: > Eine ganz andere Sache ist natürlich das Bildformat von 4:3, wenn > man jahrelang mit 3:2 unterwegs war. Ich hab gedacht, daß man das > im Menu umstellen kann, habs aber nicht gefunden. Kann das sein? > Schließlich gibt es viele Kameras, wo das geht. Um die > Bildqualität nicht negativ zu beeinflussen, müßten dazu Bereiche > auf dem Sensor lahmgelegt“ werden. Geht das bei Olympus? ——————————————————————————————————————————————