Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 16:40:55 vbehrens Hallo zusammen! Konnte hier schon jemand die genannten Objektive hinsichtlich der Bildqualität im gemeinsamen Brennweitenbereich vergleichen? Gruß Volker — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 17:07:57 vbehrens ist mir noch nicht exakt genug beschieben….. Also: …..hinsichtlich der Bildqualität im gemeinsamen Brennweiten- und Blendenbereich? Gruß Volker — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 17:35:57 Zauberberg vbehrens schrieb: > Hallo zusammen! > > Konnte hier schon jemand die genannten Objektive hinsichtlich der > Bildqualität im gemeinsamen Brennweitenbereich vergleichen? > > Gruß > Volker > …. lieber nicht, die Enttäuschung beim 14-54 wäre zu gross … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 19:50:38 0liver Waletzk0 On 2010-10-20 17:35:57 +0200, Zauberberg said: > vbehrens schrieb: > >> Konnte hier schon jemand die genannten Objektive hinsichtlich der >> Bildqualität im gemeinsamen Brennweitenbereich vergleichen? >> >> Gruß >> Volker >> > > … lieber nicht, die Enttäuschung beim 14-54 wäre zu gross … Kann ich bestätigen! Das 14-35 ist bereits ab Blende 2 bis in die Ecken knack-scharf und hat einfach ein tolles Bokeh“ oder wie man —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 20:04:05 Martin Wieprecht vbehrens schrieb: > ist mir noch nicht exakt genug beschieben….. > > Gruß > Volker Kennst du eigentlich die Objektivsuche hier im Forum? Sehr nützliches Tool! 🙂 https://oly-e.de/alben/bshowob1.php4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 20:26:07 HJM vbehrens schrieb: > ist mir noch nicht exakt genug beschieben….. > > Also: > …..hinsichtlich der > Bildqualität im gemeinsamen Brennweiten- und Blendenbereich? > > Gruß > Volker > Hallo Volker, egal welche Blende oder Brennweite im gemeinsamen Blenden- und Brennweiten-Bereich. Wer auch im Fernbereich (jenseits von Portrait, Indoor und Architektur im Nahbereich) ein Auflö¶sungsvermö¶gen wie im Nahbereich haben mö¶cht nimmt das 12-60 oder das 14-35 anstatt dem 14-54. Das 14-54 ist zwar im Fernbereich keine Gurke lö¶st aber nicht mehr so hoch auf wie zB. im Arbeitsbereich für Portrait. Hinsichtlich Plastizität/Raumeindruck ist das 14-54 dem 14-35 nicht unterlegen ABER das 14-35 durchzeichnet va. im Schattenbereich die Details noch etwas besser. Bokeh ist ein sehr wichtiges Thema, denn das vom 14-54 ist eher krümmelig, während das 14-35 ganz klar ein cremiges Bokeh hat. Dann käme noch das Thema AF-Speed dazu. Ganz klar 12-60 SWD oder 14-35 SWD anstatt 14-54/14-54 II. Hinsichtlich der Robustheit traue ich dem 14-35 noch etwas mehr zu, dh. man kann durchaus 2 x 14-54 rechnen und erhält dann noch eine Top-Bildqualität dazu was den Preis dann rechtfertigt. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 23:36:46 Thomas Wild Das 14-35 bedient den sog. Microkontrast, der für die Plastizität und Durchzeichnung verantwortlich ist. Die Ergebnisse sind unbescheiblich und daher der wow-effect. Es bringt angeblich mehr, als die bisherigen Sensoren von Oly verarbeiten kö¶nnen. Muss zusammen mit der E-5 geniale Bilder liefern. Auf jeden Fall ist es seinen Preis wert (nicht preiswert). Gruß Tom 1+2=? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2010 Uhrzeit: 23:34:28 U. Scherrer Ich habe sowohl das 14-35 als auch das 14-54 I und kann daher die Linsen direkt vergleichen. Das 14-54 ist verglichen mit den Kitlinsen ausgezeichnet und steht den L-Zooms von Canon in dem Brennweitenbereich in nichts nach. Das 14-35 kämpft allerdings in einer ganz anderen Leistungsklasse. Seit ich es habe, nutze ich das 14-54 trotz des praktischeren Brennweitenbereichs nur noch sporadisch, zu gross ist der Unterschied in der Bildqualität! Auch abgeblendet auf F5.6 sind die Unterschiede sehr deutlich zu erkennen. Mit dem 14-35 liefert die E-3 trotz relativ starkem AA-Filter extrem scharfe und detailreiche Bilder. Es ist problemlos bei Offenblende einsetzbar, ab F2.5 ist es extrem scharf, bei F5.6 schlicht genial. Die Unterschiede werden besonders im Bokeh sichtbar. Das Canon EF 24-105 2.8 L an einer 5D II erreicht zwar im Schärfebereich das Niveau von E-5 + 14-35, wenn die Canondatei auf 10 Megapixel heruntergerechnet und nachgeschärft wird… Der Hintergrundbereich degradiert das Canon aber zu einer regelrechten Scherbe“. Während das Zuiko Nadelbäume und —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2009 Uhrzeit: 17:36:18 JosefH Vielen Dank für diesen tollen Link, mir ist aufgefallen, daß das Sigma 18-50/2.8 im Album überhaupt nicht vertreten ist. Vielleicht kann ich dann ein paar Bilder dazu beisteuern. Danke erst einmal Josef R. Wagner, oly-e.de schrieb: > https://oly-e.de/alben/bshowob1.php4 > > Grüße > Reinhard Wagner > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2009 Uhrzeit: 17:41:19 R. Wagner, oly-e.de JosefH schrieb: > Vielen Dank für diesen tollen Link, > > mir ist aufgefallen, daß das Sigma 18-50/2.8 im Album überhaupt > nicht vertreten ist. > > Vielleicht kann ich dann ein paar Bilder dazu beisteuern. Würde mich freuen! Ich erweitere die Abfragen dann dementsprechend! Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
14-54 v. 14-35
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s