Einstellungen Pen E-P2

Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:06:44 oliver oppitz Hallo, wer von Euch hat die E-3 & die E-P2? Ich bin der, der gerade den Pen&Blog Koffer hat. Gestern abend ein Kirchenkonzert mit E-3 und der Pen gemacht. Ich habe erstmal die gleichen Einstellungen (Natural, Sättigung -1, Kontrast -1) im Menu eingestellt (wohlwissend, dass das nicht das Gleiche ist). Nach dem Sichten der Bilder muß ich mal wieder eine Lanze für die E-3 brechen – die Bilder aus der E-3 wirken auf mich plastischer und die Farben natürlicher. Bei Tageslicht kann das natürlich wieder vollkommen anders aussehen… Wer hat Einstelltipps? LG – oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:31:47 Dirk D.iestel oliver oppitz schrieb: > Hallo, > > wer von Euch hat die E-3 & die E-P2? > > Ich bin der, der gerade den Pen&Blog Koffer hat. Gestern abend > ein Kirchenkonzert mit E-3 und der Pen gemacht. > > Ich habe erstmal die gleichen Einstellungen (Natural, Sättigung > -1, Kontrast -1) im Menu eingestellt (wohlwissend, dass das nicht > das Gleiche ist). > > Nach dem Sichten der Bilder muß ich mal wieder eine Lanze für die > E-3 brechen – die Bilder aus der E-3 wirken auf mich plastischer > und die Farben natürlicher. > > Bei Tageslicht kann das natürlich wieder vollkommen anders > aussehen… > > Wer hat Einstelltipps? Ich habe beide. Die PEN habe ich auf Standardeinstellungen oder auch VIVID. Ich habe allerdings noch nie direkt verglichen. Es ist ja nicht gesagt, dass die werkseitigen Grundeinstellungen beider Kamera übereinstimmen. Was für die E-3 gut sein mag, muss für die PEN noch lange nicht zutreffen.Da werkeln unterschiedliche JPG engines. Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:38:13 R.Wagner Am Mon, 27 Sep 2010 11:06:44 +0200 schrieb oliver oppitz: > wer von Euch hat die E-3 & die E-P2? Ich. Wegen der Einstellungen: Ich lasse die PEN von der Abstimmung her immer auf Werkseinstellungen, passe nur die Bedienung auf meine Bedürfnisse an. Aber das musst Du selbst beurteilen, was Du unterwegs brauchst. Hast Du schonmal iEnhance probiert? grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 12:08:59 ZehpunktBartling Ich habe zwar die E-P1, aber die dürfte diesbezüglich identisch sein. Hauptproblem indoor“ ist der grottige Weißabgleich. Also —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 12:57:02 Jiorgos Mertsiotakis Darf ich mich hier kurz einklinken? Ich finde iEnhance bei der EP2 eine tolle Sache, aber manchmal sind mir die Farben zu kräftig. Gibt es eine Mö¶glichkeit, daß abzumildern“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 13:32:39 R.Wagner Am Mon, 27 Sep 2010 12:57:02 +0200 schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > Darf ich mich hier kurz einklinken? Ich finde iEnhance bei der > EP2 eine tolle Sache, aber manchmal sind mir die Farben zu > kräftig. Gibt es eine Mö¶glichkeit, daß abzumildern“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 16:45:33 oliver oppitz ZehpunktBartling schrieb: > Ich habe zwar die E-P1, aber die dürfte diesbezüglich identisch > sein. > > Hauptproblem indoor“ ist der grottige Weißabgleich. Also —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 16:47:36 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Mon, 27 Sep 2010 11:06:44 +0200 schrieb oliver oppitz: > >> wer von Euch hat die E-3 & die E-P2? > > Ich. ach was … 😉 > Wegen der Einstellungen: Ich lasse die PEN von der Abstimmung her > immer auf Werkseinstellungen, passe nur die Bedienung auf meine > Bedürfnisse an. Aber das musst Du selbst beurteilen, was Du > unterwegs brauchst. dafür muß ich alles mal probieren? …mmh… wird knapp… Hast Du schonmal iEnhance probiert? Da habe ich Angst vor … oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 16:49:34 oliver oppitz Dirk D.iestel schrieb: > oliver oppitz schrieb: >> Ich habe erstmal die gleichen Einstellungen (Natural, Sättigung >> -1, Kontrast -1) im Menu eingestellt (wohlwissend, dass das nicht >> das Gleiche ist). >> >> Nach dem Sichten der Bilder muß ich mal wieder eine Lanze für die >> E-3 brechen – die Bilder aus der E-3 wirken auf mich plastischer >> und die Farben natürlicher. >> >> Bei Tageslicht kann das natürlich wieder vollkommen anders >> aussehen… >> >> Wer hat Einstelltipps? > Ich habe beide. Die PEN habe ich auf Standardeinstellungen oder > auch VIVID. Ich habe allerdings noch nie direkt verglichen. Es > ist ja nicht gesagt, dass die werkseitigen Grundeinstellungen > beider Kamera übereinstimmen. Was für die E-3 gut sein mag, muss > für die PEN noch lange nicht zutreffen.Da werkeln > unterschiedliche JPG engines. schon klar und unterwegs werde ich eh nur die Pen mitnehmen… aber im direkten nebeneinander Vergleich war die Pen echt knallig… (und das bei Natural Sättigung und Kontrast -1) oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 17:20:26 R.Wagner Am Mon, 27 Sep 2010 16:47:36 +0200 schrieb oliver oppitz: > Da habe ich Angst vor … Mußt Du nicht. Beißt nicht. Installier Master, lade ein RAW und teste einfach die verschiedenen Einstellungen am Computer. Geht in ’ner viertelstunde und schon weißt Du, was passt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 21:02:09 Robert Georg Hallo genau aus diesem Grunde bin ich auch zurück zu Natural. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2010 Uhrzeit: 8:59:49 Dieter Bethke Am 27.09.10 11:06, schrieb oliver oppitz: > Wer hat Einstelltipps? Wenn Du die Bilder aus beiden Kameras hinterher in einer Strecke _brauchst_, dann habe ich einen ultimativen Tipp für Dich: Raw. Und bei jedem Lichtwechsel eine Aufnahme mit ColorChecker im Ausschnitt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de ——————————————————————————————————————————————