Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 22:42:41 William W Laut 43rumors ist´s am Dienstag soweit,die E-5 soll angekündigt werden da lass ich mich gerne überraschen,und wenn es tatsächlich sein sollte,werd ich meine Meinung zu der Seite(in einem gewissen Rahmen)revidieren müssen http://www.43rumors.com/ft5-hot-olympus-e-5-successor-to-be-annunced-on-tuesday-september-1-2-new-mft-lenses/ guts Nächtle und träumts schö¶n William — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 23:25:40 Heiko Hußmann Ach, wen interessieren schon die Altlasten, allein die beiden neuen mft Linsen die angekündigt werden sollen sind doch wirklich interessant… Und weg… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 23:27:40 s.c Ich hoffe die neue E-5 hat bisschen mehr zu bieten als das was rumors 4/3 schreibt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 23:54:40 William W s.c schrieb: > Ich hoffe die neue E-5 hat bisschen mehr zu bieten als das was > rumors 4/3 schreibt. > Na zunächst mal wird FT-rumors die genauen Specs nicht kennen,es liest sich wie eine E-5 die schon vor einem Jahr hätte angekündigt werden kö¶nnen,sieht man vom true-picV Prozessor mal ab!es wird mit Sicherheit aber weiterreichendere Verbesserungen geben,als es auf den ersten Blick dieser Ankündigung ersichtlich ist. Selbst wenn´s kein Knaller wird,für mich sehe ich die Mö¶glichkeit mit verbesserter Bildquali gegenüber E-3,noch ein paar Jährchen mit FT unterwegs zu sein und wenns nicht die wirkliche Verbesserung darstellt,gibts genug E-3 und E-30 Gehäuse die zum Schleuderpreis verhö¶kert ebenso eine Weile sicher stellen werden… in der Zwischenzeit sehen wir mal wohin die Reise bei mFT geht,wenns da mal irgendwann rundum taugliches Gerät gibt,steh auch ich dem Fortschritt nicht entgegen Gruss cazaluz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 7:56:15 R.Wagner Am Sun, 29 Aug 2010 22:42:41 +0200 schrieb William W: > Laut 43rumors ist´s am Dienstag soweit,die E-5 soll angekündigt > werden > da lass ich mich gerne überraschen,und wenn es tatsächlich sein > sollte,werd ich meine Meinung zu der Seite(in einem gewissen > Rahmen)revidieren müssen Du wirst nicht revidieren müssen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 10:41:39 Oliver Ge.ibel Jetzt werden dort auch zwei neue MFT-Linsen spezifiziert: 40-150 und 75-300. Mir persö¶nlich wäre ja ein mechanisch wertigeres Standardzoom lieber. Entweder ein 12-60 oder 14-70. Von mir aus auch nur 3,5-5,6. Obwohl nicht kleiner als 4,0 obenrum natürlich toller wäre. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 11:08:40 Heiko Hussmann Oh, ein mft 40-150 und ein 75-300. Der Bereich 40-150 ist ja noch garnicht abgedeckt durch das 14-140, 14-150 und 45-200 ein eine 600mm Schö¶nwetterlinse an der PEN hab ich schon immer gebraucht. Vielleicht hat ja Panasonic mehr zu bieten in Sachen Objektivankündigungen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 11:30:26 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 11:08:40 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > Oh, ein mft 40-150 und ein 75-300. > > Der Bereich 40-150 ist ja noch garnicht abgedeckt durch das > 14-140, 14-150 und 45-200 Jau, und bei FT gibt es das 18-180, 40-150 (zweimal), 14-150, 70-300, 55-200, 50-200 und das 90-250. Trotzdem haben alle Objektive unterschiedliche Einsatzbereiche… (Was ich von den Pana-mFT-Objektiven halte, habe ich ja schon kundgetan…) > ein eine 600mm Schö¶nwetterlinse an der > PEN hab ich schon immer gebraucht. Was erwartest Du? Ein 70-300 mit Lichtstärke 4? Mit 7,5cm Blendenö¶ffnung? An einer PEN? Man kann ja das FT-70-300 anschließen und wenn man partout mehr will, gibt’s ja noch das 90-250. Das verringerte Auflagemass hilft bei Tele nicht dabei die Objektive kleiner zu machen. Die Dinger sind exakt genauso groß wie vergleichbare FT-Optiken. Das 45-200 ist so groß wie das 55-200 – und das ist auf APS gerechnet. Bei 300mm und ohne Gewicht brauchst Du sowieso eine feste Unterlage. Frei Hand geht da nichts mehr. > > Vielleicht hat ja Panasonic mehr zu bieten in Sachen > Objektivankündigungen. Solange sie nur ankündigen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 12:23:46 Thomas Noitz Rumors hat sich übrigens in der Zwischenzeit wieder korrigiert – die neue E-5 kommt wohl doch erst am 14.September. Die beiden mFT-Objektive sollen hingegen morgen vorgestellt werden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 12:34:46 Heiko Hussmann Ich mö¶chte gar keine 300/600mm haben, ob mit F3.5 oder F6.7. Was fehlt ist ein 25-75 oder 35-100mm, das sind reele Brennweitenbereiche, das ganze als 3.5-4.5, für unter 999 Euro. Wo sind vom ehemaligen Makrospezialisten Olympus die Makroobjektive? Da wäre eine echte Marktlücke auszufüllen, die das vö¶llig überteuerte Leica aufreisst. Stattdessen 300mm 6.7… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 12:47:46 Dirk D.iestel Die f6,7 bei 300mm am angekündigten 70-300 mFT enttäuscht mich auch ziemlich. Und wenn der genannte Preis um 900 USD stimmen sollte, ists ein Unding.Wo wäre dann die Relation zum FT 70-300? Aber warten wirs mal ab. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 12:53:46 William W Thomas Noitz schrieb: > Rumors hat sich übrigens in der Zwischenzeit wieder korrigiert – > die neue E-5 kommt wohl doch erst am 14.September. > > Die beiden mFT-Objektive sollen hingegen morgen vorgestellt > werden. > hmmm,ob sie sich korrigiert haben?…oder sie sich einfach überlegt haben: genug Aufsehen erregt,schreiben wir das was wohl eher stimmen kö¶nnte,auch wenn wir eigentlich NICHTS(E-5 betreffend) wissen… werd meine Meinung NICHT revidieren,wie Reinhard scheinbar schon wusste… Gruss und Geduld(da sind wir ja geübt,oder?) William — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 12:59:48 Martin Dietz R.Wagner schrieb: > Was erwartest Du? Ein 70-300 mit Lichtstärke 4? Mit 7,5cm > Blendenö¶ffnung? An einer PEN? Man kann ja das FT-70-300 anschließen > und wenn man partout mehr will, gibt’s ja noch das 90-250. Das > verringerte Auflagemass hilft bei Tele nicht dabei die Objektive > kleiner zu machen. Die Dinger sind exakt genauso groß wie > vergleichbare FT-Optiken. Das 45-200 ist so groß wie das 55-200 – > und das ist auf APS gerechnet. > > Bei 300mm und ohne Gewicht brauchst Du sowieso eine feste > Unterlage. Frei Hand geht da nichts mehr. > Genau, daher wäre das ja nicht so dringend gewesen. Und wenn die Preisankündigung stimmen sollte, wird es ja noch obskurer. Zum 2-3 fachen Preis des 70-300 bei schlechterer Lichtstärke halte ich das Objektiv für vö¶llig sinnfrei, zumal es ohne Stabi nur für Olympus Kameras infrage kommt… >> >> Vielleicht hat ja Panasonic mehr zu bieten in Sachen >> Objektivankündigungen. > > Solange sie nur ankündigen… > Oly hat ja auch weit interessanters auf der Roadmap: Das 50er Makro und das 12mm. Aber die sind eben auch nur vage angekündigt. Da hatte ich schon zur PK Details erwartet (Lichtstärke, Preisspanne, Maße und Gewicht, Termin!) Schö¶ne Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:24:22 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 12:34:46 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > 35-100mm, das sind reele > Brennweitenbereiche, das ganze als 3.5-4.5, für unter 999 Euro. Da bin ich dabei… 😉 (Ich liebe 35-100) > Wo sind vom ehemaligen Makrospezialisten Olympus die > Makroobjektive? Da wäre eine echte Marktlücke auszufüllen, die > das vö¶llig überteuerte Leica aufreisst. Stattdessen 300mm 6.7… Das 50er Makro steht ja auf der Map. Aber es ist nunmal so – Tele, und das noch mö¶glichst lang, ist für den Massenmarkt wichtig. Und jemand, der leicht unterwegs sein will, der ist mit dem 14-42 und einem 70-300 schon ziemlich universell aufgestellt. Die Frage ist halt, ob der angegebene Preis von 900 Dollar Bestand hat. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:27:50 Peter Ehrlich Also ich habe mein 70-300mm lieben gelernt. Was Gewicht/Handhabung/Helligkeit angeht ist es ein sehr guter Kompromiss. Meistens benutze ich es allerdings nur im Bereich 70-200mm. Drüber eigentlich selten oder mit einem Stativ und unbeweglichen Objekten. An einer E-510 ist es aus der Hand am Ende ein wenig zu dunkel um damit scharfe Aufnahmen machen zu kö¶nnen. Das ist das maximal Schnappschuss tauglich: http://rew.game-server.cc/woa2010/P8058936.jpg Wenn mir jetzt überlege am Ende noch weniger Licht zu bekommen ist da ein Grund die Scherbe im Regal liegen zu lassen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:34:50 JosefH Heiko Hussmann schrieb: > Oh, ein mft 40-150 und ein 75-300. > > Der Bereich 40-150 ist ja noch garnicht abgedeckt durch das > 14-140, 14-150 und 45-200 ein eine 600mm Schö¶nwetterlinse an der > PEN hab ich schon immer gebraucht. > > Vielleicht hat ja Panasonic mehr zu bieten in Sachen > Objektivankündigungen. > Ich halte die Ankündigung dieser beiden Objektive für einen mißlungenen, verspäteten Aprilscherz!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:40:57 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 13:34:50 +0200 schrieb JosefH: >> Oh, ein mft 40-150 und ein 75-300. >> >> Der Bereich 40-150 ist ja noch garnicht abgedeckt durch das >> 14-140, 14-150 und 45-200 ein eine 600mm Schö¶nwetterlinse an der >> PEN hab ich schon immer gebraucht. >> >> Vielleicht hat ja Panasonic mehr zu bieten in Sachen >> Objektivankündigungen. >> > > Ich halte die Ankündigung dieser beiden Objektive für einen > mißlungenen, verspäteten Aprilscherz!!! Warum? In der mFT-Roadmap sind zwei solche Objektive seit einem Jahr angekündigt. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:50:50 JosefH R.Wagner schrieb: > Am Mon, 30 Aug 2010 13:34:50 +0200 schrieb JosefH: > > Warum? In der mFT-Roadmap sind zwei solche Objektive seit einem > Jahr angekündigt. > > grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, ich habe nicht geschrieben, daß der Scherz von 43rumors stammt. Das sind Objektive, die kein Mensch braucht. Die Elektronik der Pen’s ist besser als die der klassischen E-Kameras. Die Pen’s brauchen Primelenses um ihre Vorteile auszuspielen. Offensichtlich hat das Oly noch nicht begriffen. Gruß – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 13:52:05 Karl H. William W (cazaluz) schrieb: > s.c schrieb: > Selbst wenn´s kein Knaller wird,für mich sehe ich die Mö¶glichkeit > mit verbesserter Bildquali gegenüber E-3,noch ein paar Jährchen > mit FT > unterwegs zu sein Genau! Einzig und allein das zählt: Ich will solange die Mö¶glichkeit haben, einen aktuellen FT-Body kaufen zu kö¶nnen solange auch mein Objektivpark funktioniert, und das kö¶nnte noch länger dauern. Mit den aktuellen Sensoren komme ich für meine Bedürfnisse schon sehr gut aus. Wenn’s besser wird soll mich das aber natürlich nicht stö¶ren. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 14:20:49 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 13:50:50 +0200 schrieb JosefH: >> Warum? In der mFT-Roadmap sind zwei solche Objektive seit einem >> Jahr angekündigt. >> >> grüße >> Reinhard Wagner > > Hallo Reinhard, > > ich habe nicht geschrieben, daß der Scherz von 43rumors stammt. > Das sind Objektive, die kein Mensch braucht. Genau solche Objektive werden aber gekauft. Ich war gestern in einer Reithalle auf Knipsen (bay.Meisterschaft). Um mich ‚rum alles an Fotografen von der Kompakten bis zur DSLR. Das 40-150 (was ich persö¶nlich seit dem ich das 40-150 selber hatte als genialen Brennweitenbereich sehe) hätte da genau ‚reingepasst. Auch von der Lichtstärke her. Ich habe niemanden, absolut keinen gesehen, der mit einer Prime unterwegs gewesen wäre. Ich war der Einzige. (galoppierende Pferde mit 50er Makro an der PEN – geht! Allerdings geht’s mit dem 50-200 an der E-3 viel besser….) > Die Elektronik der > Pen’s ist besser als die der klassischen E-Kameras. Die Pen’s > brauchen Primelenses um ihre Vorteile auszuspielen. > Offensichtlich hat das Oly noch nicht begriffen. Olympus will halt schnö¶de Geld mit den Objektiven machen. NKlar wäre ein mFT 300er mit 6,7 hinten lichtschwächer als das FT 70-300. Aber so kann man sich’s ausuchen: lichtstark und groß“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 14:35:02 S.C Rumors 4/3 schreibt: Rumor correction. Tomorrow (August 31) the new MFT stuff. On —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 14:39:04 Martin Dietz R.Wagner schrieb: > > Warum? In der mFT-Roadmap sind zwei solche Objektive seit einem > Jahr angekündigt. > Die letzte (mir bekannte und verö¶ffentlichte) Roadmap hat aber KEIN 40-150 beinhaltet. Dort waren (alle für Frühjar 2011) angekündigt: – das evtl. morgen anzukündigende 75-300 – ein Makro ~50mm – ein Fisheye ~8mm – ein UWW ~12mm klar brauchen Sie das 300er Zoom für die Bridgeauf- und umsteiger, aber auf der Weltmesse der Photographie hätte ich mich zumindest über die Spezifikationen des 50ers gefreut. So droht“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 14:49:01 Wolfgang H. R.Wagner schrieb: > Wer hat schon bestellt? Zu dem Thema hat sich 43rumors treffend geäußert 😉 it is a product that 99% of you want and 20% of you will really —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 15:13:59 JosefH Hallo Reinhard, so sehr ich die Pen schätze, ich habe noch kein einziges µFT Objektiv. Bisher hat mich noch keines gereizt… Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 15:16:02 Martin Dietz R.Wagner schrieb: > Primes. Es gibt jetzt von Voigtländer eines. Wer hat schon > bestellt? > Bei Foto Mundus sind über Ebay seit Samstag zwei vorbestellt worden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 15:18:59 JosefH Wolfgang H. schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Wer hat schon bestellt? > > Zu dem Thema hat sich 43rumors treffend geäußert 😉 > > it is a product that 99% of you want and 20% of you will really —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 17:24:03 Johannes Geenen R.Wagner schrieb: > Am Mon, 30 Aug 2010 12:34:46 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > >> 35-100mm, das sind reele >> Brennweitenbereiche, das ganze als 3.5-4.5, für unter 999 Euro. > > Da bin ich dabei… 😉 (Ich liebe 35-100) > Na, dann nehme ich doch ein 40-150. Solange ich nur bis 100mm zoome, dürfte ich ziemlich nah and den 4.5 dran sein (und wieder ein Objektiv gespart!) Johannes – 13! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 18:51:11 Roland Franz Hallo Reinhard, > Ach ja, ich weiß: > Primes. Es gibt jetzt von Voigtländer eines. Wer hat schon > bestellt? Wo du es gerade erwähnst, wie wird beim Voigtländer-Objektiv eigentlich die Blende eingestellt? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 19:23:21 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 18:51:11 +0200 schrieb Roland Franz: >> Ach ja, ich weiß: >> Primes. Es gibt jetzt von Voigtländer eines. Wer hat schon >> bestellt? > > Wo du es gerade erwähnst, wie wird beim Voigtländer-Objektiv > eigentlich die Blende eingestellt? Ich weiß es nicht. Ich habe auch schon versucht, das ‚rauszufinden. Zuerst dachte ich, vielleicht hat es eine Blendensteuerung eingebaut, aber irgendwo anders habe ich dann gelesen, dass nicht. Mal sehen, wann man was genaues erfährt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 20:14:13 Heiko Hußmann > UPDATE: Focus is manual using the lens focusing helical without integrated > electronic interface or EXIF recording. Aperture control is by the lens > aperture ring, not the camera. Wie das Produktfoto schon andeutet, hat das gute Stück den üblichen Blendenring und eine weisse Markierung zum Einstellen der Blende. Damit unterscheidet es sich nicht von meinem Voigtländer 35mm 1.4. Das ist mir übrigens Prime genug, F0.95 brauch ich nicht – aber es finden sich sicherlich Liebhaber. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 22:38:19 Roland Franz Hallo Heiko, >> UPDATE: Focus is manual using the lens focusing helical >> without integrated electronic interface or EXIF recording. >> Aperture control is by the lens aperture ring, not the >> camera. > > Wie das Produktfoto schon andeutet, hat das gute Stück den > üblichen Blendenring und eine weisse Markierung zum Einstellen > der Blende. Also keine Springblendenfunktion, es entspricht damit der Technik von vor 50 Jahren. Nur, was hat das jetzt alles mit uFT zu tun? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 22:57:18 Eckhard … ooooch, Altlast bin ich selber genug. Wollen wir jetzt nicht allmählich anfangen über Olympus herzufallen, weil die Details der künftigen E-7 noch nicht definitiv angekündigt sind? *g* Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 23:06:21 Heiko Hußmann Nun, man spart den Adapter für 139 Euro ein 🙂 Wer sich das Objektiv kauft, will es vermutlich nicht bei Blende 8 oder 11 betreiben…ich überlege gerade wieviel Graufilter ich davorschrauben müsste um es an der E-PL1 bei Offenblende nutzen zu kö¶nnen. 50 Jahre….der Name Voigtländer steht halt für Tradition. Nun, vielleicht sind zukünftige Modelle da fortschrittlicher, vielleicht kommen ja auch Consumer Linsen unter dem Label Cosina auf den Markt, die Zeit wird es zeigen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 23:14:20 Roland Franz Hallo Heiko, > Nun, man spart den Adapter für 139 Euro ein 🙂 > Wer sich das Objektiv kauft, will es vermutlich nicht bei Blende > 8 oder 11 betreiben… Dann kann man die Blende ja direkt ganz weglassen, das spart noch mehr. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 23:21:19 Ernst Weinzettl Roland Franz schrieb: > Also keine Springblendenfunktion, es entspricht damit der Technik > von vor 50 Jahren. Nur, was hat das jetzt alles mit uFT zu tun?Ich fragte mich schon weiter oben, wie das Objektiv als nativ“ für µFT angekündigt werden konnte wenn außer dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2010 Uhrzeit: 24:31:23 Heiko Hußmann Gibs schon, mein Pentax 110 70mm Objektiv hat nur Festblende 2.8 – ist dadurch erheblich kleiner als die heutigen mft Boliden. Das hebt sich Olympus dann für die nächste Systemgeneration auf 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 9:50:49 R.Wagner Am Mon, 30 Aug 2010 23:21:19 +0200 schrieb Ernst Weinzettl: >> Also keine Springblendenfunktion, es entspricht damit der Technik >> von vor 50 Jahren. Nur, was hat das jetzt alles mit uFT zu > > tun?Ich fragte mich schon weiter oben, wie das Objektiv als > nativ“ für µFT angekündigt werden konnte wenn außer dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 13:27:27 Andy Hi JosefH, > Das sind Objektive, die kein Mensch braucht. ich habe gerade mal nachgezählt: es gibt 14 Kameras der oberen Kompakt-Klasse die eine Brennweite bieten, die in FT/mFT 300mm und darüber entsprechen – und da sagst Du dass solche Objektive nicht gebraucht werden? Wer kauft dann diese Kameras? Wir sollten uns hier im Forum klar sein, dass wir hier nicht die Hauptzielgruppe“ der Pen sind die Pens sind ganz klar aufs —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 21:38:16 John Barnett Ob’s zur E-5 wohl ein neues Standard-Zoom“ dazu gibt? Ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 21:43:02 R.Wagner Am Tue, 31 Aug 2010 21:38:16 +0200 schrieb John Barnett: > Ob’s zur E-5 wohl ein neues Standard-Zoom“ dazu gibt? Ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 21:52:27 Ernst Weinzettl R.Wagner schrieb: > Vielleicht gibt’s ja wenigstens einen Kontakt der MF bewegt“ an ——————————————————————————————————————————————
E-5 Dienstag 31.August?
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin