Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 12:50:51 Claus Marin Hallo HJC, Meckerer wird es immer geben auch Leute die immer das Neueste und das Beste haben müssen aber schaut man sich deren Bilder an grrrrr. Den entscheidenden Fehler des E-P Systems haben sie aber noch nicht entdeckt, Du hast ihn aber exakt beschrieben. Gibt man sie in die Hände der Eheau/Freundin ist sie weg – nein nicht die weibliche Hälfte – die Kamera ist weg. Man darf zwar fragen ob man sie ab und zu benutzen kann wird dann aber gleich komisch angeschaut und wie bei mir auf die E-3 verwiesen. Also 1. Regel nach dem Auspacken, nicht in andere Hände geben. Aber mal im Ernst was macht es aus, wenn Andere meckern sollange man selbst zufrieden ist und das liegt sicher nicht nur an den Ansprüchen. Weiterhin so schö¶ne Bilder und viel Freude an der P1 Grüsse aus Thailand Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 14:17:43 Dirk D.iestel Claus Marin schrieb: > Hallo HJC, Meckerer wird es immer geben auch Leute die immer das > Neueste und das Beste haben müssen aber schaut man sich deren > Bilder an grrrrr. > Den entscheidenden Fehler des E-P Systems haben sie aber noch > nicht entdeckt, Du hast ihn aber exakt beschrieben. Gibt man sie > in die Hände der Eheau/Freundin ist sie weg – nein nicht die > weibliche Hälfte – die Kamera ist weg. Man darf zwar fragen ob > man sie ab und zu benutzen kann wird dann aber gleich komisch > angeschaut und wie bei mir auf die E-3 verwiesen. > Also 1. Regel nach dem Auspacken, nicht in andere Hände geben. > Aber mal im Ernst was macht es aus, wenn Andere meckern sollange > man selbst zufrieden ist und das liegt sicher nicht nur an den > Ansprüchen. > Weiterhin so schö¶ne Bilder und viel Freude an der P1 > Grüsse aus Thailand Habe eine E-510 mit 2 Objektiven abzugeben: Meine Frau hat sich statt dieser meine G1 gekrallt, seit ich die PEN E-PL1 als Reise- und immer dabei“ habe 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 15:38:46 Peter Ich schreibe hier nur ganz selten, lese aber ö¶fters. Ich besitze (nach E-10 und E-1) seit zwei Jahren eine E-3 mit der ich privat und beruflich fotografiere. Mit der E-3 bin ich sehr zufrieden, aber ich bin selbst überrascht, wie oft sie zuhause bleibt, seit ich die E-PL1 besitze. Privat nutze ich fast nur noch die Kleine, aber auch mehr und mehr beruflich. Meine beiden letzten Aufträge (Theater und eine Veranstaltung) habe ich komplett mit der E-PL1 erledigt. (Ich hatte die E-3 zwar sicherheitshalber dabei, habe sie aber nicht benutzt). Allerdings nutze ich dann nicht das Kitobjektiv, sonder die FTs mit Adapter, wie z.B. das 2/50, das 14-54(I) und ich hab auch schon mal das ‚OM 2.0/100‘ versucht. Die E-3 kommt im wesemtlichen nur noch zum Einsatz, wenn der schnellere Autofokus unbedingt erforderlich ist, z.B. Sport (Privatvergnügen). Ich kann nicht nachvollziehen, was an den Kleinen so amateurhaft oder frauenhaft sein soll. Ich hätte da zwar etliche Wünsche an Olympus, aber die habe für die FTs genauso. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 18:20:40 Heinz-Josef Claes Hallo Claus, worauf ich hinaus will, ist, dass hier die meisten immer nur von sich und ihrer Situation ausgehen – also die Situation einer Person, die sich intensiv für Photographie interessiert und das zu ihrem Hobby gemacht hat! Die Mehrzahl der Leute – und wie ich glaube, auch die primäre Zielkundschaft für die E-P* – sind aber die normalen“ Leute die —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2010 Uhrzeit: 24:46:54 Michael Lindner Hallo Heinz, und diese Leute, die für einen Gutteil des Konzerngewinns verantwortlich sind, werden zwar von den Profis (weniger von den Berufsfotografen) immer belächelt, aber lesen zum Glück kaum in solchen Foren (manchmal ist es aber auch von Nachteil). Sie brauchen eine Kamera, die zu Hause bereit in der Schublade schlummert für einen Anlass und leicht zu bedienen ist (daher wahrscheinlich auch das Konzept der E-PL1 mit den selbsterklärenden Hilfetexten und der Online-Visualisierung bestimmter fotografischer Effekte). Diese Leute wissen auch meist nicht, was CAs sind und kö¶nnen trotzdem noch ruhig schlafen. In welche Richtung das Pendel schwingt, wird in dieser Käuferschicht ganz entscheidend vom Fachhändler (oder vom Elektromarkt) vor Ort mitbestimmt; da sollte Olympus aber sehen, dass man wieder präsenter ist, wieder intensiver Promotion betreibt und dem Händler Anreize bietet, die Kamera selbst offensiver dem Kunden vorzustellen (diese kommen je nach vermutetem Geldbeutel momentan lieber gleich mit einer Nikon D-90, gegen die vielleicht noch eine Canon EOS 5d angeboten wird, weil bei Nikon z.Zt. die Margen interessanter sind). Wer nicht den Drang hat, Photoausstellungen zu bestücken oder Bücher zu verö¶ffentlichen, kommt mit einer mFT-Kamera sehr wohl bereits zu sehr guten Ergebnissen für den heimischen Schatz an Erinnerungsstücken, wie die von Dir hier verlinkten Fotos Deiner besseren Hälfte ja auch zeigen. viele Grüße und weiter viel Spass mit dem Hobby wünscht Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2010 Uhrzeit: 11:06:55 Oliver Ge.ibel Also ich hab noch nix schlechtes über die PENs gehö¶rt oder gelesen. Ok, der AF ist etwas langsamer als bei einer DSLR, das Arbeiten mit Display ist nicht jedermanns Sache, aber sonst??? Die Epl1 ist ein geniales Teil. Wenn´s endlich mal ein miniaturisiertes 12-60 dafür gibt, schick ich die E-620 in Rente. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-P* mal anders gesehen
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin