Neue Beispielbilder M.Zuiko 14-150

Datum: 08.06.2010 Uhrzeit: 21:15:49 Michael Kunst Einige neue Beispielbilder des M.Zuiko 14-150: http://szene.digitalkamera.de/media/g/olympus_mzuiko_digital_14-150mm_14-56_ed_an_olympus_pen_e-p1/default.aspx — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2010 Uhrzeit: 21:39:50 ZehpunktBartling Michael Kunst schrieb: > Einige neue Beispielbilder des M.Zuiko 14-150: > > http://szene.digitalkamera.de/media/g/olympus_mzuiko_digital_14-150mm_14-56_ed_an_olympus_pen_e-p1/default.aspx > Schau mal 3 Threads weiter unten 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2010 Uhrzeit: 21:42:52 Dieter K. Am 08.06.2010 21:39, schrieb ZehpunktBartling: > Michael Kunst schrieb: > >> Einige neue Beispielbilder des M.Zuiko 14-150: >> >> http://szene.digitalkamera.de/media/g/olympus_mzuiko_digital_14-150mm_14-56_ed_an_olympus_pen_e-p1/default.aspx >> > > Schau mal 3 Threads weiter unten 😉 Und 7 auch 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2010 Uhrzeit: 23:23:35 Ocean Also ich sags euch ehrlich, ich hab heute ne Panasonic G2 mit 14-140 mm bestellt. Wenn es Olympus nicht mehr schaft wertige Objektive für mFT zu präsentieren… das 14-150 mm überzeugt mich nicht! Genauso wenig wie 14-42 mm und 17 mm und auch das 9-18 mm ist mechanisch den Preis nicht wert. Bei der Pen2 nervt der zu locker sitzende EVIL-Sucher und das Sucherbild in der G2 ist nochmals deutlich verbessert und kein Vergleich mehr zur GH1 oder G1! So sehr ich die FT-Objektive liebe, so wenig mag ich die mFT Objektive von Olympus… mag sein das so die Masse erreicht wird, aber für mich macht da Olympus gehö¶rig was falsch und Panasonic bis jetzt alles richtig. Seit ihr alle anderer Meinung? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2010 Uhrzeit: 12:25:30 Peter Eckmann Ich muss Dir leider zustimmen. Die Panasonic Objektive sind zwar etwas grö¶ßer aber optisch sehr gut und wirken wertiger. Da hat Olympus zumindest an unseren Vorstellungen vorbei designed. Ich besitze das Panasonic 20/1,7 und bin hochzufrieden. Und statt des 9-18 werde ich mir wohl trotz des deutlich hö¶heren Preises das Panasonic 7-14 holen. Dazu ist sehr interessant der Objektiv-Vergleich von dpreview 9-18 von Oly gegen 7-14 von Pana. Mit dem demnächst zum Kauf anstehenden Superzoom bin ich mir noch unklar, da gibt es zuwenige gute Vergleiche. Das wird aber noch kommen und ich habe noch Zeit zu warten. Grüße Peter Eckmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2010 Uhrzeit: 12:27:30 Martin Dietz Ich sehe nicht so ganz, wo das 14-140 viel besser sein sollte. Auch das wird am langen Ende etwas weich. CAs hat es auch (nicht nur laterale, sondern auch logitudinale, die die Panas nicht korrigieren). Wurde hier schon auf die Bilder bei dc.watch hingewiesen? Wenn nicht: http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/lens_review/20100608_372784.html Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2010 Uhrzeit: 13:05:24 R.Wagner Am Wed, 09 Jun 2010 12:27:30 +0200 schrieb Martin Dietz: > Wurde hier schon auf die Bilder bei dc.watch hingewiesen? Wenn > nicht: > http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/lens_review/20100608_372784.html Nein. Noch nicht. Und siehe da: das sieht schon viiiel besser aus. Mit sowas kann man meines Erachtens sehr gut leben. Gut, bei kurzen Brennweiten hat’s ein paar CAs, aber die hat das 11-22 und das Fisheye auch, wenn man nicht aufpasst. Kann man nur sagen: so geht das! Für ein Suppenzoom in der Grö¶ße absolut erstaunlich. Meiner Meinung nach für den Urlaub absolut tauglich. Und ja: es schlägt alle Komapkten. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————