Anschaffung Pen

Datum: 19.03.2010 Uhrzeit: 21:31:05 Rudolf Benz Hallo zusammen, ich stelle derzeit Überlegungen an, mir neben meiner E3 eine Pen mit 14-42 anzuschaffen, habe mich aber noch nicht entschieden für welches Modell. Irgendwo habe ich etwas gelesen, dass es das 14-42 in zwei Ausführungen gibt – mit Metall- und mit Kunststoffbajonett. Wie kann ich erkennen, um welche Ausführung es sich handelt (beispielsweise bei einem Kitangebot der EPL1) und machen sich die Unterschiede in der Praxis bemerkbar? (Haltbarkeit, Wertigkeit). Danke für Eure Antworten Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2010 Uhrzeit: 24:12:41 Martin Dietz Hallo Rudolf, Es ist relativ einfach. Die 14-42 im Kit mit E-P1/2 sind mir Metallbajonett, die im Kit mit der E-PL1 haben ein Kunststoffbajonett. Zur Haltbarkeit kann Dir wohl noch niemand mit Langzeiterfahrungen dienen. Von den E-Kitobjektiven würde ich baer sagen, dass man bei normalem Gebrauch keine negativen Erfahrungen zu erwarten hat. Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2010 Uhrzeit: 24:15:41 Gunther Chmela Rudolf Benz schrieb: > Hallo zusammen, > ich stelle derzeit Überlegungen an, mir neben meiner E3 eine Pen > mit 14-42 anzuschaffen, habe mich aber noch nicht entschieden für > welches Modell. > Irgendwo habe ich etwas gelesen, dass es das 14-42 in zwei > Ausführungen gibt – mit Metall- und mit Kunststoffbajonett. Wie > kann ich erkennen, um welche Ausführung es sich handelt > (beispielsweise bei einem Kitangebot der EPL1) und machen sich > die Unterschiede in der Praxis bemerkbar? (Haltbarkeit, > Wertigkeit). Danke für Eure Antworten > Rudi > Servus Rudi, die eigentliche Frage, nämlich ob es bei der Bestellung Auswahlmö¶glichkeiten gibt zwischen Metall- oder Kunststoffbajonett, kann ich nicht beantworten. Doch hier meine persö¶nliche Erfahrung: Ich habe vor etlichen Wochen eine E-P1 bestellt als Kit mit 2,8/25 (Pancake) und 14-42. Beide Objektive haben Metallbajonett. Ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann. Zur zweiten Frage, was die Haltbarkeit etc. angeht, zwei Anmerkungen: 1. Die PEN-Kameras sind erst seit so kurzer Zeit auf dem Markt, dass da wohl kaum wirklich aussagekräftige Erfahrungen vorliegen werden, und 2. wenn Du nur dieses eine Objektiv (nämlich 14-42) verwenden willst, dann wird es ja wohl immer an der Kamera bleiben. Wenn also gar kein Grund zum Wechseln besteht, dann wird es ziemlich egal sein, ob Kunststoff oder Metall. (Dass ich, nach ziemlich frustrierenden Erlebnissen mit der sucherlosen E-P1 an einem sonnigen Frühlingstag mit bereits tiefstehender Sonne, das Gehäuse der E-P1 sofort wieder verkauft habe, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Ich will es aber trotzdem erwähnen. Ich habe mir daraufhin eine E-P2 mit elektronischem Sucher gekauft. Das nur nebenbei.) Beste Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2010 Uhrzeit: 25:32:23 R.Wagner Am Fri, 19 Mar 2010 20:31:05 +0100 schrieb Rudolf Benz: > machen sich > die Unterschiede in der Praxis bemerkbar? (Haltbarkeit, > Wertigkeit) Nein. Ich habe beide schon ‚runtergeschmissen. Beide haben’s ausgehalten. Meiner Meinung nach ist die Kunststoffversion unverwüstlicher, aber die Metallversion fühlt sich besser an. Solange man damit nur fotografieren und nicht golfen will, ist es eine Sache der Farbe, die man haben will. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2010 Uhrzeit: 10:55:04 Rudolf Benz Hallo, also schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten auf meine Frage. Wie ist das mit dem elektronischen Sucher, der ist doch sicher auch an der EPL1 verwendbar? Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2010 Uhrzeit: 11:47:45 R.Wagner Am Sat, 20 Mar 2010 09:55:04 +0100 schrieb Rudolf Benz: > Wie ist das mit dem elektronischen Sucher, der ist doch sicher > auch an der EPL1 verwendbar? Ja. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————