Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 13:22:07 Rainer Grad gefunden. http://tinyurl.com/ylhhd95 Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 13:29:56 R.Wagner Am Mon, 15 Mar 2010 12:22:07 +0100 schrieb Rainer: > Grad gefunden. > > http://tinyurl.com/ylhhd95 Das scheint ein Tilt/Shift MMF-1 zu sein – also nicht zum Anschluss von mFT-objektiven, wie im deutschen Text suggeriert, sondern zum Anschluss von FT-Optiken. 50mm, oder 14-42. (Oder eben 9-18) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 14:32:10 Georg K. Scheint auch nicht gerade der FT-Experte zu sein. In einem Satz mFT dann wieder FT… Klingt aber interessant auch wenn das Teil nicht mit dem 7-14 will. Frage eines Tilt/Shift-Ahnungslosen: Das Ding kö¶nnte doch auch bei Foodaufnahmen im Nahbereich gut funktionieren, oder? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 14:40:27 R.Wagner Am Mon, 15 Mar 2010 13:32:10 +0100 schrieb Georg K.: > Scheint auch nicht gerade der FT-Experte zu sein. In einem Satz > mFT dann wieder FT… Vielleicht auch nur ein Tippfehler.. > Klingt aber interessant auch wenn das Teil nicht mit dem 7-14 > will. Frage eines Tilt/Shift-Ahnungslosen: Das Ding kö¶nnte doch > auch bei Foodaufnahmen im Nahbereich gut funktionieren, oder? Absolut. Wenn – ja, wenn es halbwegs kontrolliert zu tilten und shiften ist und die Verstellwege ausreichen. Nach den Musterbildern auf der Website sieht es mir eher danach aus, als wäre es eher eine Konstruktion, um den Lensbaby-Effekt nachzubildern – sprich, mehr Unschärfe zu produzieren, statt weniger. Wenn man ein Tilt/Shift anbietet, wären irgendwie etwas andere Musterbilder gefragt als sowas: http://www.hinoseisakusho.jp/tilt_shift_adapter.html Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 16:27:14 Michael Lindner Der Autor dort (ad) scheint sich ja auch nicht mit T&S beschäftigt zu haben, sonst wüßte er, dass man dafür immer Objektive mit grö¶ßerem Bildkreis benö¶tigt als die anzuschließende Kamera (bei FT also dann z.B. Mittelformat, zur Not KB). Ist ja auch kein Test im eigentlichen Sinne, sondern eine Information zur Markteinführung, was also bei FM und CF mit schö¶nen bunten Bildchen immer so auf den ersten Seiten steht. viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 17:15:11 Georg Dahlhoff Hallo Reinhard, als professionelle Lö¶sung ist dieses nette Spielzeug“ sicher nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 17:25:45 Gerhard Frenzel Hallo Die Beispiele sehen wirklich mehr nach Lensbaby aus. Mit KB Objektiven koennte es ja vielleicht funktionieren aber mit Originalen FT habe ich auch meine bedenken Obwohl, mal abwarten vielleicht kommt ja wirklich was in dieser richtung. Gruss Gerhard Frenzel Rainer schrieb: > Grad gefunden. > > http://tinyurl.com/ylhhd95 > > Gruß > Rainer > —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 25:12:22 Eckhard Naja, der Preis liegt in der Grö¶ßenordnung des Mirex-Adapters. Und mit dem wurden durchaus ansprechende Produktfotos an E-Kameras erstellt – wiehier im Forum vor längerer Zeit demonstriert wurde (mit 35 mm Mittelformat-Objektiv). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2010 Uhrzeit: 17:16:33 Ernst Weinzettl Eckhard schrieb: > Naja, der Preis liegt in der Grö¶ßenordnung des Mirex-Adapters. > Und mit dem wurden durchaus ansprechende Produktfotos an > E-Kameras erstellt – wiehier im Forum vor längerer Zeit > demonstriert wurde (mit 35 mm Mittelformat-Objektiv). Sagte er ja, was du in einer Klammer abtust): Nicht mit FT-Objektiven, sonst schon. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2010 Uhrzeit: 20:38:11 Eckhard Hallo Ernst, ich wollte die Anmerkung von Georg nicht abtun – sorry, wenn das so ankam. Georg bezog sich zudem auf Kleinbild-Objektive, ich hatte wegen des grö¶ßeren Bildkreises eher Mittelformatobjektive im Sinn. Deshalb auch der Hinweis auf den Mirex-Adapter. Mit dem hat Thilo https://oly-e.de/forum/e.e-system/108959.htm (und weitere Beiträge im Forum) gute Erfahrungen bei der Produktfotografie gemacht. Als relevante Alternative ist mir lediglich der Zö¶rk-Adapter bekannt (und einzelne andere, die wohl keine Verbreitung fanden). Mirex und Zö¶rk setzen wegen des erforderlichen Verstellwegs und Bildkreises auf Mittelformat – bei mFT ist durch den fehlenden“ ——————————————————————————————————————————————
Tilt- und Shift-Adapter fuer Micro-Four-Thirds-Kameras
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok