Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 15:14:12 Hermann Brunner Hallo, habe die letzten Tage mit meiner neuen E30 gespielt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 15:33:57 Andy Hi Hermann, ohne die E30 jetzt vor mir zu haben, klingt es für mich so, als ob Du den Bildausschnitt auf 3:4 eingestellt hast. Wie groß (Auflö¶sung) ist denn das aufgenommene Bild? Ich selber habe allerdings noch nie mit anderen Auflö¶sungen außer der nativen rumgespielt… Andy imauflö¶sungsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 15:59:43 Andy PS: Schraubenschlüssel G -> Bildformat Andy imingridmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 17:37:00 HJM Andy schrieb: > PS: Schraubenschlüssel G -> Bildformat > > Andy > imingridmodus Hallo Andy, kennst Du einen Weg aus den LiveMOS-Kameras ab Verwendung des übergroßen Sensors der GH1 (Olympus: E-620, E-P1, E-P2, …) auch den kompletten Frame zu erhalten? Aktuell erhält man max. ca. 12MPx, während der Bildwinkel in der Diagonalen bei jedem Format unbeschnitten ist. Die übergroßen Sensoren nutzen hierzu jedoch eine grö¶ßeren Fläche als es eigentlich ein für diese Art von Framing untaugliche normale Sensor im FT-Format beschreiben würde. Der Effekt. Die betreffenden übergroßen Sensoren haben etwas über 14MPx. Effekt für den Fotografen: Framing am PC mit mehr Fleisch. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 18:28:19 Andy > kennst Du einen Weg aus den LiveMOS-Kameras ab Verwendung des > übergroßen Sensors der GH1 (Olympus: E-620, E-P1, E-P2, …) auch > den kompletten Frame zu erhalten? Davon abgesehen, dass ich eine E30 habe, ist mir nicht bekannt wie man die Olympus-Kameras dazu bringen kann. Soweit ich weiß wird bei Olympus immer nur das originale 4:3-Bild beschnitten – ich bin mir auch nicht sicher ob der Überformat-Sensor der GH1 in den Olympus-Kameras eingesetzt wird. Wenn ich die technischen Daten ansehe, so steht bei G1 wie bei allen (neuen) Olympus-Kameras etwas von 13,1 MPix, bei der GH1 etwas von 14 MPix – ich denke also dass dieser Sensor noch nicht bei Olympus angekommen ist – und damit gibt es dann also auch keine Mö¶glichkeit diese Funktion zu nutzen – schade! (kommt aber sicher noch) Andy imsensormodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 18:33:02 R.Wagner Am Mon, 01 Feb 2010 17:28:19 +0100 schrieb Andy: > ich denke also dass dieser Sensor noch nicht > bei Olympus angekommen ist – und damit gibt es dann also auch keine > Mö¶glichkeit diese Funktion zu nutzen – schade! Naja, man kann ja zumindest den Beschnitt nutzen – dann hat man zumindest 12,6MP statt 12,2MP.. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 18:35:54 Michael Schulz Hm, was hat das jetzt mit der Frage von Herrmann zu tun ??? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 19:54:33 Hermann Brunner Andy schrieb: > PS: Schraubenschlüssel G -> Bildformat Danke für den Tipp, Andy, aber die frische“ E30 ist derzeit bei meinem Tö¶chterchen —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 21:59:25 HJM Michael Schulz schrieb: > Hm, was hat das jetzt mit der Frage von Herrmann zu tun ??? > Hallo Michael, Hermann’s Frage so denke ich hat Andy beantwortet. Aufgrund des Framings und weil sich Andy auskennt nutzte ich die Mö¶glichkeit bei Andy nachzufragen ob er weiß ob es Cheat-Codes gibt um an den kompletten Frame der neuen LiveMOS-Sensoren ranzukommen. Der GH1-Sensor so meine ich ist in E-620, E-P1 und E-P2 verbaut. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 22:13:21 Helge Süß Hallo HJM! > kennst Du einen Weg aus den LiveMOS-Kameras ab Verwendung des > übergroßen Sensors der GH1 (Olympus: E-620, E-P1, E-P2, …) auch > den kompletten Frame zu erhalten? Kann man das Format auch noch nachträglich im Studio verstellen? Dann wäre zumiundest alles im RAW drin. Dort bekommt man es mit einem entsprechenden Entwickler raus. Da waren ja auch die paar Pixelzeinen der anderen Kameras zu sehen die man sonst nicht ins Bild bekommt. Habe allerdings keinen Überblick ob es Konverter gibt die das schon schaffen. Helge ;-)=) 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 23:59:15 HJM Helge Süß schrieb: > Hallo HJM! > >> kennst Du einen Weg aus den LiveMOS-Kameras ab Verwendung des >> übergroßen Sensors der GH1 (Olympus: E-620, E-P1, E-P2, …) auch >> den kompletten Frame zu erhalten? > > Kann man das Format auch noch nachträglich im Studio verstellen? > Dann wäre zumiundest alles im RAW drin. Dort bekommt man es mit > einem entsprechenden Entwickler raus. Da waren ja auch die paar > Pixelzeinen der anderen Kameras zu sehen die man sonst nicht ins > Bild bekommt. Habe allerdings keinen Überblick ob es Konverter > gibt die das schon schaffen. > > Helge ;-)=) > 18 > Hallo Helge, danke für Dein Feedback. Habe mich nochmals umgeschaut. Muß mich korrigieren. Den übergroßen Sensor nutzt nur GH1 und LX3, wobei die LX3 natürlich einen deutlich kleineren Sensor nutzt und zudem einen kleineren Bildkreis beschreibt wie die LX2. Als kleines Dankeschö¶n hier ein wohlschmeckender Spekulatius. Die im Teaser mit der Hand verdeckte neue PEN soll E-PL1″ heißen —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2010 Uhrzeit: 9:26:22 Andy Hi Hermann, > Vor allem: Sie tut’s ja einwandfrei – nur im LiveView > Modus hatte ich die sonderbaren Verkehrt-rum-Formate! Man kann auch einstellen, dass die anderen (beschnittenen) Bildformate nur im LV-Modus benutzt werden und über den Sucher immer das normale Format genutzt wird – ist eine Einstellung darunter. > (jetzt sehe ich einen IT’ler grinsen…) wieso kannst Du mich sehen….? 😉 > meines Wissens nichts an den Formaten verstellt… naja, vielleicht hast Du mal hin- und hergedreht, und 3:4 sieht auf dem ersten Blick nicht allzu anderes aus als 4:3 ….. Aber das Verhalten der Kamera passt einfach ganz exakt auf diese einstellung. Andy imverstellmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2010 Uhrzeit: 18:35:07 hdm HJM schrieb: > Michael Schulz schrieb: > >> Hm, was hat das jetzt mit der Frage von Herrmann zu tun ??? >> > > Hallo Michael, > > Hermann’s Frage so denke ich hat Andy beantwortet. > Aufgrund des Framings und weil sich Andy auskennt nutzte ich die > Mö¶glichkeit bei Andy nachzufragen ob er weiß ob es Cheat-Codes > gibt um an den kompletten Frame der neuen LiveMOS-Sensoren > ranzukommen. Der GH1-Sensor so meine ich ist in E-620, E-P1 und > E-P2 verbaut. > Hi HJM, letzteres würde mich nun auch interessieren, derweil ich ja seit geraumer Zeit auch eine E 620 habe. Also Fachleute —— erzählt! Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2010 Uhrzeit: 22:04:52 HJM hdm schrieb: > HJM schrieb: > >> Michael Schulz schrieb: >> >>> Hm, was hat das jetzt mit der Frage von Herrmann zu tun ??? >>> >> >> Hallo Michael, >> >> Hermann’s Frage so denke ich hat Andy beantwortet. >> Aufgrund des Framings und weil sich Andy auskennt nutzte ich die >> Mö¶glichkeit bei Andy nachzufragen ob er weiß ob es Cheat-Codes >> gibt um an den kompletten Frame der neuen LiveMOS-Sensoren >> ranzukommen. Der GH1-Sensor so meine ich ist in E-620, E-P1 und >> E-P2 verbaut. >> > > Hi HJM, > > letzteres würde mich nun auch interessieren, derweil ich ja seit > geraumer Zeit auch eine E 620 habe. Also Fachleute —— > erzählt! > > Gruß > hdm > Wie unter anderem Kommentar korrigiert hat keine außer der GH1 den sog. GH1-Sensor. Bei Panasonic nutzt man diesen fürs Framing idealen übergroßen Sensor für GH1 und LX3, wobei die LX3 gegenüber der LX2 einen kleineren Bildkreis beschreibt und natürlich einen gegenüber FT deutlich kleineren Bildkreis nutzt. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Eine E30 – hochkant/quer Absurditaeten
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser