zu Raws:

Datum: 04.01.2010 Uhrzeit: 13:34:06 Jan Blume HJM, vö¶llig richtig: die Raw Ergebnisse sind bei Olympus Raws extrem unterschiedlich. Mit dem Phase One wie es bei den Scan Disk Speicherkarten dabei war, kann man mit den Modellen E-500 und E-300 tatsächlich nur zwischen Magenta-Farbstich oder Grün-Farbstich wählen. Daher las ich hier brav im Forum Deine Empfehlungen. Silverfast habe ich; es läuft aber nicht auf meinem Windows XP Rechner nur auf dem alten Win2000. Der Rechner ist aber so langsam, es macht keinen Spaß. Da ich mit Raw Therapee gleich viel bessere Ergebnisse hatte, als mit Phase One (mag für andere Marken ok sein bei Olympus ist es eine Katastrophe), blieb ich bei Raw Therapee. Für die E-410,510 ist es auf jeden Fall das Beste was ich kenne. Silkypix hatte ich zur Lumix L1, es war aber natürlich nur für Lumix Raws zu gebrauchen. Sicher auch ein gutes Programm. Weiter unten steht ja die Erklärung warum die Raws falsch interpretiert werden. Du kannst gerne dieses Raw/Orf von mir haben und durch Silverfast laufen lassen, dann kö¶nnte man in einem neuen Thread noch einmal die Konverter gegeneinander stellen und verschiedene Raws durch Silkypix, Studio, Silverfast laufen lassen, das wäre sicher für alle interessant. Diese Fragen kommen immer wieder. Im DSLR Forum wurde so ein Vergleich schon einmal gemacht, es wurde aber kein Silverfast oder Studio getestet, Silkypix und Raw Therapee waren aber dabei. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————