Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 13:56:26 Michael S. Mahlzeit! Interessantes posting auf dpreview – wie ernst das ganze ist, sollte dem technisch versierten Laien bereits beim Lesen der Spezifikationen des Objektivs auffallen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=32443365 😉 ABER ich wuerde mich freuen, WENN es Konkurrenz auf dem Markt geben wuerde, schlussendlich belebt es das ganze und natuerlich profitiert schlussendlich der Kunde am Ende davon. lg, michael s. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 19:06:27 stefan Michael S. schrieb: > Mahlzeit! > > Interessantes posting auf dpreview – wie ernst das ganze ist, > sollte dem technisch versierten Laien bereits beim Lesen > der Spezifikationen des Objektivs auffallen: > > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=32443365 > > 😉 > > ABER ich wuerde mich freuen, WENN es Konkurrenz auf dem Markt > geben wuerde, schlussendlich belebt es das ganze und natuerlich > profitiert schlussendlich der Kunde am Ende davon. > > lg, > > michael s. > hättest Du weitergelesen: Definitely fake. There’s no way they can be making a 10-70mm 1.2 lens for a full frame sensor, definitely not with a 40.5mm filter thread. und dem schließe ich mich an: 10-70 mm f1.2 ????????? no way !!! salve stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 20:18:34 Helge Suess Hallo Stefan, >> sollte dem technisch versierten Laien bereits beim Lesen >> der Spezifikationen des Objektivs auffallen: …. wenn sowas wahr wäre müssten alle ihre heissgeliebten Rö¶hren wegwerfen … >> ABER ich wuerde mich freuen, WENN es Konkurrenz auf dem Markt >> geben wuerde, schlussendlich belebt es das ganze und natuerlich >> profitiert schlussendlich der Kunde am Ende davon. Auf jeden Fall ist’s Werbung für die E-P1. Ich denke, dass das System jede Art von Aufmerksamkeit gut tut. Sowas hilft beim Start ungemein. > Definitely fake. There’s no way … Warte einmal ab. In ein paar Jahren gibt’s ähnliche Systeme von C* und N* und dann tun wieder alle, als hätten sie’s erfunden. Wer traut sich heute noch eine Kamera ohne Staubschüttler oder LiveView bauen? Unnö¶tig wie ein Kropf, diese Dinge, haben sie gesagt … Ich freue mich auf jeden Fall schon, die E-P1 mal ganz genüsslich zu testen. Helge ;-)=) 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 20:30:36 Michael S. stefan schrieb: > hättest Du weitergelesen: > > Definitely fake. There’s no way they can be making a 10-70mm 1.2 > lens for a full frame sensor, definitely not with a 40.5mm filter > thread. > > und dem schließe ich mich an: 10-70 mm f1.2 ????????? > no way !!! > Aeh…war mein post diesbezueglich zuuu subtil: wie ernst das ganze ist sollte dem technisch versierten Laien —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2009 Uhrzeit: 23:50:30 Georg Dahlhoff Michael S. schrieb: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=32443365 > > 😉 Hallo Michael, dass diese Meldung nur ein Scherz ist, dürfte wohl jedem klar sein, der ein wenig was von Fototechnik versteht. Interessant ist, dass überhaupt solche Überlegungen angestellt werden. Die E-P1 muss wohl bereits mächtig Eindruck gemacht haben. Gut so! Falls Nikon sich dem neuen Trend anschließt dürfte wohl eher eine µDX (APS-C Format, Crop 1.5) herauskommen, denn mit einem FX-Sensor wäre das Teil preislich niemals konkurrenzfähig; zu teuer, zu groß, zu schwer. Ehrlich gesagt, ich rechne mit einer kompakten Systemkamera früher oder später auch bei Nikon. Nur ein Modell mit diesen Spezifikationen bleibt ein unerfüllbarer Traum. Wem’s Spaß macht… 😉 Herzliche Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 7:18:44 R.Wagner, oly-e.de Georg Dahlhoff schrieb: > Falls Nikon sich dem neuen Trend anschließt dürfte wohl eher eine > µDX (APS-C Format, Crop 1.5) herauskommen, denn mit einem > FX-Sensor wäre das Teil preislich niemals konkurrenzfähig; zu > teuer, zu groß, zu schwer. Ehrlich gesagt, ich rechne mit einer > kompakten Systemkamera früher oder später auch bei Nikon. Das Interessante an mFT ist ja das verkürzte Auflagemass und damit die nochmal im Vergleich zu FT verkleinerten Optiken. Wenn nun N auch so ein Teil ‚rausbringt (siehe auch Samsung NX) dann wären ja da wieder neue Optiken fällig. Die Frage ist, ob ein Zoom a la 18-55 so viel kleiner baubar wird, dass das gesamte Teil handtaschentauglich wird. Von Hostentasche redet ja auch bei der PEN niemand. Und selbst Olympus kriegt das 14-42 ja nur deshalb so klein, weil es diesen neckischen Dreh-Klick hat. Kann da jemand, der so eine Berechnung aus dem Handgelenk schüttelt, mal was zu sagen? Wie groß würde ein 18-55 für mDX? Grüße Reinhard Wagner 13 – schon wieder… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 9:03:47 Burkhard K. Helge Suess schrieb: > > Warte einmal ab. In ein paar Jahren gibt’s ähnliche Systeme von > C* und N* und dann tun wieder alle, als hätten sie’s erfunden. > Wer traut sich heute noch eine Kamera ohne Staubschüttler oder > LiveView bauen? Unnö¶tig wie ein Kropf, diese Dinge, haben sie > gesagt … > Ja, das befürchte ich auch. Ich warte ja noch immer auf den Olympus TV Spot zur besten Sendezeit für die Breite Masse der Consumer“ da wo andere —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 11:34:47 *dp Burkhard K. schrieb: > Ich warte ja noch immer auf den Olympus TV Spot zur besten > Sendezeit für die Breite Masse der Consumer“ da wo andere —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 12:43:49 Burkhard K. *dp schrieb: > > …. schon mal gehö¶rt, was so eine Sendeminute im Fernsehen > kostet? > Man darf einem Nischenanbieter, und das ist Olympus nun einmal > nicht mit einem Riesen“ (der finanziell eitwas mehr Puste hat) —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 12:58:48 *dp …. nur nebenbei… Der Großhandel Technikdirekt.biz business und der Handel technikdirekt haben Olympus aus dem Programm genommen. …. Olympus IST ein Nischenanbieter, wenn man die Verkaufszahlen der anderen Hersteller ansieht. Das hat nichts mit irgendeiner Qualität zu tun. Der große Kuchen wird an andere verteilt. Inwieweit sich die E-P1 durchsetzen wird (ich meine im großen Stil) sei dahin gestellt. (Mir sagt sie überhaupt nicht zu, weil mir schlichtweg einige Dinge – Sucher Objektive usw. nicht behagen, aber das ist meine Meinung). HzG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 13:13:50 R.Wagner Burkhard K. schrieb: > Ich > würde mir halt wünschen Olympus wäre etwas präsenter. Wenn du ö¶fter Spiegel Online lesen würdest, würdest Du das nicht mehr sagen. Da hat Olympus mit der PEN seit Wochen die Prime-Anzeige, die normalerweise Microsoft oder BMW hat. Die Leute von Olympus arbeiten halt nicht mit der Gießkanne, sondern punktuell – und auch etwas viral. (Die Pen-Story hat schon über 770.000 Klicks) Die Streuverluste bei TV-Marketing sind so gigantisch, dass sich das eigentlich nur für den Markenaufbau lohnt, nicht für einzelne Produkte. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 15:24:04 Hans Wein *dp wrote: > Der Großhandel Technikdirekt.biz business > und der Handel technikdirekt > haben Olympus aus dem Programm genommen. Ich staune… > Olympus IST ein Nischenanbieter, wenn man die Verkaufszahlen > der anderen Hersteller ansieht. Welche anderen Hersteller? Oly ist beileibe nicht der einzige Nischenanbieter, und insofern ist das Verhalten von Technik-Direkt nicht erklärlich. Oly ist nämlich nicht nur bei den DSLRs, sondern auch bei den Kompakten ausgelistet, wogegen echte Exoten wie Hyundai dort weiterhin noch drin sind. Ich vermute, da steckt entweder ein Rabattknatsch dahinter, oder Olympus hat die Verteilung von Geschenken reduziert 😉 Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 15:36:54 *dp > Welche anderen Hersteller? Oly ist beileibe nicht der einzige > Nischenanbieter, und insofern ist das Verhalten von Technik-Direkt > nicht erklärlich. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Sie haben Olympus nicht wegen der Marktgrö¶ße aus dem Programm genommen. Im Mutterhaus DGH (Würzburger Fotoversand-Gruppe) wird Olympus NOCH gelistet. Das hat gewiss andere Gründe, die wir nicht kennen. Nur blö¶de, weil Technikdirekt.biz business mein Großhändler ist und ich bei dem alles von der Druckerpatrone, über Stative usw. für meinen Betrieb ordere. HzG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 15:42:54 Oliver > Das hat gewiss andere Gründe, die wir nicht kennen. > Nur blö¶de, weil Technikdirekt.biz business mein Großhändler ist > und ich bei dem > alles von der Druckerpatrone, über Stative usw. für meinen > Betrieb ordere. > > HzG > *dp > Ich werde bei Technikdirekt.biz wohl nichts mehr kaufen. Erst streichen sie Trekstor aus dem Programm und nun Olympus. Schade die waren seriö¶s und nicht zu teuer. Aber es gibt ja auch noch andere. Foto Koch z.B. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 17:21:01 Burkhard K. *dp schrieb: > …. nur nebenbei… > Der Großhandel Technikdirekt.biz business > und der Handel technikdirekt > haben Olympus aus dem Programm genommen. Ich staune .-o > …. > Olympus IST ein Nischenanbieter, wenn man die Verkaufszahlen > der anderen Hersteller ansieht. Das hat nichts mit irgendeiner > Qualität zu tun. Der große Kuchen wird an andere verteilt. Okay, für mich heisst Nischenhersteller derjenige, der eine Marktnische bedient. Das hat ja erst einmal nichts mit Quatlität oder Verkaufszahlen bzw. Umsatz zu tun, dieser hängt wohl aber davon ab. Denn wenn man nur eine Marktnische bedient wird man nicht auf die Verkaufszahlen kommen, als wenn man die Breite Masse bedient. (Der Umsatz kö¶nnte da gar hoch sein, wenn der Preis für das Nischenprodukt entsprechend hoch ist.) Im Umkehrschluss ist dann aber jemand mit geringem Umsatz und Verkaufzahlen nicht automatisch ein Nischenanbieter. Die Kompakten und DSLR von Oly bedienen alles andere als Nischen, sollten doch die Breite Masse ansprechen. Da wäre Leica schon eher ein Nischenhersteller exklusiver Fotowerkzeuge, sicherlich nicht für jedermann/frau 😉 Bei der E-P1 ist das momentan noch etwas anders. Bei der E-330 als erste DSLR mit LiveView war es auch noch eher eine Marktnische. Ist halt alles Auslegungssache, Pentax geht es da ja wohl auch nicht besser. Gibt halt die Big Player und die weniger Grossen, wie überall. Olympus ist halt ein Kleiner, dafür feiner 😉 Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 17:33:02 Georg Weißenberger Burkhard K. schrieb: > > Denn als Nischenanbieter würde ich Olympus jetzt nicht unbedingt > bezeichnen wollen, auch wenn sie mit der E-P1 vielleicht gerade > mal wieder eine Nische bedienen. MicroFT wird kein Nischenprodukt, das wird ein Massenmarkt. Zumindest wenn weitere gescheite Produkte folgen. Die anderen Hersteller werden Zug um Zug ebenfalls mit spiegellosen Systemen folgen. Warum? Weil mehr Absatz winkt als bei DSLR´s. Olympus und Panasonic sollten ihren Vorsprung zunächst ausbauen und dann mö¶glichst halten! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2009 Uhrzeit: 20:14:05 William W > Kann da jemand, der so eine Berechnung aus dem Handgelenk > schüttelt, mal was zu sagen? Wie groß würde ein 18-55 für mDX? > > Grüße > Reinhard Wagner > Tja,ich wüsste ja wer eine adequate Antwort parat hätte-nur nachdem was HJM letzte Woche so alles über sich ergehn lassen musste,würde ich mir auch genau überlegen,welchen Sinn es macht, mein Geschwafel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2009 Uhrzeit: 22:33:35 Frank Oliver“