Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 17:38:46 HJM Hallo E-P1-Kenner, wie sieht es mit der HD-Video-Unterstützung va. vom 14-42-Zoom aus? Kann man während der Aufnahmen Zoomen? Die andere Frage gilt für beide Objektive. Kann man während der Aufnahme die Blende stufenlos einstellen? Wie gut gelingt es der Kamera den Fokus auf ein bewegtes Objekt nachzuführen? Bei Panasonic kann das aktuell nur 1 einziges Objektiv und zwar das neue 14-150 Zoom. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 17:58:40 R.Wagner HJM schrieb: > Hallo E-P1-Kenner, > > wie sieht es mit der HD-Video-Unterstützung va. vom 14-42-Zoom > aus? Ja. > Kann man während der Aufnahmen Zoomen? Ja. > Die andere Frage gilt für beide Objektive. > Kann man während der Aufnahme die Blende stufenlos einstellen? Keine Ahnung, habe ich nicht probiert. > Wie gut gelingt es der Kamera den Fokus auf ein bewegtes Objekt > nachzuführen? Geht bei allen Objektiven, kommt aber a) auf die Geschwindigkeit des Motivs und b) aufs Objektiv an, wie ruckelfrei das geht. Beim 50-200 hatte ich den einen oder anderen Ruckler drin. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 22:25:40 Gerd Ruhland Hallo, ich bin mal so frech und klinck mich hier ein 🙂 Worin liegen genau die Unterschiede im Videobereich zwischen der EP-1 und der GH-1 ? Ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht so richtig auseinandergesetzt. Bei der EP-1 sind die Videoclips ja wohl auf 7min begrenzt, ist das bei der Pana GH-1 auch der Fall? Ein Panasonic-Demo von der GH-1 läuft zwar auf meinem PC nur in Zeitlupe, ist aber von der Bildqualität sehr beeindruckend. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 22:58:44 EitschPii Grüezi zusammen > Gerd Ruhland schrieb: > > Worin liegen genau die Unterschiede im Videobereich zwischen der > EP-1 und der GH-1 ? > > Ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht so richtig > auseinandergesetzt. Bei der EP-1 sind die Videoclips ja wohl auf > 7min begrenzt, ist das bei der Pana GH-1 auch der Fall? > Bedienungsanleitung DMC-GH1, Seite 106 und 187: Bewegtbilder kö¶nnen kontinuierlich bis zu 29 Minuten 59 Sekunden Länge aufgenommen werden. Auch kontinuierlich aufgenommene Bewegtbilder im Format MOTION JPEG kö¶nnen bis zu einer Speicherkapazität von 2 GB aufgenommen werden. (Beispiel 8 min. 20 s mit MOTION JPEG HD.) Videoformate, Seite 106: AVCHD Full-HD FHD 1920 x 1080, 17 Mbps, 50i, vom Sensor mit 25 fps, 16:9 HD SH 1280 x 720, 17 50p, vom Sensor mit 50 fps HD H 1280 x 720, 13 HD S 1280 x 720, 9 QUICK TIME MOTION JPEG HD 1208 x 720, 30 fps, 16:9 WVGA 848 x 480, VGA 640 x 480, 30 fps, 4:3 QVGA 320 x 240, Pana empfiehlt SD Karten mit Speed Class 6 oder hö¶her. Infos zu AVCHD-kompatiblen (Abspiel)Geräten unter http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs (englisch) Pana liefert mit der DMC-GH1 die Software SILKYPIX Developer Studio 3.0 SE für die RAW-Bilderentwicklung mit. Sowie die PHOTOfunSTUDIO 3.1 HD Edition. Plus QuickTime. Gruss EitschPii — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 23:35:41 Gerd Ruhland Hallo …äähhh…..EitschPii!!! Zunächst einmal stellt sich mir die Frage. Was ist das denn: EitschPii“?? —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2009 Uhrzeit: 7:57:38 R.Wagner EitschPii schrieb: > Grüezi zusammen > >> Gerd Ruhland schrieb: >> >> Worin liegen genau die Unterschiede im Videobereich zwischen der >> EP-1 und der GH-1 ? >> >> Ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht so richtig >> auseinandergesetzt. Bei der EP-1 sind die Videoclips ja wohl auf >> 7min begrenzt, ist das bei der Pana GH-1 auch der Fall? >> > > Bedienungsanleitung DMC-GH1, Seite 106 und 187: > > Bewegtbilder kö¶nnen kontinuierlich bis zu 29 Minuten 59 Sekunden > Länge aufgenommen werden. Auch kontinuierlich aufgenommene > Bewegtbilder im Format MOTION JPEG kö¶nnen bis zu einer > Speicherkapazität von 2 GB aufgenommen werden. (Beispiel 8 min. > 20 s mit MOTION JPEG HD.) > > Videoformate, Seite 106: > > AVCHD > Full-HD FHD 1920 x 1080, 17 Mbps, 50i, vom Sensor mit 25 fps, > 16:9 > HD SH 1280 x 720, 17 50p, vom Sensor mit 50 fps > HD H 1280 x 720, 13 > HD S 1280 x 720, 9 > > QUICK TIME MOTION JPEG > HD 1208 x 720, 30 fps, 16:9 > WVGA 848 x 480, > VGA 640 x 480, 30 fps, 4:3 > QVGA 320 x 240, > > Pana empfiehlt SD Karten mit Speed Class 6 oder hö¶her. > Infos zu AVCHD-kompatiblen (Abspiel)Geräten unter > http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs (englisch) > > Pana liefert mit der DMC-GH1 die Software SILKYPIX Developer > Studio 3.0 SE für die RAW-Bilderentwicklung mit. > Sowie die PHOTOfunSTUDIO 3.1 HD Edition. Plus QuickTime. Vielen Dank für die Info! Zur E-P1: Ich habe zwar das Menü durchgescrollt, aber wir hatten kein Handbuch zur E-P1, und mir ist nicht mal aufgefallen, dass man das Video auch auf 4:3 umstellen kann (Danke Dieter!) das Format, das ‚rauskam ist auf jeden Fall AVI, also ziemlich speicherfressend, dafür sehr schö¶n zu schneiden und auch die Einzelbilder sehen astrein aus. Also 1280*720, 30fps. (nachdem das ein elektronischer Verschluss ist, müsste man eigentlich einen Rolling-Shutter-Effekt provozieren kö¶nnen. Habe leider nicht drangedacht, das auszuprobieren. Aber in Berlin haben sich die Autos eh nicht so schnell bewegt, dass man sowas testen hätte kö¶nnen… 😉 ) Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2009 Uhrzeit: 9:12:42 EitschPii > Gerd Ruhland schrieb: > > Hallo …äähhh…..EitschPii!!! > > Zunächst einmal stellt sich mir die Frage. Was ist das denn: > EitschPii“?? ——————————————————————————————————————————————
E-P1 und HD-Video-Modus
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin