Evolution statt Revolution

Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 14:16:39 HJM Hallo und Stopp erstmal, Olympus wendet sich hier quasi an ALLE mit dem Wort Revolution“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 17:03:22 Frank Kuntz Hallo HJM, das sehe ich genau so. Die Kettensäge sehe ich Symbolich für an der Grö¶ße sägen, aber was nutzt eine Kamera für ca. 1000 EUR ohne Sucher wie will man da fotografieren damit kann man nur knipsen. Mfg. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 9:10:42 markuskarl Philipps nennt seinen Fernseher ne Revolution Sony den neuen Fernseher ne Revolution Diverse Automarken Was weiss ich …. Wie kann man sich über so was einen solchen Kopf machen? Das ist Werbung und wir sind mündig, so what? Und das so was noch als Frusttherapie gegen Olympus verwendet wird, gääääähn. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 22:14:05 HJM markuskarl schrieb: > Philipps nennt seinen Fernseher ne Revolution > Sony den neuen Fernseher ne Revolution > Diverse Automarken > Was weiss ich …. > > Wie kann man sich über so was einen solchen Kopf machen? Das ist > Werbung und wir sind mündig, so what? > > Und das so was noch als Frusttherapie gegen Olympus verwendet > wird, gääääähn. > > Markus > Hallo Markus, als ich ins E-System einstieg wollte ich nur eff. 28-108mm. Das sollte reichen so dachte ich mir. Dann adaptierte ich meine SLR-Objektive drauf und war sehr überrascht wie gut das alles auf der E-1 funktioniert. Ich war quasi komplett ausgestattet incl. Super-Tele. Bei eff. 28mm schlug ich stets mit dem Bildwinkel an und gab dem 7-14 eine Chance. Es war umwerfend und ich trug 3 Tage mit mir die Frage herum was letztendlich es bedeutet, wenn ein Objetkiv ca. 1650,-EUR kostet und es wegen Voll-Elektronik nicht auf Dauer so durchhalten wird wie meine SLR-Vollmechanik-Vollmetall-Ware. Wenn es hinüber ist hoffe ich eine gute Zeit damit gehabt zu haben. Alles andere wie das 14-54 läßt sich verschmerzen, denn ich würde dann mit den SLR einfach weitermachen und im Falle Nikon F-Bajonett wohl auf Nikon setzen und im Falle Leica M auf mFT sowie meine Konica Hexar RF weiter nutzen. Wenn man jedoch 20.000 EUR ins E-System gesteckt hat, dann kann es einen schon ordentlich wurmen, wenn Olympus nach der FT-Rakete mit dem Wort Revolution“ die mFT-Rakete startet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 23:12:02 markuskarl Ich versteh schon was du meinst. Es ist halt so: Ich bin sehr zufrieden, kenne andere Systeme und ich habe mit Olympus noch die Grenzen erreichen kö¶nnen was deren Technik mir bietet. Die ganze Fotografie ist durchsetzt mit Technikdeppen, die immer neue Dinge wollen, aber selbst die technischen Mö¶glichkeiten des VorVorVorgängermodels zwar verstehen aber in der Praxis selten erreichen. Der Herren verschone mich inzwischen von diesen Menschen, die zwar nicht fotografieren kö¶nnen, aber mir dauernd erklären warum ich es mit einer bestimmten Ausrüstung nicht kann. Jeder hat sein Hirn, denkt damit selber, insofern unterliegen wir der Eigenverantwortung. Wie immer im Leben. Ich hätte gerne die anderen TopPro Optiken, welche dich nicht zufrieden stellen, schenk sie mir, spende sie mir :-)) Markus P.S. nicht alles persö¶nlich nehmen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 23:33:31 Karl H. HJM schrieb: > Aus meiner Sicht kann man mit den TopPros bis auf das 7-14 nicht > wirklich glücklich sein, wenn man die Tausenden von Euros immer > mit sich im Kopf rumschleppt. Aus meiner beschränkten Sicht ist das 7-14 für einen Amateur das einzige Top-Pro, welches Sinn macht (außer Geld spielt keine Rolle). Ich glaube aber, dass ich mit dem 9-18 (bis auf die Brennweitenbeschränkung) keine schlechteren Bilder machen würde als mit meinem 7-14, aber das gab’s damals noch nicht als ich unbedingt in den SWW-Berich vorstoßen wollte. Dafür sind die 7-14er-Bilder sicher meine teuersten Bilder, erstens mache ich die wenigsten Bilder mit 7mm und zweitens ist es meine teuerste Linse. > Das was an Fotografie auf Dauer Spaß macht ist das was man darin > und damit erreicht und das ist mehr als > Auflö¶sungs-Test-/Beschauungs-Motive. Das purzeln sehr schnell die > Kosten für das Equipement, weil man sich auf das wesentliche > beschränkt. Die Sichtweise verändert sich und man ist mit den > Aufnahmen immer ö¶fters zufrieden. Die Bilder werden ganz einfach > besser mit der Zeit. Die Bewertungs-Kriterien die einen ins Auge > fallen verschieben sich zu den eigentlichen Werten des Ensembles. > mFT benö¶tige ich für meine Lichtzeichner aus der SLR-Zeit. Das > und nichts weiter. Mir würden sogar 5MPx bei einer mFT reichen. > Lassen Wir uns von Olympus überraschen. Ähnlich ging’s mir mit der Computerei, als ich damit Mitte der 90er anfing standen die Leistungsdaten im Vordergrund, ich wußte z.B. auch immer was gerade der letzte Stand der Technik bei den Prozessoren oder Graphikkarten war und es schmerzte immer, wenn der eigene PC schon wieder veraltet war. Eine sinnvolle Nutzung, also für etwas, das mir wirklich wichtig ist, war anfangs nicht abzusehen. Z.B. schrieb ich ja nicht jedes Monat ein Buch (z.B. mit WordPerfect), nicht einmal einen Brief. Seit ich meine Bilder damit bearbeite ist der PC aber ein wertvolles Werkzeug, Leistungsdaten interessieren mich nur mehr am Rande. Die Bildbearbeitung, die ich damit machen will muss er kö¶nnen, auch wenn es ein Prozessor der Vorvorvorgänger-Generation ist. Als ich vor kurzem meinen neuen PC gekauft habe (der alte hat jetzt doch schon 7 Jahre auf dem Buckel und irgendwann ist es eben aus) habe ich mich mal kurz informiert, was jetzt aktuell ist, aber jetzt ist das wieder eine black box für Dinge, die mir wichtig sind, z.B. Bildbearbeiten, Reisen Planen und Buchen und kein Testgerät zum Spielen“ oder gar zum Benchmarking —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2009 Uhrzeit: 25:07:00 Roland Franz Hallo Markus, > Der Herren verschone mich inzwischen von diesen Menschen, die > zwar nicht fotografieren kö¶nnen, aber mir dauernd erklären warum > ich es mit einer bestimmten Ausrüstung nicht kann. Genau so ist es! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 12:44:22 oliver oppitz Karl H. schrieb: > HJM schrieb: > >> Aus meiner Sicht kann man mit den TopPros bis auf das 7-14 nicht >> wirklich glücklich sein, wenn man die Tausenden von Euros immer >> mit sich im Kopf rumschleppt. > > Aus meiner beschränkten Sicht ist das 7-14 für einen Amateur das > einzige Top-Pro, welches Sinn macht (außer Geld spielt keine > Rolle). Reduziert die TopPros (bei dem Namen muß ich mich immer übergeben) doch nicht nur auf den Preis!!! Warum sollte z.B. ein 14-35 2,0 für einen Amateur“ keinen Sinn —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 12:20:43 Karl H. oliver oppitz schrieb: > Reduziert die TopPros (bei dem Namen muß ich mich immer > übergeben) doch nicht nur auf den Preis!!! > Warum sollte z.B. ein 14-35 2,0 für einen Amateur“ keinen Sinn —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 12:21:33 Karl H. Nachtrag: sollte kEURO heißen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 17:38:41 oliver oppitz Karl H. schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> Reduziert die TopPros (bei dem Namen muß ich mich immer >> übergeben) doch nicht nur auf den Preis!!! >> Warum sollte z.B. ein 14-35 2,0 für einen Amateur“ keinen Sinn ——————————————————————————————————————————————