zweitkamera kaufberatung: e-1, e-330, e-420

Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 21:08:49 fin in letzter zeit hatte ich es zunehmend bedauert keinen zweiten body zu haben wenn ich im auftrag“ fotogrfaiere. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 23:52:45 HJM Hallo fin, zur E-3 als Zweitbody paßt ua. wg. LiveView nur E-330 oder E-420. Wegen dem Schwenkbaren Display der E-330 würde ich an Deiner Stelle als Zweit-Body zur E-3 die E-420 vö¶llig außer acht lassen. Für mich empfinde ich bei vielen Motiven mit satten Farben die E-330 als die beste Performerin bis heute. Somit kann es sein, dass für bestimmte Motive sich die E-330 als Erst-Body etabliert. Ein weiterer Vorteil der E-330 ist der schnelle Schuß mit AF in dem LiveView-Modus bei dem der Sensor im Sucher das LiveView-Bild liefert. Auch das kann nur die E-330 und ist hier laut den Besitzern schneller als die neueren LiveView-fähigen Kameras mit verbessertem Kontrast-AF. Die E-330 ist eigentlich kein 100% Zweit-Body außer man hat 2x E-330. Besser Dir schreibt jemand der die E-330 ausgiebig getestet hat aber Sie nicht besitzt, denn dann würde Fan-Sein mit reinspielen. Ich würde mir gerne eine E-330 kaufen aber irgendwann muß man Prioritäten setzen selbst, wenn man sich die E-330 definitiv noch zusätzlich leisten kann. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 24:09:50 Christine Rhodes Hallo Fin, da ich selbst nur“ die E-330 habe kann ich zu den Unterschieden —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 8:23:05 Jan Blume HJM hat einmal wieder recht jede von den Bodies hat Vorteile, die eine anderer Body nicht hat. Deshalb ist ein entweder dieses —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 8:56:05 fin vielen dank an allen bisher beteiligten. in jeder antwort gibt es etwas, womit ich was anfangen“ kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 9:56:16 Hermann Brunner fin schrieb: > bleiben also noch 330 und e-1. Die E330 wird relativ selten angeboten – alle die eine haben, geben sie offensichtich nicht mehr her 😉 > ich mö¶chte eine kamera für das 14-54er, > um nicht ständig die objektive wechseln zu müssen. Kann ich nachvollziehen… > wenn jemand noch eine bezahlbare alternative kennt…. Ich hätte noch eine gebrauchte E1 günstig anzubieten. Bei Interesse schreib mir eine Mail… LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 21:57:11 Ulrich Clauß Ich habe die E3,E330 und E520 und muß sagen die E330 ist schonmal unverkäuflich auch wenn ich fast nur noch mit E3 und E520 fotografiere wegen des besseren optischen Suchers und dem Bildstabi. Der live view der E330 ist bisher bei Olympus mit Abstand immer noch der Beste.Wer ihn braucht (wegen Schnappschußtauglichkeit)der kommt um die E330 nicht herum.Der Kontrastautofokus der E520 ist viel zu lahm und obwohl die E3 im live view schneller ist kommt auch sie nicht an die E330 heran. Die E1 kenne ich erfahrungsmäßig nicht und der andere Akku der E410/E420 ist wie ich finde ein K.O. Kriterium.Ich habe es echt schätzen gelernt daß meine 4 Akkus in jeder meiner 3 Kameras passen.So kann ich sie immer gleichmäßig pflegen.Da ich recht viel fotografiere tausche ich die Akkus immer durch so daß jeder mal dran ist. Ich liebe mittlerweile den Bildstabi von E3 und E520 und die helleren Sucher aber um die E520 geht es ja nicht. Also wenn man mit einem recht kleinen dunklen Sucher und ohne Bildstabi leben kann und viel mit live view arbeitet dann ist die E330 immer noch erste Wahl.Ich gebe meine nicht mehr her und sie hat bei mir einen Ehrenplatz. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 7:49:36 Jan Blume Ulrich, du hast vö¶llig recht. Die E-330 ist ein Meilenlstein. Ein ganz besondere Kamera mit unwahrscheinlich viel Innovation und sehr guten Jpegs. Man muss wenig nachbearbeiten und sie sieht auch noch schnittig“ aus. Das Argument mit den Akkus kann ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 8:04:37 fin Hermann Brunner schrieb: > Ich hätte noch eine gebrauchte E1 günstig anzubieten. > Bei Interesse schreib mir eine Mail… hab´ich gemacht….angekommen ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 9:32:24 Peter Schö¶ler Am Fri, 08 May 2009 08:04:37 +0200 schrieb fin: > Hermann Brunner schrieb: > >> Ich hätte noch eine gebrauchte E1 günstig anzubieten. >> Bei Interesse schreib mir eine Mail… > > hab´ich gemacht….angekommen ? Hallo Fin, die E-1 ist eine sehr gute Kamera und ich habe sie immer noch und nutze sie ab und zu wieder, auch wenn ich momentan mit der E-3 unterwegs ist. Die E-1 bleibt für mich unverkäuflich. Wenn ich sie mal in der Hand habe, ist immer wieder ein schö¶nes Gefühl, die Haptik (ich weiß, ist etwas zu euphorisch). Nur reibe ich immer wieder mit den Zeigefinger auf die Belederung, wenn ich mal am Rädchen drehen will 😉 So schnell habe ich mich auf die E-3 umgestellt, aber die E-1 macht mir immer noch Spaß. Wenn Hermann ein gutes Angebot macht: Nimm es! Die Kamera ist einfach robust und taugt als Zweitkamera wirklich sehr gut. Der AF ist zwar langsamer aber es trifft. Und es ist wie die E-3 spritzwasser geschützt und staubdicht. Da kannst du mit beiden Kamers im Regen stehen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 15:51:57 fin Peter Schö¶ler schrieb: > > Wenn Hermann ein gutes Angebot macht: Nimm es! werde ich bestimmt… > die E-3 spritzwasser geschützt und staubdicht. Da kannst du mit > beiden Kamers im Regen stehen. allein das macht schon viel aus, eine sorge weniger. deine beigeisterung für die e-1, ist übrigens ansteckend…. infiziert, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2009 Uhrzeit: 21:49:42 fin Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Fin, > > die E-1 ist eine sehr gute Kamera und ich habe sie immer noch und > nutze sie ab und zu wieder, auch wenn ich momentan mit der E-3 > unterwegs ist. Die E-1 bleibt für mich unverkäuflich. > > So schnell habe ich mich auf die E-3 umgestellt, aber die E-1 macht > mir immer noch Spaß. > > Wenn Hermann ein gutes Angebot macht: Nimm es!> > Gruß Peter servus peter, fals du es noch liest…..nun habe ich die e-1 (jedoch nicht von herman. seine hätte ich aber auch genommen, wenn ich ihn etwas früher erreicht hätte) und bin schon nach einem tag und ausgiebigen probieren, sehr angetan (übrigens, laut internen zähler etwas mehr als 26.300 auslö¶sungen) die bedienung/einstellungen sind kein problem und sie liegt mir —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2009 Uhrzeit: 9:20:03 Peter Schö¶ler > servus peter, > fals du es noch liest…..nun habe ich die e-1 (jedoch nicht von > herman. seine hätte ich aber auch genommen, wenn ich ihn etwas > früher erreicht hätte) und bin schon nach einem tag und > ausgiebigen probieren, sehr angetan (übrigens, laut internen > zähler etwas mehr als 26.300 auslö¶sungen) > > die bedienung/einstellungen sind kein problem und sie liegt mir ——————————————————————————————————————————————