Brillentraeger

Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 14:09:19 Dieter Hi Ich hab eine E510, und auch wenn ich keine Brille habe, so schaut des oefteren mal ein Brillentraeger durch, der sich immer aufregt, dass er die Leiste rechts mit den Daten nicht sehen kann. Es gibt da ja zwei verschiedene Sucheraufsaetze. Die Lupe und noch einen (EP-5 oder EP-6 oder so heisst der), der dem normalen sehr aenhnlich sieht. Der EP-x ist unverschaemt teuer, die Lupe noch viel teurer 🙁 Das Hauptproblem, neben dem Preis, ist aber, dass hier in keinem Geschaeft eines der beiden Teile lagernd ist und ich es somit nicht testen kann, obs fuer Brillentraeger wirklich was bringt. Wie sehen eure Erfahrungen mit Brille und E510 aus? Was bringts was, udn was nicht? Auf gut Glueck mal eben 35 Euro ausgeben bin ich nicht bereit. Wobei der Preis fuer die Teile sowieso schon jenseits von jeder Vernunft ist. Mfg, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 16:38:34 Volker Der Ansatz ist richtig: Vorm Kauf testen. Wäre auch vorm Kamerakauf richtig gewesen…… ruß Volker — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 17:40:30 Burkhard K. Hallo Dieter, also die EP-* sind lediglich Augenmuscheln, also die Gummi Dinger die auf dem Suche stecken. So ein Teil dürfte nichts daran ändern was man im Suche sieht bzw. nicht sieht. Ist mal grö¶sser oder mal etwas kleiner. Einzig die Sucherlupe vergrö¶ssert das Bild. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Es gibt wohl auch noch solche Augenmuscheln mit Dioptrienkorrektur, wenn die eingebaute nicht ausreicht. Ich bin übrigends selber Brillenträger, kurzsichtig, habe eine E-330 und keine Probleme mit der Anzeige an der rechten Seite. Wobei die zugegeben nicht so gut im Blickfeld liegen, wie unterhalb des Suchers. Da scheint es also je nach Brille, Fehlsichtigkeit und Person noch mal starke Unterschiede zu geben, was man im Sucher überblicken kann oder nicht. Da hilft nur ausprobieren! Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 18:23:28 Steffen S. Volker schrieb: > Wäre auch vorm > Kamerakauf richtig gewesen…… Häh, er ist doch gar kein Brillenträger??? *kopfkratz* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 19:40:23 bernd fischer Steffen S. schrieb: > Volker schrieb: > >> Wäre auch vorm >> Kamerakauf richtig gewesen…… > > Häh, er ist doch gar kein Brillenträger??? > > *kopfkratz* …. mit der Altersvorsorge kann man nicht früh genug anfangen – am besten noch vor der Geburt! Gruß, Bernd > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 20:40:17 Oli T. Hatte die Sucherlupe ME-1 mal an einer E-500. Mit Brille da durch zu gucken kannste voll knicken – da sieht man eher noch weniger von der Anzeige rechts als vorher. Nicht zu empfehlen. Wenn es Dich sehr stö¶rt emfehle ich eher ein Upgrade auf ’ne E-30 oder E-3, bei der der Sucher grö¶ßer ist und die Anzeige unter dem Bild. Gruß, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 22:19:16 Ernst Weinzettl Für dein Problem gibt es genau drei Lö¶sungen: (E-1,) E-3 und E-30. Dort passt der Sucher auch für Brillenträger. Bei der E-1 so halbwegs, bei E-3 und E-30 perfekt. Die E-510 bekommst du mit keiner Augenmuschel so hin, dass die Anzeige UND das gesamte Bild bei Brillennutzung gezeigt werden. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 23:58:09 Hugo Dieter schrieb: > Hi > > Ich hab eine E510, und auch wenn ich keine Brille habe, so schaut > des oefteren mal ein Brillentraeger durch, der sich immer aufregt, > dass er die Leiste rechts mit den Daten nicht sehen kann. > > Es gibt da ja zwei verschiedene Sucheraufsaetze. Die Lupe und noch > einen (EP-5 oder EP-6 oder so heisst der), der dem normalen sehr > aenhnlich sieht. Der EP-x ist unverschaemt teuer, die Lupe noch > viel teurer 🙁 > > Das Hauptproblem, neben dem Preis, ist aber, dass hier in keinem > Geschaeft eines der beiden Teile lagernd ist und ich es somit nicht > testen kann, obs fuer Brillentraeger wirklich was bringt. > > Wie sehen eure Erfahrungen mit Brille und E510 aus? Was bringts > was, udn was nicht? Auf gut Glueck mal eben 35 Euro ausgeben bin > ich nicht bereit. Wobei der Preis fuer die Teile sowieso schon > jenseits von jeder Vernunft ist. > > Mfg, Dieter hallo Dieter Habe heute eine EP-6 für meine E-3 bekommen und ich muss sagen, dass der Gesamtüberblick sich zw. der EP-5 und der EP-6 nicht unterscheidet. Da die EP-6 grö¶ßer ist wird lediglich das Umfeld besser abgeschirmt. Ich sehe bei beiden nicht das geamste Bild auf einmal, sondern muss meine Augen bewegen um das gesamte Bild bei der E-3 zu sehen. Die Werte unten sind gut sichtbar, wenn cih die oeberen Ecken mö¶chte = bewegen. Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 24:14:08 Uwe H. Müller Hugo schrieb: > Dieter schrieb: > >> Hi >> >> Ich hab eine E510, und auch wenn ich keine Brille habe, so schaut >> des oefteren mal ein Brillentraeger durch, der sich immer aufregt, >> dass er die Leiste rechts mit den Daten nicht sehen kann. >> >> Es gibt da ja zwei verschiedene Sucheraufsaetze. Die Lupe und noch >> einen (EP-5 oder EP-6 oder so heisst der), der dem normalen sehr >> aenhnlich sieht. Der EP-x ist unverschaemt teuer, die Lupe noch >> viel teurer 🙁 >> >> Das Hauptproblem, neben dem Preis, ist aber, dass hier in keinem >> Geschaeft eines der beiden Teile lagernd ist und ich es somit nicht >> testen kann, obs fuer Brillentraeger wirklich was bringt. >> >> Wie sehen eure Erfahrungen mit Brille und E510 aus? Was bringts >> was, udn was nicht? Auf gut Glueck mal eben 35 Euro ausgeben bin >> ich nicht bereit. Wobei der Preis fuer die Teile sowieso schon >> jenseits von jeder Vernunft ist. >> >> Mfg, Dieter > > hallo Dieter > > Habe heute eine EP-6 für meine E-3 bekommen und ich muss sagen, > dass der Gesamtüberblick sich zw. der EP-5 und der EP-6 nicht > unterscheidet. Da die EP-6 grö¶ßer ist wird lediglich das Umfeld > besser abgeschirmt. Ich sehe bei beiden nicht das geamste Bild > auf einmal, sondern muss meine Augen bewegen um das gesamte Bild > bei der E-3 zu sehen. Die Werte unten sind gut sichtbar, wenn cih > die oeberen Ecken mö¶chte = bewegen. > > Tschüß > Hugo > Hallo Hugo Du kannst das Sichtfeld der E-3 nicht mit der E-510 vergleichen. DAs ist ein vö¶llig anderes. Zudem sind die Einblendungen bei der 510 rechts und bei der E-3 unten und die sieht man wesentlich besser. Auch die Frage von Dieter nach irgend welchen Lupen oder anderen Augenmuscheln bringt an der 510 keine bessere Einsicht des Suchers. Allerdings wundere ich mich schon warum sich Dieter darüber Sorgen macht, wenn ei Bekannter durch seine“ Kamera —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2009 Uhrzeit: 24:32:06 Werner Stephan > Dort passt der Sucher auch für Brillenträger. Bei der E-1 > so halbwegs, bei E-3 und E-30 perfekt. Also ich als Brillenträger kann diese Aussage nicht bestätigen. Zwischen E1 und E3 gibt es für mich keinen Unterschied wenn es darum geht das gesamte Sucherbild mit den Anzeigen darunter mit Brille zu überblicken. Bei der E330 habe ich Probleme auch die seitlichen Anzeigen komplett zu sehen, E510 habe ich nicht. Grüße Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2009 Uhrzeit: 23:31:21 Ernst Weinzettl Werner Stephan schrieb: >> Dort passt der Sucher auch für Brillenträger. Bei der E-1 >> so halbwegs, bei E-3 und E-30 perfekt. > > Also ich als Brillenträger kann diese Aussage nicht bestätigen. > Zwischen E1 und E3 gibt es für mich keinen Unterschied wenn es > darum geht das gesamte Sucherbild mit den Anzeigen darunter mit > Brille zu überblicken. Nun, vielleicht sind meine E-1en und die E-3 anders als deine gebaut? Oder meine Fehlsichtigkeit treibt mich durch die hohe Dioptrienzahl weiter von der Suchermuschel weg? Bei mir jedenfalls ist ein Unterschied zu bemerken: Bei den beiden alten Damen muss ich den Sucherblick schon mal (nicht oft) verändern, bei der E-3 nie, um die Anzeigen und das komplette Bild zu sehen. lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————