Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 21:22:33 bjö¶rn hallo (fotografiert ihr noch oder ist eure kamera auch unterwegs? ;-)) teil 4: der kameraverschickung marke olympus (teil 1, 2, und 3 hier: https://oly-e.de/forum/e.e-system/107963.htm ) am montag bin ich nun endlich (bei all dem babystress ;-))dazu gekommen bei Olympus und bei Via da Vinci (siehe https://oly-e.de/forum/e.e-system/107978.htm#0 ) anzurufen und mal mit ein paar Leuten über dieses thema zu reden. mit via da vinci hab ich eine weile geredet. die (jedenfalls meine ansprechpartnerin) kannten das problem nicht! konnten mir auch nicht weiterhelfen da sie nur“ nach ablauf der garantie —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 21:51:35 Christian#Bartling Hallo Bjö¶rn, sicherlich ist über dieses Thema im DSLR-Forum alles und inzwischen auch von allen gesagt worden, trotzdem ist Dein Fall Anlass genug, auch hier dieses Problem zu erö¶rtern. Deine Erfahrung deckt sich (leider) mit meinen Erlebnissen im vergangenen Jahr als meine E-3 vom Schiefer-Sucher-Syndrom befallen war. Schlimmer als den technischen Fehler fand ich eigentlich die Hilflosigkeit, mit der von Seiten des Kundendienstes“ mit solchen Problemen umgegangen wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2009 Uhrzeit: 22:51:00 Karl H. Beckers Am Mittwoch, den 25.02.2009, 20:22 +0100 schrieb bj?rn: > dann bekam ich den tip eine mail an —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 5:12:35 AndreasTV Guten Morgen ;-). Na ja – Es kann durchaus sein das der beschriebene FF – Effekt wieder auftauchen wird: Bei meiner nun dritten Kamera – Diese ist die nun Zweite Austauschkamera direkt von Oly – HH – war in den ersten Tagen Alles OK und dann schlich“ sich die ursprüngliche —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 10:02:16 Volker M.arquardt schrieb AndreasTV: > Es kann durchaus sein das der beschriebene FF – Effekt wieder > auftauchen wird: Bei meiner nun dritten Kamera – Diese ist die nun > Zweite Austauschkamera direkt von Oly – HH – war in den ersten Tagen > Alles OK und dann schlich“ sich die ursprüngliche Fehlererscheinung —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 12:41:08 oliver oppitz AndreasTV schrieb: > Guten Morgen ;-). > Na ja – Es kann durchaus sein das der beschriebene FF – Effekt > wieder auftauchen wird: Bei meiner nun dritten Kamera – Diese ist > die nun Zweite Austauschkamera direkt von Oly – HH – war in den > ersten Tagen Alles OK und dann schlich“ sich die ursprüngliche —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 13:54:03 Christian Bartling oliver oppitz schrieb: > …. außerdem müsste dies im Umkehrschluß heißen, daß sich die > betroffenen Kameras auch wieder selbst heilen kö¶nnen… > Ich empfehle sanfte Akupressur zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Triggerpunkte sind ja entsprechend beschriftet… Dass der Fehlfokus erst weg und dann wieder da ist belegt, dass die ganze ausufernde Diskussion dem Irrtum aufsitzt, es handele sich um einen Autofokusfehler (nämlich Frontfokus). Auf den zahlreichen, insbesondere von Fernseh-Andy gezeigten Beispielbildern sieht doch eigentlich jeder der nicht vö¶llig blind und/oder blö¶d ist, dass da kein Frontfokus vorliegt, sondern irgendeine weit komplexere Dejustierung mit wilden CA´s usw. usf., so als wäre z.B. der Sensor aus der Filmebene geraten. Ich habe das in den bekannten Megathreads auch mal angemerkt, aber nicht viel mehr als ein Schulterzucken geerntet. Ich glaube auch nicht, dass jemand bei seiner Fehlerbeschreibung gegenüber Olympus darauf aufmerksam gemacht hat. Und damit mö¶chte auch ich dieses Thema hier als erledigt betrachten. Also bitte jetzt hier nicht noch mal alles von vorn, lieber AndreasTV. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 18:35:27 AndreasTV Guten Abend. Na Ihr seid mir ja eine lustige“ Truppe -> Habe den Thread hier —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 20:32:20 Uwe H. Müller Volker M.arquardt schrieb: > Moin Andreas! Sei mir nicht bö¶se, aber langsam habe ich das Gefühl, > dass dich das FF-Problem zu deiner Paranoia entwickelt hat. Ständig > und überall bringst du dieses Thema wieder nach oben. Es mag ja > wirklich sein, dass du ein ausgesprochener Pechvogel in dieser > Beziehung bist – aber an deiner Stelle hätte ich schon lange die > Marke oder wenigstens das Modell gewechselt. Wohinn soll er den wechseln? Er hat doch schon fast alle Marken durch. Und mit jeder hat er Probleme gehabt. Zu mindest wurde das von Andreas in den unterschiedlichsten (Marken) – Foren getextet. > Du kannst doch keine > 5xx mehr ich die Hand nehmen ohne nach dem Fehler zu suchen > Ich weiß nicht ob du mit deinen Feststellungen Recht hast oder > nicht, aber du verunsicherst jeden der mit dem Gedanken spielt sich > eine 520er zu kaufen und hier oder im DSRL-Forum mit liest. > Als mehrmonatiger Besitzer der 520 habe ich nichts von FF oder > anderen nachweisbaren Fehlern bemerkt (habe auch nicht danach > gesucht) und damit schö¶ne Fotos gemacht. Ich halte die E520 für die > bisher beste Kamera unterhalb der E-30. Sie wird in dieser Position > sicher durch die 620 abgelö¶st, aber wenn du nicht zu der wechseln > willst probiere doch die 510er aus – ich würde den Schritt an > deiner Stelle gehen um meine Ruhe zu haben. > Ich frage mich sowieso wo du noch die Zeit her nimmst zu > fotografieren – ich lese jeden Tag fast rund um sie Uhr Posts von > dir zu dem Thema in den Foren, in denen du nun seit Monaten diesen > Fall analysierst und verkündest. > Ich denke, dass wir nun genug zu diesem Thema von dir lesen > konnten. Lasse doch die Leute einfach ihre eigenen Erfahrungen > machen und gib nicht überall deinen Kommentar dazu. > Ich wäre dir dafür jedenfalls sehr dankbar! Na ja in einem anderen Forum hat er doch schon zusammen mit einem Leidensgenossen, der die gleichen Permanentprobleme“ hat —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 20:41:20 Christian#Bartling Lieber Andreas, keiner will Dir hier etwas untersagen, es wurde nur darauf hingewiesen, dass dieses Thema an anderer Stelle aller ausführlichst diskutiert wurde und wird und es wenig Sinn macht, das Gleiche Thema hier noch einmal von vorne zu erö¶rtern. Dass Deine Kameras kaputt waren bzw. sind steht außer Frage und dass Deine Erlebnisse mit dem Kundendienst dem Fass die Krone aus dem Gesicht schlagen (n. Heinz Erhardt seelig) auch. Basta, finito, und bitte recht freundlich (aber das bist Du ja immer!) Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 20:50:18 Christian#Bartling Uwe H. Müller schrieb: > Vielleicht wäre das die Ideallö¶sung. Die Ideallö¶sung wäre ein Forum ohne solche Äußerungen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 20:54:18 AndreasTV Christian#Bartling schrieb: > … > Guten Abend ;-). Okay – vielleicht war mein Post vorhin etwas schroff … Andererseits war Es gar nicht meine Absicht das Thema an sich von Drüben“ hier wiederzu beleben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 9:20:33 bjö¶rn hallo, ich glaube das genau dazu ein forum da ist (!!!) ….seine meinung und seine erfahrungen offen dazulegen. es kann sein das diese meinungen/erfahrungen dem einen oder anderen nicht passen bzw. ihn stö¶ren ABER – wenn sie in hö¶fliche form (ohne irgendwelche primitiven anklagen, anfeindungen oder beleidigungen) von statten gehen dürften/müssten sie doch wohl erlaubt“ sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 9:51:32 Uwe H. Müller Christian#Bartling schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Vielleicht wäre das die Ideallö¶sung. > > Die Ideallö¶sung wäre ein Forum ohne solche Äußerungen. > Hallo Christian Was hast du für ein Problem? Die Idee des temporären Aussteigens kam nicht von mir sondern von den beiden Jung’s selbst. Ich hab lediglicht ein Resümee in den Raum gestellt über das durchaus weiter diskutiert werden darf. Bist du einer der Betroffenen? Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 10:19:32 C. Bartling Uwe H. Müller schrieb: > Bist du einer der Betroffenen? > Hallo Uwe, nein, bin ich nicht. Ich habe glaube ich auch dargelegt, wie ich zu dem ganzen Thema stehe, nämlich, dass es offensichtlich ein Problem bei der Baureihe gibt und Olympus wie zuvor nicht damit klar kommt. Aber dass ich das Spektakel welches darum veranstaltet wird nicht für angemessen halte, weil mit Sicherheit die Zahl der zufriedenen und daher schweigenden Benutzer um ein vielfaches grö¶ßer ist als die der Betroffenen, die durch beständiges Weiterkö¶cheln des Themas das Problem zu einem Riesending machen. An Deinem Beitrag hat mich sehr gestö¶rt, dass wieder einmal unliebsame Mitforenten (obwohl sie noch nicht mal gegen irgend eine Nettikette verstoßen haben) durch abfällige Äußerungen heruntergemacht werden. Auch wenn Herr TV die Steilvorlage für Deinen Beitrag selbst geliefert hat halte ich es für unangemessen ihm sinngemäß zu unterstellen, er sei selbst Ursache des Problems. Gruß Christian (der sich bei 2+3 verrechnet, o-ha!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 11:00:29 Jochen S. C. Bartling schrieb: > heruntergemacht werden. Auch wenn Herr TV die Steilvorlage für > Deinen Beitrag selbst geliefert hat halte ich es für unangemessen > ihm sinngemäß zu unterstellen, er sei selbst Ursache des > Problems. Hallo, meiner Meinung nach kann man oft am Beitrag (Syntax, Semantik, Rechtschreibung) und auch an den Beispielbildern erkennen, ob das Problem eher vor der Linse, in der Kamera, oder hinter der Kamera zu suchen ist. Grüße Jochen S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 11:07:27 Uwe H. Müller C. Bartling schrieb: > > An Deinem Beitrag hat mich sehr gestö¶rt, dass wieder einmal > unliebsame Mitforenten (obwohl sie noch nicht mal gegen irgend > eine Nettikette verstoßen haben) durch abfällige Äußerungen > heruntergemacht werden. Auch wenn Herr TV die Steilvorlage für > Deinen Beitrag selbst geliefert hat halte ich es für unangemessen > ihm sinngemäß zu unterstellen, er sei selbst Ursache des > Problems. Hallo Christian Das es ein Problem mit der 520 Baureihe gibt hat glaube ich niemand bestritten. Ich bin sogar selbst überzeugt, daß hier speziel diese Baureihe mit eben diesem AF-Problem zu kämpfen hat. Es sind ja wirklich die verschiedensten Nutzer, die davon berichten. Und das nicht in der Form: ich hab da mal gehö¶rt, sondern wirklich durch eigene Erfahrung. Für meinen Geschmack rutscht diese Geschichte leider dadurch in eine etwas andere Richtung, das zwei Nutzer schon bei den verschiedensten Marken (ich nenne es jetzt mal) Testpiloten waren und bei allen diesen Herstellen nicht das gefunden haben, was sie sich vorstellen. Auch dort gab es die geschilderten Reklamations / Reparaturgeschichten. An allem gab’s etwas so schwerwiegendes auszusetzen, daß dort relativ zügig das System gewechselt wurde. So und nun ist eben Olympus drann. Da fällt es mir leider etwas schwerer, daran zu glauben, daß das alles so ist wie es den sein soll. Na ja, wenn dann die Überlegung kommt, sich mal ein oder zwei Jahre zum Fischen an irgend einem Kanal zu treffen und Foto foto sein zu lassen, was spricht dann dagegen? 🙂 Etwas Abfälliges sehe ich in meinem Beitrag durchaus nicht. > Gruß > > Christian Grüße Uwe > (der sich bei 2+3 verrechnet, o-ha!) > Ooch na ja ist doch noch früh am Forumsmorgen 🙂 mal schauen, ob ich die zwei Zahlen zusammen bringe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 11:09:28 Hermann Kienast AndreasTV schrieb: > Guten Abend. > Na Ihr seid mir ja eine lustige“ Truppe -> Habe den Thread hier —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 20:11:57 Gerhard Hallo, Andreas hat doch lediglich auf den Post des TO hin seine Leidensgeschichte dargelegt. Volker Zitat von Dir: Ich frage mich sowieso wo du noch die Zeit her nimmst zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 21:16:06 Heiko Hussmann Hmm, lt. Handbuch hat meine E-3 keinen FF, konnte da nichts finden. Kann ich das via Firmware nachrüsten oder muss sie dazu eingeschickt werden? Oder ist diese Funktion den kleineren Modellen vorbehalten? Diskutiert das Wochenende mal weiter, ich geh raus, fotografieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 21:30:38 Rainer Heiko, ist Dein Shuttersound-Update für die E-510 damals eigentlich noch pünktlich angekommen? Ich schätze Deine Beiträge sehr, weil Sie immer so fundiert sind. Gruß Rainer Heiko Hussmann schrieb: > Hmm, lt. Handbuch hat meine E-3 keinen FF, konnte da nichts > finden. > > Kann ich das via Firmware nachrüsten oder muss sie dazu > eingeschickt werden? Oder ist diese Funktion den kleineren > Modellen vorbehalten? > > Diskutiert das Wochenende mal weiter, ich geh raus, > fotografieren. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 21:58:04 AndreasTV Gerhard schrieb: > Hallo, > > Andreas hat doch lediglich auf den Post des TO hin seine > Leidensgeschichte dargelegt. > > Volker Zitat von Dir: > Ich frage mich sowieso wo du noch die Zeit her nimmst zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 11:56:08 Benjamin Hallo, jetzt muss ich doch mal nachfragen, bei welchen Einstellungen ihr diese Erfahrungen gemacht habt? Ich meine mir einzubilden, dass der Autofokus in der Live-View (ein bisschen) besser funktioniert als durch den Sucher. Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht. Hier mal ein Vergleich: http://benjamin-sprengart.de/stuff/index.html Ist das bei euch ähnlich? Ich würde meine Kamera auch gerne mal überprüfen lassen, jedoch gehts bei mir nächsten Mittwoch für ein halbes Jahr nach Sydney, da hätte ich sie ja schon gerne dabei… Ich schaue nachher mal bei Foto Gressung in Saarbrücken vorbei, dort hab ich meine 520er auch gekauft, vielleicht kann er mir ja weiterhelfen. Leider hab ich das Problem nicht früher bemerkt, weil ich entweder mit geschlosseneren Blenden photographiert habe oder aber eher bewegte Bilder gemacht habe. Werde nachher mal berichten, Benjamin bjö¶rn schrieb: > hallo (fotografiert ihr noch oder ist eure kamera auch unterwegs? > ;-)) > > teil 4: der kameraverschickung marke olympus > > (teil 1, 2, und 3 hier: > https://oly-e.de/forum/e.e-system/107963.htm ) > > am montag bin ich nun endlich (bei all dem babystress ;-))dazu > gekommen bei Olympus und bei Via da Vinci (siehe > https://oly-e.de/forum/e.e-system/107978.htm#0 ) anzurufen und mal > mit ein paar Leuten über dieses thema zu reden. > > mit via da vinci hab ich eine weile geredet. die (jedenfalls > meine ansprechpartnerin) kannten das problem nicht! konnten mir > auch nicht weiterhelfen da sie nur“ nach ablauf der garantie —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 12:40:45 Jochen S. Benjamin schrieb: > http://benjamin-sprengart.de/stuff/index.html > Ist das bei euch ähnlich? Hallo Benjamin, Deine Software (Picasa, Photoshop) hat alle interessanten Exif-Daten weggebügelt! Man kann z.B. weder die Fokusdistanz noch den gewählten AF-Punkt auslesen. Ist das Absicht? Viele Grüße Jochen S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 12:58:44 bjö¶rn Benjamin schrieb: > Hallo, > > jetzt muss ich doch mal nachfragen, bei welchen Einstellungen ihr > diese Erfahrungen gemacht habt? > hallo kamera / objektiv – im autofokus bei 14mm (WW) am besten auf ein stativ große blende wählen (zb. 3,5) mittleren autofokuspunkt auswählen ein objekt anvisieren das mindestens 3 meter entfernt ist (mehr ist besser) bild am pc begutachten ein fehlfpkus liegt vor wenn das anvisierte objekt (in der bildmitte-fokuspunkt)unschärfer ist als der vordergrund des bildes (gegenstände in 1-2m entfernung) das wars! viel glück! bjö¶rn 🙂 (meine E-520 ist gerade wieder (das 3.mal) auf dem weg zum service)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 13:02:14 Benjamin Hallo Jochen, uups, das war natürlich keine Absicht 😉 Ich wusste gar nicht, dass man sowas wie die Fokusdistanz auslesen kann, womit kann ich das denn einsehen? Ich hoffe, der Olympus-Master hat diese Daten bei der JPG-Umwandlung miterhalten – ansonsten hab ich auch mal die raw’s hochgeladen 🙂 Vielen Dank, Benjamin Jochen S. schrieb: > Benjamin schrieb: > >> http://benjamin-sprengart.de/stuff/index.html >> Ist das bei euch ähnlich? > > Hallo Benjamin, > > Deine Software (Picasa, Photoshop) hat alle interessanten > Exif-Daten weggebügelt! Man kann z.B. weder die Fokusdistanz noch > den gewählten AF-Punkt auslesen. Ist das Absicht? > > Viele Grüße > Jochen S. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 13:15:54 Werner Pilwousek Hallo, interessanter finde ich, dass ein Bereich hinzugekommen ist, der FocusInfo-Bereich jedoch fehlt. Testbilder haben folgende SubIFDs in den MakernNotes. 8208 (Equipment) 8224 (Camera-Settings) 8240 (Raw) 8241 ? 8256 (ImageProcess) Ein Bild aus der Galerie hat die gewohnten SubIFDs 8208 (Equipment) 8224 (Camera-Settings) 8240 (Raw) 8256 (ImageProcess) 8272 (FocusInfo) Wurden die Bilder mit einem Raw-Konverter entwickelt? Schö¶nen Gruß Werner PS: Habe auch zuerst die Entfernungsangaben gesucht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 13:24:59 Werner Pilwousek Hallo Benjamin, stimmt die Entfernung des Meterstabes zur Sensorebene der Kamera bei den Handybildern? Die AF-Entfernungen in den MakerNotes liegen bei (_0026289.orf) 1.7, (_0026290.orf) 1,67 und (_0026291.orf) 1,74 m. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 13:55:51 Benjamin Danke für die Info! Ich hatte die Kamera auf einem Stativ, ca. 30-40cm hoch, der Meterstab hat unter der Kamera begonnen. Laut Pythagoras müsste sich dann eine Entfernung von von 1,36m… Die JPGs hab ich über den Olympus Master konvertiert, die RAWs sind unbehandelt und nur über den Master von der Kamera geholt worden! Habe inzwischen auch das Exiftool gefunden 😉 Seltsam ist auch, dass eine Fokussierung auf unendlich nicht wirklich scharfe Bilder ergibt. Meine Ergebnisse sind auch manchmal unterschiedlich ausgefallen, mal schärfer, mal weniger scharf (bei unendlich). Viele Grüße, Benjamin Werner Pilwousek schrieb: > Hallo Benjamin, > > stimmt die Entfernung des Meterstabes zur Sensorebene der Kamera > bei den Handybildern? > Die AF-Entfernungen in den MakerNotes liegen bei (_0026289.orf) > 1.7, (_0026290.orf) 1,67 und (_0026291.orf) 1,74 m. > > Schö¶nen Gruß > Werner > —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 21:34:10 Jochen S. Benjamin schrieb: > Habe inzwischen auch das Exiftool gefunden 😉 Hallo Benjamin, warum entdecken? Das ist doch bei fast jeder GNU/Linux Distribution standardmäßig installiert! Hast Du den Single-AF Modus aktiviert, oder S-AF+MF / C-AF+MF? Welche Auslö¶seprioritäten hast Du an der Kamera eingestellt? Grüße Jochen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2009 Uhrzeit: 25:27:48 Benjamin Hallo Jochen, leider habe ich im Moment kein Linux installiert, unter Windows muss man für solche Zusatzfunktionen“ suchen :/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2009 Uhrzeit: 13:29:21 Stefan V. > ….. > Bei meinem Fotohändler war das Problem übrigens unbekannt, jedoch > versucht er mir zu helfen, sodass ich ….. Hallo Benjamin, wenn es sich bei deinem Fotohändler um Foto Gressung in Saarbrücken handelt, kann ich nicht nachvollziehen, daß das Problem dort unbekannt ist. Meine e-520 ist wegen genau diesem Fehler zum 2. Mal bei Olympus – über Foto Gressung, und es wurde mir gegenüber die Aussage getätigt, daß Olympus da wohl ein Problem hat und es bei ihnen bekannt sei. Schon komisch….. Sollte bei meiner Kamera das Problem nach dem 2. Reparaturversuch noch bestehen, wars das auf jeden Fall mit Olympus. Die Ignoranz gegenüber Fehlerbeschreibungen und Hinweisen zu dem Fehler wird von mir dann jedenfalls nicht mehr unterstützt. Bei mir steht dann auf jeden Fall ein Systemwechsel an – ade Olympus. Gruß Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2009 Uhrzeit: 19:35:07 Gerhard bjö¶rn schrieb: > hallo (fotografiert ihr noch oder ist eure kamera auch unterwegs? > ;-)) > > teil 4: der kameraverschickung marke olympus > > und jetzt warte ich wieder auf die paketmarke und harre der dinge > die da kommen ! > > bis bald! > bjö¶rn > 🙁 Hallo Bjö¶rn, Deinen Leidensweg kann ich nachvollziehen. Bin zwar erst bei der zweiten Einsendung, aber was nicht ist … Ich habe mich trotz aller Warnungen zum Kauf einer E-520 als Zweitbody hinreissen lassen. Und prompt habe ich ins Klo gegriffen. Alle Bilder unterschiedliche Objektive, untere Brennweite, sind massiv unscharf. Bevor jetzt irgendwelche Zeitgenossen das Problem hinter dem Sucher vermuten – meine E-3, 14-54, 50-200, 18-180 und Sigma 30mm fokussiert einwandfrei. Es wurden die gleichen Motive, zur gleichen Tageszeit in unterschiedlicher Entfernung aufgenommen. Ebenfalls habe ich darauf geachtet, dass keine stö¶renden Äste etc. den Fokus beeinflussen konnten. Nach erster Einsendung Richtung Tschechien und ausführlicher Fehlerbeschreibung kam die Cam heute zurück. Kein Fehler feststellbar, so der lapidare Befund. Also heute wieder im Minutentakt beide Cams mit den gleichen Objektiven, den gleichen Motiven, gleiche Einstellungen verglichen. Der Service hatte Recht – er hat den Fehler nicht gefunden. Problem ist weiterhin vorhanden. BTW: Hatte vormals die E-420 neben der E-3. Beide Kameras lieferten, auf den Fokus bezogen, saubere Ergebnisse ab. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 7:55:23 AndreasTV Gerhard schrieb: > ….. > Guten Morgen ;-). Tja – dann folgt jetzt Nr. 3″ … Dan ist ja eigentlich ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 9:08:18 Stefan V. Hallo, wie schon geschrieben steht bei mir das Ende der zweiten Reparatur ins Haus. Sollte der Fehler (Fehlfocus mit kleiner Brennweite bei Sucherbild“ das ganze Frontfocus zu nennen wäre —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 9:30:16 bjö¶rn …. ich hab meine inzwischen das dritte mal eingesand (nach einigen anstrengenden telefonaten) und haoffe das es diesmal klappt. ich habe diesmal sehr geschrieben – und betont das für den fall, das sie den fehler nicht beheben, ich eine austauschkamrera (neu – funktionierend und mit garantiekarte) will! neulich kam mir so der gedanke das die techniker vielleicht die beschreibungen überhaupt nicht lesen (keine zeit) oder nicht lesen kö¶nnen (da kein deutsch“)… —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2009 Uhrzeit: 19:00:23 Werner Pilwousek Hallo, > neulich kam mir so der gedanke das die techniker vielleicht die > beschreibungen überhaupt nicht lesen (keine zeit) oder nicht > lesen kö¶nnen (da kein deutsch“)… —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2009 Uhrzeit: 11:15:10 Gerhard Hallo > Werner Pilwousek schrieb: > … > Wenn’s nicht auf’s Formular passt, > dann als Beiblatt. > … > Mich würde eher interessieren, wie die in der Werkstatt den Fokus > prüfen. Über ein Testchart mit definierten Linien etc. oder an > analogen Objekten. Es kö¶nnte nämlich sein, dass der AF auf den > Testchart korrekt reagiert, bei analogen Objekten jedoch zu wenig > Kontrast findet? Dann kö¶nnte es doch theoretisch sein, dass ein > Bauteil zu wenig empfindlich ist, obwohl es innerhalb der > Toleranzgrenzen gefertigt ist, was nur schwer feststellbar ist, wie > ich glaube. > > Nur meine unmaßgebliche Meinung. > > Schö¶nen Gruß > Werner Ausführliche Fehlerbeschreibung und Beschreibung was ich genau gemacht habe E-3 u. E-520, wurde auf einem Beiblatt A4 mitgeschickt. Laut Service Oly HH wird der Body auf eine Vorrichtung geschnallt und gemessen, ob die relevanten Bauteile innerhalb der Toleranz sind. Damit kann der von Dir beschriebene Effekt auftreten. Ein Testchart wurde mit zurückgesandt, aber ohne Angaben über Brennweite, Blende etc. – vollkommen nichtssagend. Grüße Gerhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-520 FehlFokus … und nun… die vierte !!!““
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin