Austausch Kartenleserdeckel E-300

Datum: 04.01.2009 Uhrzeit: 22:22:13 Andreas Führmann Bei meiner E-300 ist der Deckel des Kartenlesers immer wackliger geworden, bis ich gemerkt habe, daß die eine Haltenase leicht angebrochen war. Habe das zwar noch mal kurz mit ein wenig Kleber fixiert. Lang halten wird das aber sicher nicht mehr… Ist ja alles kein Problem: bei via da vinci gibt es für kleines Geld ja einen neuen Deckel! Wie bekomme ich aber den alten ab? Finde nirgendwo eine Reparaturanleitung (service manual etc.) Hat jemand seine E-300 schon mal zerlegt – und dann funktionsfähig wieder zusammengebaut 😉 – und kann mir da weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 19:25:02 Jan B. Der Austausch ist nicht schwer. Allerdings würde ich dem ungeübtem Schrauber nicht raten, es selbst durchzuführen. Die Austausch-Dauer ist ca 10-15 min. Leider habe ich meine E-300 verliehen sonst kö¶nnte ich noch mehr ins Detail gehen. Der Deckel wird von einer Metallstange gehalten, welche man verschieben kann sobald das Gehäuse leicht auseinandergezogen wird. Eine demontage ist vö¶llig überflüssig. Jetzt kommt das Gedulds-Spiel . Es müssen alle Schrauben unter der Kamera UND VOR ALLEM DIE UNTER der Belederung entfernt werden. Die Schrauben oben (auch beim Ausklappen des Blitzes sind welche) waren nach meiner Erinnerung nicht relevant. Wenn die wichtigen Schrauben entfernt sind (aber nur dann) lässt sich das Gehäuse(hintere Displayseite) genug anheben damit der Stift heraus gedrückt (oder mit einer kleinen Winkelzange gezogen werden kann). Nachdem der Stift durch den neuen Deckel gedrückt wurde, wird man vielleicht Mühe haben die ausgedehnte Belederung wieder zu befestigen. Zumindest habe ich in diesem Punkt am längsten gebraucht. Erst das Abschneiden und mehrfache Kleben brachte die Belederung zurück an ihren Platz. Bitte auch hier kein Nervenbündel“ an die Bastelarbeiten lassen —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 20:30:19 Andreas Führmann Danke für den Tipp! Klingt nicht ganz trivial, wenn der neue Deckel da ist, werde ich die Sache mal in Angriff nehmen 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2009 Uhrzeit: 20:58:22 Jan B Es ist jetzt auch kein Hexenwerk. Nur wenn wenn einer generell nichts zerlegen kann und nicht etwas mitdenkt, ist er der Falsche. Aber wenn Du auch sonst mal ein Gerät aufschraubst und etwas technisches Verständnis hast, ist es nicht schwer. Es wäre quatsch die Kamera einzuschicken. Dafür ist es zu schnell gemacht. Die Schrauben sind etwas unteschiedlich in der Länge. Es wird wie gesagt nur der Deckel/die hintere Rückwand angehoben, was die Schrauben auf der Kartendeckelseite betrifft sowie die unter der Belederung(diese ist teilweise abzuziehen, was Du gleich mal machen kannst, dann siehst Du die Schraube-es ist nur eine meine ich-, die ich meine). Es wird nichts demontiert keine Kabel abgesteckt, nichts dergleichen. Also Geduld + Gefühl= Erfolg. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2009 Uhrzeit: 14:04:21 oliver oppitz Ich habe ein texturiertes Klebeband genommen. Hält… und ich muß (und kann auch gar nicht) basteln. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 7:04:58 Jan B Wenn Andreas das bald repariert hat, solltest Du die paar Euro auch investieren. Einen Bekannten, Nachbarn, der gerne einen Schraubenzieher in der Hand hat, wirst auch du haben. Es ist wirklich machbar. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 12:58:38 oliver oppitz Jan B schrieb: > Wenn Andreas das bald repariert hat, solltest Du die paar Euro > auch investieren. Einen Bekannten, Nachbarn, der gerne einen > Schraubenzieher in der Hand hat, wirst auch du haben. Es ist > wirklich machbar. Nö¶ – keine Lust. Das Textilband schmeichelt meiner Hand 😉 Im Ernst: es hält so Bombenfest, aber ich kann es bei Bedarf trotzdem ohne Probleme lö¶sen. Außerdem nutze ich nun überwiegend die E-3. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2009 Uhrzeit: 22:32:47 Andreas Führmann So… die Operation ist vollbracht. Mußte die Belederung“ nicht ——————————————————————————————————————————————