Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 16:12:13 Ulf Schneider Georg Komberec schrieb: > ob es Sinn macht weiß ich nicht. Mindestens ist es brauchbar. Ein > Beispiel aus meiner Afrikareise. War aber ein etwas grö¶ßerer > Vogel :-)) E-3 + 70-300 + EC-14, ohne Stativ, Brennweite 425 > (850mm) Der AF hat einwandfrei funktioniert. > http://gekof.de/P2164782_nashorn_01.jpg Danke fürs Zeigen. Überzeugt mich nicht so richtig, aber bei solchen Brennweiten liegt ja auch schon ne Menge stö¶rende Luft zwischen Fotograf und Objektiv. Wieviele Kilometer warst du entfernt? U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 16:13:22 Ulf Schneider Matthias schrieb: > ED 70-300 plus Telekonverter – macht das Sinn? Wollte mal in die > Tierfotografie (Vö¶gel) reinschnuppern. Probiers doch erstmal ohne Telekonverter. Das sind immerhin schon 600 Kleinbildmillimeter. Die musst du erstmal beherrschen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 16:38:49 Peter Schö¶ler Am Sun, 21 Sep 2008 16:13:22 +0200 schrieb Ulf Schneider: > Probiers doch erstmal ohne Telekonverter. Das sind immerhin schon > 600 Kleinbildmillimeter. Die musst du erstmal beherrschen. Genau! Das ist schon verdammt viel Brennweite. Aber Frage ist ja, hat die Kamera ein Stabilisator (E-510/E-520/E-3)? Wenn ohne, dann mit Stabi. Und außerdem wo sind die Vö¶gel? Im Wald? Man muss bedenken, dass am langen Ende mit 2-fach-Konverter dann die Blende f7,2 ist und somit auch längere Verschlusszeiten ergeben. Es sei denn, er stellt auf hö¶here ISO ein. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 19:05:41 Georg Komberec über Kilometer kann man da nicht sprechen, kann sein das es am Anfang ca. 500m waren später waren die Nashö¶rner näher zu uns gekommen. dann musste ich schon zu den 50-200 greifen http://gekof.de/fa_01.jpg ein par weitere Bilder aus meiner Sa Reise gibt es auch hier http://komberec.com/suedafrika_2008 eins hatte uns dann auch verfolgt und da war es schon ganz schö¶n hektisch zugegangen. Da war schon das 12-60 gefragt. aber die Zeit war nimmer dazu es wechseln :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 20:06:38 mcabato das 70-300er geht mit dem ec-14 wenn es sher hell ist. in 300er zoomstellung htte die e-330 probleme beim scharfstellen – pumpt häufig. also stellte ich zuerst bei 250mm scharf , drehte den zoomring auf 300mm und stellte nochmals scharf. das ging recht gut. trotzdem ich immer mit iso 400 fotografiere, muß es hell sein, damit du 1/1600s verschlußzeit kriegst. mit der e-3 gibt es keine fokussierungsproblemchen, aber die ex- ist etwas anspruchsvoller, was bildqualität angeht – man sieht unschärfen deutlicher. kurze verschlußzeit ist trotz stabi ein muß. lg gusti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 22:08:33 Christian S. Matthias schrieb: > Hallo, > ED 70-300 plus Telekonverter – macht das Sinn? Wollte mal in die > Tierfotografie (Vö¶gel) reinschnuppern. > Vielen Dank, Matthias > Hab heute morgen nen Bekannten getroffen, der sich auf Naturfotografie (hobbymäßig) spezialisiert hat und mit dem Sigma 50-500 an einer Pentax K 20 fotografiert und meinte das es bei f 6,3 aufwärts in der langen Brennweite eigentlich ein Elend sei, wg. der Verschlusszeiten und eigentlich nur auf Kosten der Bildqualität bei hö¶heren Iso Werten geht… das soltest du dann vielleicht auch einkalkulieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2008 Uhrzeit: 24:38:54 Ulf Schneider Georg Komberec schrieb: > über Kilometer kann man da nicht sprechen, kann sein das es am > Anfang ca. 500m waren später waren die Nashö¶rner näher zu uns > gekommen. dann musste ich schon zu den 50-200 greifen > http://gekof.de/fa_01.jpg > > ein par weitere Bilder aus meiner Sa Reise gibt es auch hier > http://komberec.com/suedafrika_2008 Mist, daß hat mich jetzt ne halbe Stunde Zeit gekostet. Sehr schö¶ne Aufnahmen. Man sieht einigen Tieren aber auch an, daß sie dich als Futter betrechten. 🙂 Auch die Photos vom Tafelberg mit der Wolkendecke sind phantastisch. > eins hatte uns dann auch verfolgt und da war es schon ganz schö¶n > hektisch zugegangen. Da war schon das 12-60 gefragt. aber die > Zeit war nimmer dazu es wechseln :-)) Solange man nicht mit dem 7-14 bildfüllende Makros machen kann, warst du nicht nah genug. Danke für die Photos. U.L.F. ——————————————————————————————————————————————
ED 70-300 plus Telekonverter
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin