peleng fisheye + e-510

Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 16:05:59 chris hallo miteinander ! ich spiele mit dem gedanken ein peleng fisheye zu erstehen. hat vielleicht jemand dieses objektiv und kann mir mitteilen, ob es an einer e-510 ein kreisrundes bild liefert. ich nehme an, daß der cropfaktor eine bedeutung hat, aber welche nur ? herzlichen dank, mfg chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 16:19:01 Clochard von unterwegs chris schrieb: > hallo miteinander ! > > ich spiele mit dem gedanken ein peleng fisheye zu erstehen. > hat vielleicht jemand dieses objektiv und kann mir mitteilen, ob > es > an einer e-510 ein kreisrundes bild liefert. ich nehme an, daß > der cropfaktor eine bedeutung hat, aber welche nur ? > herzlichen dank, Das Peleng hat an KB kein kreisrundes Bild im Unterschied zu meinem 8mm Sigma M42, an FT wird es dann ein, vom Bildeindruck her, Vollformat auszeichnendes 16mm dabei ist der Unterschied der beiden nicht mehr relevant, die schärfe einzustellen ist schon nicht einfach. Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 16:47:01 Otto Die ersten beiden Fotos wurden u.a. mit dem Peleng gemacht. Vom Ausschnitt her wurde nichts geändert. http://www.photto.at/gallery/2007/schottland/ Gruß Otto — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 21:15:46 chris vielen dank für die klärenden worte und bilder ! mfg chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 22:00:41 Thomas Warger Hallo, Ich habe das Peleng und das Zuiko. Vom Zuiko bin ich etwas enttäuscht und werde es wieder verkaufen. Mein Peleng ist fast gleich scharf und hat weniger CAs! Dank der selbstgebastelten Geli sind Flares weniger oft ein Problem. Der Kontrast ist mit dem des Zuikos vergleichbar. Beim Pelent ist es immer eine Glücksache. Hauptsache ist aber, dass der Adapter passt. Da muss man manchmal 2-3 durchprobieren. Grundsätzlich sollte dieser aber etwas unter 7mm Auflagemass haben. Das Peleng ist besser als sein Ruf, man muss es nur verwenden kö¶nnen. Hier ein Beispiel eines 360° Panos mit dem Peleng aufgenommen. lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 22:02:42 Thomas Warger …. habe den Link vergessen: http://www.tom360.at/index.php?datei=5-Rickenbachtunnel&region=Waelderbahn&version=Deval&player=auto lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2008 Uhrzeit: 10:04:17 chris Otto schrieb: > Die ersten beiden Fotos wurden u.a. mit dem Peleng gemacht. Vom > Ausschnitt her wurde nichts geändert. > > http://www.photto.at/gallery/2007/schottland/ > > Gruß > Otto > starke Bilder Otto!! Alles Olympus? Gruss chris (der andere) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2008 Uhrzeit: 16:21:58 Otto chris schrieb: > Otto schrieb: > >> Die ersten beiden Fotos wurden u.a. mit dem Peleng gemacht. Vom >> Ausschnitt her wurde nichts geändert. >> >> http://www.photto.at/gallery/2007/schottland/ >> >> Gruß >> Otto >> > > starke Bilder Otto!! Alles Olympus? > > Gruss > chris (der andere) > Oh, danke Chris! Ja, die Schottlandfotos sind alle mit der E-510 gemacht. Überhaupt stammen ca. 90% der Fotos auf photto.at aus dieser. Gruß Otto — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————