E-330 leicht matschige Bilder…

Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 22:24:00 Christian Schmidt Schö¶nen guten Abend! Ich weiss mir wurde gesagt, weniger Jammern und Perfektionistisch sein und mehr Spaß am Fotografieren haben, aber im Moment bin ich nen bissl deprie.. Meine Mitbewohnerin hat sich eine E-410 gekauft und die Bilder von dieser sind, ich halte mich mal zurück… *KRASS* Man kann bei Photoshop bis 100% bei grö¶ßter Auflö¶sung ranzoomen und sieht das Bild *scharf*, also so richtig gestochen scharf! Jetzt hatte ich noch mal die Bilder raus gekramt die ich mir im Netz so angeschaut hatte, als ich mich für die E-330 entschieden hatte, auch da, gestochen Scharf, selbst in den hö¶chsten Auflö¶sungen, aber ich schob den Unterschied bisher auf mein 14-45er, während die Beispielbilder mit dem 14-54er gemacht worden sind… Aber nun habe ich auch das 14-54er und an der Schärfe hat sich nichts merklich geändert… Ich meine OK, die 410er hat 2,5MP mehr, dennoch muss die 330er aber die MP die Sie hat scharf stellen! So, nun angereizt von den Bildern der Mitbewohnerin habe ich nen paar Tests gemacht, ob ich irgendwas verstellt habe, was die Sache verursacht… Also mal Foto in RAW, TIFF, dann an allen Einstellungen betreffend Schärfe und Kontrast rumgedreht, sogar in SW fotografiert. Dabei stö¶rte mich vor allem, das ich im Live-View Zoom Modus, also da wo ich 10x reinzoome in den Bereich, zum Beispiel die 3m entfernten Wö¶rter auf einem Buchrücken *scharf* lesen kann. Trotz Stativ, Spiegelvorauslö¶sung und sehr gutem Licht aber nicht auf dem Foto, na gut, man kann es erahnen, weil man es kennt, aber bei der 410er meiner Mitbewohnerin hätte ich nen Texterkennungsprogramm rüber laufen lassen kö¶nnen, und das hätte das gut auslesen kö¶nnen… Nun stellt sich mir die Frage, ist der Unterschied zur 410 betreffend Schärfe so groß? Wurden die Beispielbilder die ich mir damals anschaute, irre bearbeitet? Oder habe ich irgend einen Defekt? Jetzt will ich wirklich mal einfach nur Fotografieren und finds übel das ich von den 7,5MP nur Fotos mit 1000×750 am ende wirklich nutzen kann… Für das Bilderalbum reicht das, ja OK, aber dann hätte ich mir auch ne Kompakte kaufen kö¶nnen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 24:07:37 Ulf Schneider Christian Schmidt schrieb: > So, nun angereizt von den Bildern der Mitbewohnerin habe ich nen > paar Tests gemacht, ob ich irgendwas verstellt habe, was die > Sache verursacht… > Also mal Foto in RAW, TIFF, dann an allen Einstellungen > betreffend Schärfe und Kontrast rumgedreht, sogar in SW > fotografiert. Da liegt der Hase im Pfeffer denke ich. Bei RAW spielt es keine Rolle was du bei Schärfe, Kontrast, Sättigung oder Weissabgleich einstellst. Es wird immer das bei rauskommen was der Sensor aufzeichnet und sonst nix. Dafür hast du ausgezeichnetes Ausgangsmaterial für die Bildbearbeitung am PC in 12bit Farbtiefe pro Farbe. Wenn du an der Kamera allerdings SHQ einstellst, dann kannst du alles knackscharf, bonbonbunt und konstrastreich machen, aber hast nur 8 bit pro Farbe. Das Ergebnis ist dann praktisch fertig aus der Kamera und lässt sich nur noch mit Informationsverlusten weiterbearbeiten. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 24:22:51 Christian Schmidt Ich beschwere mich ja nicht über die Farben, die sind klasse, auch wenn ich seid der 14-54er des ö¶fteren zu helle Bilder habe… Aber mir geht es um die Schärfe! Was nützt mir ein 7,5MP Chip, wenn ich die Bilder auf 3-4 MP runter skalieren muss, damit sie angemessen *scharf* sind… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 24:56:47 oliver oppitz Christian Schmidt schrieb: > Aber mir geht es um die Schärfe! > Was nützt mir ein 7,5MP Chip, wenn ich die Bilder auf 3-4 MP > runter skalieren muss, damit sie angemessen *scharf* sind… Zeige doch mal 1-2 Bilder, aber ich rate mal drauflos, da mir viele Frustquellen bekannt sind (weil ich immer gefragt werde, wenn ich mal wieder jemanden von der Kompakten ins SLR Lager gelockt habe, warum die Bilder nicht scharf sind) – Du bist also nicht allein! Meistens liegt es daran, daß das Bild zwar scharf ist, aber halt woanders Warum? Weil entweder der AF Punkt auf AUTO steht, oder einer fix eingestellt ist, den man aber gar nicht meint 😉 (Eine Bekannte, die für lokale Zeitungen Promiknipsbilder macht hatte das Problem, daß bei 2 Personen im BILD; DIE Personen unscharf waren. Ich zeigte Ihr dann, daß aber die Wand dahinter eine tolle Schärfe hat). Ein anderer Punkt wurde schon angesprochen – die neuen Modelle schärfen bei JPG in der Kamera viel aggressiver nach, während die älteren“ Modelle recht gezügelt zu Werke gehen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 11:06:12 Christian Schmidt > Meistens liegt es daran, daß das Bild zwar scharf ist, aber halt > woanders Das mit dem Fokus hatte ich auch schon im Verdacht, auch schon probiert mit der Spotmessung Abhilfe zu schaffen. Bei meinem *Test* war dann sogar der LifeView B mit 10x Zoom bei manuellem Fokus auf dem LCD das Bild *deutlich* schärfer als danach auf dem Foto (an Spiegelvorauslö¶sung, Stativ, etc. hatte ich schon gedacht…) > Ein anderer Punkt wurde schon angesprochen – die neuen Modelle > schärfen bei JPG in der Kamera viel aggressiver nach, während die > älteren“ Modelle recht gezügelt zu Werke gehen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 19:54:47 Georg Dahlhoff Hallo Christian, wenn Du Probleme mit einem Bild hast, stelle es doch hier unbearbeitet in der Galeria ein, dann kö¶nnen wir es mal unter die —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2008 Uhrzeit: 18:23:06 oliver oppitz …. und… ? Bilder? Erfolge? Resultate? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2008 Uhrzeit: 11:53:43 Thomas. Hallo Christian, kannst Du uns mal Beispiele zeigen? Mö¶glichst am gleichen Motiv? Als Besitzer eine E-330 mit 14-54mm kann ich Dein Matsch“-Gefühl —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2008 Uhrzeit: 12:27:29 Volker M. Thomas. schrieb: > ich hatte eigentlich immer gedacht, daß der Unterschied zwischen > einer E-330 (7.5 MP) und einer Kompakt-Knipse Ricoh Caplio R5 (7.2 > MP) hinsichtlich der Abbildungsschärfe der ganzen Optik deutlich > sichtbar wäre. Ich kann euch in gewisser Weise gut verstehen, ich hatte genau das gleiche Gefühl nach dem Umstieg auf die SLR vor 3 ca. 3 Monaten und es hat mich als Anfänger eine Menge Geld gekostet. Ich habe sowohl Kamera als auch die Objektive in den ersten Wochen mehrfach getauscht (E-1 auf E-520 und alle erdenklichen Objektive) und habe dabei festgestellt, dass die Grundabbildung bei den Objektiven sehr unterschiedlich war. Ich habe die Bilder immer ohne Bearbeitung miteinander verglichen und dabei kam heraus, dass das 40-150er (alt) und das neue 50-200SWD die besten Ergebnisse brachten. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass alle anderen Objektive ebenfalls gute Ergebnisse liefern, wenn man sie durch die EBV schickt und entsprechen nachgearbeitet. So habe ich gestern z.B. mit einem alten Exakta 28mm OM-Objektiv dieses Fotos gemacht: http://www.dbx.de/xxx/exakta1.jpg http://www.dbx.de/xxx/exakta2.jpg Ich hatte dieses Objektiv am Anfang mit meiner E-1 bekommen und habe es ö¶fter mal getestet und nur Müll damit auf den Bildschirm bekommen. Ich muss nun feststellen, dass ich erst jetzt gelernt habe damit umzugehen und was daraus zu machen – und das ist zu 90% die Anwendung der EBV. Auf diese Weise bin ich nun seit wenigen Tagen auch mit den Ergebnissen meines 18-180er sehr zufrieden, denn das habe ich für den täglichen Einsatz immer dabei. Kö¶nnte es sein, dass mit einer entsprechenden Nachbearbeitung auch die Bilder der E-330 mit den verschiedensten Objektiven zu entsprechenden Ergebnissen führen? Gruß Volker ——————————————————————————————————————————————