umstieg von e-500 auf e-1

Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 7:26:50 bernhard hallo, ich verwende zur Zeit die e-500 und bin mit den fotos und einstellmö¶glichkeiten sehr zufrieden. einzig ein 100% sucher wäre für mich sehr wünschenswert. nun habe ich die mö¶glichkeit, einen e-1-body günstig zu bekommen. was meint ihr, ist ein Umstieg von der e-500 zur e-1 sinnvoll? dass die e-1 keinen eingebauten Blitz hat, ist egal, mehr stö¶rt mich das kleine Display. Ist der Pixelunterschied in der Praxis ein Problem?-ich mache selten crops. die e-3 fällt weg, zu teuer. oder soll ich warten bis die e-3 erschwinglich ist? Bitte um eure meinungen, danke bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 8:24:08 Peter Schö¶ler Hallo Bernhard, Am Sun, 06 Apr 2008 07:26:50 +0200 schrieb bernhard: > hallo, ich verwende zur Zeit die e-500 und bin mit den fotos und > einstellmö¶glichkeiten sehr zufrieden. einzig ein 100% sucher wäre > für mich sehr wünschenswert. nun habe ich die mö¶glichkeit, einen > e-1-body günstig zu bekommen. was meint ihr, ist ein Umstieg von > der e-500 zur e-1 sinnvoll? > dass die e-1 keinen eingebauten Blitz hat, ist egal, mehr stö¶rt > mich das kleine Display. Ist der Pixelunterschied in der Praxis > ein Problem?-ich mache selten crops. die e-3 fällt weg, zu teuer. > oder soll ich warten bis die e-3 erschwinglich ist? Bitte um eure > meinungen, danke zwar sind die E-1 und die E-3 die Kameras mit einem 100%-Sucher. Dabei ist es auch die Wetterfestigkeit und die Robustheit auch eine wünschenswerte Eigenschaft. Ich habe zuerst die E-300. Später, als der Preis sehr stark gefallen war, habe ich die E-1 nagelneu erworben. Ausschlaggebend war die Wetterfestigkeit und die Robustheit. Dass die E-1 langsamer und weniger Auflö¶sung hat, hatte mich nicht so sehr gestö¶rt. Ich bin fast nur mit der E-1 unterwegs. Wenn dir die geringere Auflö¶sung nicht stö¶rt, der 100%-Sucher wichtiger ist, oft bei ISO 100 bist, die AF-Geschwindigkeit nebensächlich ist, kannst du dir ruhig eine gebrauchte E-1 kaufen. Wann der Preis der E-3 stark gesunken ist, kann noch eine weile dauern. Bis dahin bleibe ich noch bei der E-1. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 8:26:32 Ulf Schneider bernhard schrieb: > hallo, ich verwende zur Zeit die e-500 und bin mit den fotos und > einstellmö¶glichkeiten sehr zufrieden. einzig ein 100% sucher wäre > für mich sehr wünschenswert. nun habe ich die mö¶glichkeit, einen > e-1-body günstig zu bekommen. was meint ihr, ist ein Umstieg von > der e-500 zur e-1 sinnvoll? > dass die e-1 keinen eingebauten Blitz hat, ist egal, mehr stö¶rt > mich das kleine Display. Ist der Pixelunterschied in der Praxis > ein Problem?-ich mache selten crops. die e-3 fällt weg, zu teuer. > oder soll ich warten bis die e-3 erschwinglich ist? Bitte um eure > meinungen, danke Etwas weiter unten läuft gerade die Diskussion in die andere Richtung. such mal nach dem Thema E 1 contra E 510″. Da sind —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 9:17:45 Christian Bartling Hallo, Ich hatte genau Deine Konstellation, die E-500 machte schö¶ne Bilder, aber der Sucher nervte. Als ich die schlaue Idee hatte, nur wg. des Objektivs eine E-1 mit 14-54mm günstig zu ersteigern (mit dem Ziel nur das Objektiv zu behalten) war es geschehen. Einmal angefasst, einmal durch den Sucher geschaut, nie wieder weggelegt (und E-500 verkauft). Und die Farben…genial! Die überall beschriebenen technischen Nachteile“ sind nur —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 17:06:17 bernhard danke für die antworten, werde die e-1 wohl kaufen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————