RAW_Daten (*.orf) und PS CS2

Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 17:29:27 Dieter Bagusat Ersteinmal mö¶chte ich mich hier im Forum als Neuling melden“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 17:55:26 Werner Consten Hallo db, vielleicht wäre die Frage im Software“-Forum besser aufgehoben —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 18:10:26 Dieter Bagusat Danke Werner; werde mich da mal durchwurschteln“. Gruß db —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2008 Uhrzeit: 20:22:23 Bengt Hi! Bin zwar auch Neuling hier im Forum, benutze aber schon lange Photoshop, mittlerweile auch die CS2. Ich ö¶ffne meine .orf Dateien einfach indem ich sie doppelt im Win Explorer anklicke und schon regt sich der Photoshop, denn die Dateierweiterung ist automatisch mit Photshop verbunden. Und das ohne das ich ein spezielle Plug-In installiert hätte. Ich denke, dass es das bei der CS2 auch nicht braucht.. Also wenn ich nicht alles falsch verstehe, dann klicke einfach die .orf Datei mit der rechten Maustaste an, wähle ö¶ffnen —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 7:36:18 Georg Dahlhoff Hallo Bengt, CS2 unterstützt das ORF-Format älteren Kamera-Modelle aber nicht das der E-410, E-420, E-510 und E-3. Bei diesen Kameras wird das RAW-Format verlustfrei komprimiert, damit die Dateien nicht so groß werden. Denn nach dem alten Format wären es 21 MB. Erst das neue Adobe Camara RAW (ACR) in CS3 und Lightroom unterstützt die E-510, um die es hier geht. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 12:24:59 Bengt Aaahh, verstehe! Dann muss ich also bald mö¶glichst auf CS3 upgraden, denn nach dem E-10 Verlust werde ich vermutlich auch auf die E-510 wechseln. Scheint mir für das Geld ein top Angebot zu sein… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 22:49:14 Christof nicht unbedingt.. orf in dng umwandeln (das raw format von adobe) und dann in cs2 bearbeiten geht mit allen (?) kameras. Christof — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————