Olympus Service in Oesterreich

Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 12:07:51 robihammerle der Service von Olympus ö–sterreich ist wirklich unterirdisch. Hab meine E-500 gerade das vierte Mal dahin geschickt. Sie wird einfach nicht oder nur teilweise repariert. Ich schicke auch immer direkt dorthin, aber es dauert ewig und jedes Mal heisst es, das kann nicht sein bitte nochmal herschicken. Ich kann so eine Unprofessionalität einfach nicht verstehen. Ich mag Olympus und die Produkte, aber dieser Service wird mich davon abhalten mir für Berufszwecke eine Kamera von Oly zu kaufen. Sogut sie auch sein mö¶gen, ich hab die Kamera jetzt insgesamt schon fast !!2- Monate !! nicht gehabt, weil sie im Service war. Unglaublich. Wer meine Posts kennt, weiss dass ich eigentlich ein Olympianer bin, aber das muss jetzt mal raus, sowas hab ich noch nicht erlebt. robi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 14:37:00 Chris Hallo Robi Was hat denn deine E-500 für einen unsäglichen Fehler? Gruss Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 20:00:14 Christoph Hi Was hat sie denn? Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 20:38:14 Wolfgang Teichler Hallo Robi, ich habe mittlerweile seit 2001 die fünfte Olympus E-…. . Da gabs auch schon mal das eine oder andere Zipperlein. Auf all meinen Kamerabegleitunterlagen (Handbücher, Garantieurkunden usw.)steht Olympus Imaging Europa GmbH als für den Service zuständig und Olympus Austria ist als autorisierter Händler ausgewiesen. Händler reparieren aber zumeist nicht. Wende dich doch probeweise mal an die zuständigen Leute in Hamburg. In der Olypedia unter Reparaturabwicklung“ steht auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 20:50:14 robihammerle Danke für den Tip mit Hamburg, meine E500 kennt keine Speicherkarten mehr. Nur noch die 64mb Karte, alles was darüber ist funktioniert nicht. Hab die Karten in einer anderen E-500 getestet dort liefen die alle perfekt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 24:30:33 Christoph Hi Eine blö¶de Frage noch: Du hast auch 4 Reparaturscheine auf welchen steht kein Fehler? Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2008 Uhrzeit: 13:47:54 robihammerle Ja hab ich, ich hab denen schon Fotos gemacht um zu zeigen dass es nicht funktionert, der Auslö¶ser war nämlich auch kaputt, mit Beschreibung und allem Drum und Dran. Es wurde 2 mal gar nichts gemacht beim dritten Mal wurde der Auslö¶ser getauscht. Da dachte ich schon toll, bin dann aber draufgekommen, dass das Kartenproblem immer noch besteht. Jetzt schick ich sie nochmal dorthin. Einmal bin ich zu meinem Fotohändler gegangen als dort Hausmesse war und hab mit einem Typen von Olympus Austria geredet, er war sehr nett und meinte ich soll dazuschreiben, dass sie mit ihm Rücksprache halten sollen, weil er die Probleme kennt. Als dann die Kamera wieder nicht repariert kam, rief ich an und fragte wieso sie ihn nicht gefragt haben. Die Antwort war, ja der ist nich im Haus ich darauf, ja Hallo er hat bestimmt ein Telefon, die Frau darauf ja hat er aber da kann man nicht einfach so anrufen, der muss arbeiten. Ich darauf vö¶llig entnervt, 3 Minuten das wird sich ja wohl noch ausgehen, wenn ich meine Kamera zum dritten Mal einschicke, das gibts doch nicht. Die Frau lies sich nicht aus der Reserve locken, ich glaub ihr war es einfach schei..egal. Kein Tut uns Leid, kein ja wir machen das, nichts nada niente. Wer so seine Kunden behandelt hat bald keine mehr. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2008 Uhrzeit: 18:37:34 marfil robihammerle schrieb: .. Ich mag Olympus > und die Produkte, aber dieser Service wird mich davon abhalten > mir für Berufszwecke eine Kamera von Oly zu kaufen. Sogut sie > auch sein mö¶gen, ich hab die Kamera jetzt insgesamt schon fast > !!2- Monate !! nicht gehabt, weil sie im Service war. > > Unglaublich. > > robi > hallo, wenn du beruflich fotografierst- und das nachweisen kannst- kannst du dich als olympus master“ registrieren- und hast einen —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2008 Uhrzeit: 23:16:44 Wolfgang Teichler Hallo Hans, Hans H. Siegrist schrieb: >> mal wieder zeitweilig aus dem fernen Asien > > Wie stehts dort mit den Oly-Preisen? > Endlich stell mal jemand diese wichtige Frage! Nicht immer nur die Standardklärung des Problems, ob es günstiger sei einen Objektivdeckel aus den USA oder aus Slovenien zu importieren. Oder gar eine Blitzschuhabdeckung direkt in Signapur zu beschaffen. Ja, auch in Ekaterinburg gibt es E-System Kameras und Zubehö¶r. Es kostet so ziemlich genauso viel wie bei Edlefs. Der wesentliche Unterschied: Ein Schlosser verdient hier 400 bis 500 Euro Ein Ingenieur verdient hier 1000 bis 1200 Euro Ein Arzt etwa 1500 Euro. Also, es lohnt sich nicht für uns …….und in der Region kö¶nnen es auch nicht viele kaufen. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————