Neue Episoden Olympus E-System: Passion for Best““

Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 10:55:17 Clemens Dorda Episode 10 … und 11 sind freigeschaltet, und neun weitere Episoden sind im Anmarsch (http://www.olympus-esystem.com/dea/special/passion/index.html). Hmm – wird die E-3 wirklich dieses Jahr vorgestellt :-)? Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 15:33:25 bjö¶rn tja – es sieht so aus als ob das thema sensor damit abgegessen ist. ich hoffe eigentlich auf einen anderen (trine) sensor aber es scheint doch der N-MOS mit der Trupic III einheit zu werden/sein. (in allen neuen kameras einschliesslich E-410 und 510″) —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 17:55:20 Oliver G. Was ich nicht verstehe: Die neuen Episoden verraten doch nichts neues, was man nicht mit Erscheinen der E-410/510 schon hätte erzählen kö¶nnen. Warum werden diese Infos erst und gerade jetzt verö¶ffentlicht“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 18:18:20 dieterhausner Oliver G. schrieb: > Was ich nicht verstehe: Die neuen Episoden verraten doch nichts > neues, was man nicht mit Erscheinen der E-410/510 schon hätte > erzählen kö¶nnen. Warum werden diese Infos erst und gerade jetzt > verö¶ffentlicht“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 20:40:06 Roland Franz Hallo, > ich hoffe eigentlich auf einen anderen (trine) sensor Was ist ein Trine“-Sensor? —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 6:24:29 KLAUS WITTKOWSKI Leute entspannt euch: Schaut doch einfach mal nach wann die nächste Photokina stattfindet, und dann wißt ihr -vielleicht- mehr. Dann ist die unendliche Episodegeschichte vielleicht schon bei Kapitel 39. Alsdann wird ein alter Hase oder ein Holzmodell aus dem Zylinder gezaubert und großes Gähnen macht sich breit. Wie war das noch gleich: Dieses Jahr kommt ein E-X Nachfolger mit sattsam bekannter Sensortechnologie, also ein Motor, den es schon seit Jahren gibt, und die Neuigkeit ist eine geänderte Frontpartie, ja, und nächstes Jahr, oder vielleicht doch erst zur Photokina 2010, kommt dann der Überflieger? Modernes Marketing wird vermutlich anders geschrieben, oder: Wenn der Spieltrieb eines Mannes nicht in hinreichend angemessener Zeit bedient wird, schaut er eben, welch hübsche Tö¶chter andere Mütter haben. Eine Frau sagte mal zu mir: Sag es mir bevor du es einer —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 11:28:00 Robert Schroeder Roland Franz wrote: > Was ist ein Trine“-Sensor? —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 17:51:44 Ulli Otto hallo, wenn man die neuen“ 9 episoden mal auf die noch verbleibende —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 18:52:03 Manfred Paul Am Fri, 21 Sep 2007 10:55:17 +0200 schrieb Clemens Dorda: > Episode 10 … und 11 sind freigeschaltet, und neun weitere > Episoden sind im Anmarsch > (http://www.olympus-esystem.com/dea/special/passion/index.html). Hallo, ist Euch eigentlich dieser Satz aufgefallen?: —————————————————————- On the other hand, if you put the image stabilization mechanism in the camera body, you can stabilize the image *no matter what lens you use*, including all existing ZUIKO DIGITAL lenses. ————————————————————— Wenn ich das richtig verstehe, heißt dies, dass *alle* angeschraubten Linsen stabilisiert werden? Steht aber im Gegensatz zu den bisherigen Aussagen zu dem Thema. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 19:45:11 Burkhard K. Ulli Otto schrieb: > hallo, > > wenn man die neuen“ 9 episoden mal auf die noch verbleibende —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2007 Uhrzeit: 21:00:30 HJM Hallo Zusammen, ua. auch bei dieser Episode die Äusserung die man bei den Olympus E-System-Entwicklern immer wieder hö¶rt und liest. We knew this would expand the field of photography. (Auszug aus: http://www.olympus-esystem.com/dea/special/passion/episode11_01.html ) Wollen wir Olympus-D-SLR-Fotografen und mit dem Weg des Wettbewerbes beschäftigen die erst jenseits von 12MPx gehen, erkennen müssen, dass eine E-1 mit 5MPx dies und das ganz einfach besser kann und sich dann bei der nächsten Generation von D-SLR-Body selbst wieder auf 12MPx zurück-kastrieren. Ein Canon ist aktuell noch im Megapixel-Wahn und wird sich aus meiner Sicht daraus auch nicht mehr wegbewegen, denn der typ. Canon-Fotograf schaut erst auf Datenblatt liest dort 22MPx und kann einem den ganzen Forums-Server volllaabern woran man angeblich festmachen kann, dass der 22MPx-Sensor ganz vorzüglich mit einem auf grö¶sster Blendeö¶ffnung arbeitenden Ultraweit-Winkel so vorzüglich zusammen arbeitet. Nein, wir wollen doch alle Olympus auf der Entdeckung der neuen Horizonte der Fotografie begleiten und mit unserer konstruktiven Kundenkritik Olympus auch noch anspornen. Olympus bringt nichts unausgereiftes auf den Markt. Wir erkennen immer wieder es funktioniert und entlastet und entweder einer Sorge oder führt uns zu neuen Horizonten. Ich betrachte die E-510 als Kompromis-D-SLR allerdings vom Preis her excellentes Angebot die neuen Horizonte zu entdecken. Die E-510 taugt als Einsteiger-Kamera und für denjenigen mit E-330 oder E-1/E-300/E-400/E-500 als geeignete Zweitkamera um mit den neuen Features herum experimentieren zu kö¶nnen. Die E-330 lebt ja noch. Warum soll die E-510 ganz einfach alles kö¶nnen was die E-330 kann? Was kann die E-P1 oder E-3 besser als die E-510. Man wird sehen. Auf alle Fälle wird die E-P1 oder E-3 eine weitere Ausprägung verfügbarer neuer Funktionen anbieten um noch mehr damit anstellen zu kö¶nnen sowie ganz klar erstmals die neuen AF-Antriebe all-umfassend ausnutzen. Es geht bei Olympus ganz einfach nicht entlang ausgetrampelter Pfade weiter sondern es jede Episode/Kapitel der Fourthirds-Geschichte birgt neue Überraschungen die ganz einfach begeistern. Wir Olympus-Fotografen kaufen Neues“ weitaus ausgeprägter wg. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2007 Uhrzeit: 8:22:12 Helge Suess Hallo KLAUS! Ich gestehe offen, dass ich auch ganz gerne mit der Technik spiele. Mit Vorliebe auch mit Geräten, die’s noch nicht offiziell am Markt gibt. Mein Beruf erlaubt mir zum Glück diesem Trieb sehr oft ungebremst zu folgen. Was aber die sich immer wieder verbreitende Nervosität betrifft, die entsteht, wenn Olympus zeitgleich mit den Mitbewerbern *keine* neue Kamera vorstellt kann ich nicht mithalten. Ich finde es aber eine legitime Strategie, Dinge erst dann auf den Markt zu bringen wenn die Entwicklung abgeschlossen ist und die Geräte mit hoher Wahrscheinlichkeit als Werkzeug fungieren und der Anwender sich nicht als zahlender Betatester vorkommt. Besonders als Entwickler (ich mache viel Software im Prototypenbereich) geniesse ich diese Politik. Nur zu oft macht eine Marketingabteilung Druck und will ein Produkt zu einem irrwitzigen Termin auf dem Markt haben, egal wie stabil die Sache läuft. Techniker die genug Zeit und Resourcen bekommen um gediegene Arbeit abliefern zu kö¶nnen werden in Summe ein besseres Produkt schaffen als wen sie dauernd unter Druck schale Kompromisse liefern müssen. Für mich ist das Theater um neue Kameras erste Reihe fussfrei. Ich lehne mich zurück, geniesse das Spektakel und mache mit meiner E-1 Bilder. Mit der E-330 auch. Schon mö¶glich, dass ich auch bald mit der E-3 Bilder machen werde. Nämlich dann, wenn sie was hat, das mit für die Fotografie wichtig ist und was ich bei den beiden anderen Kameras deutlich vermisse. Kann sein, dass mich aber auch nur der Spieltrieb reitet und ich mir was —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2007 Uhrzeit: 8:26:13 Helge Suess Hallo Manfred! > ist Euch eigentlich dieser Satz aufgefallen?: > —————————————————————- > On the other hand, if you put the image stabilization mechanism in > the camera body, you can stabilize the image *no matter what lens > you use*, including all existing ZUIKO DIGITAL lenses. > ————————————————————— > Wenn ich das richtig verstehe, heißt dies, dass *alle* > angeschraubten Linsen stabilisiert werden? > Steht aber im Gegensatz zu den bisherigen Aussagen zu dem Thema. Es sagt in der feinsten Mö¶glichkeitsform aus, dass theoretisch alle Objektive stabilisert werden kö¶nnten. Stimmt ja auch. Dass das eine oder andere Objektiv dann in Realität nciht stabilisiert wird weil der IS von ihm die notwendigen Infos nciht erhält ist eine andere Sache. Das wir Oly wohl mit neuer Firmware für seine Palette lö¶sen, wie und ob die anderen Hersteller das auch schaffen steht auf einem anderen Blatt. Helge ;-)=) 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2007 Uhrzeit: 10:02:06 KLAUS WITTKOWSKI Helge, Du hast ja recht. Ich mußte einfach mal wieder ein wenig Dampf ablassen. Das legt sich… Schö¶n auch, daß derartige Kommentare hier, wie bei Dir, richtig“ verstanden werden. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 11:12:29 Chris Hallo Helge wie recht du doch hast…!! Danke & Gruss Chris — posted via https://oly-e.de Helge Suess schrieb: > Hallo KLAUS! > > Ich gestehe offen, dass ich auch ganz gerne mit der Technik > spiele. Mit Vorliebe auch mit Geräten, die’s noch nicht > offiziell am Markt gibt. Mein Beruf erlaubt mir zum Glück diesem > Trieb sehr oft ungebremst zu folgen. > > Was aber die sich immer wieder verbreitende Nervosität betrifft, > die entsteht, wenn Olympus zeitgleich mit den Mitbewerbern > *keine* neue Kamera vorstellt kann ich nicht mithalten. > > Ich finde es aber eine legitime Strategie, Dinge erst dann auf > den Markt zu bringen wenn die Entwicklung abgeschlossen ist und > die Geräte mit hoher Wahrscheinlichkeit als Werkzeug fungieren > und der Anwender sich nicht als zahlender Betatester vorkommt. > > Besonders als Entwickler (ich mache viel Software im > Prototypenbereich) geniesse ich diese Politik. Nur zu oft macht > eine Marketingabteilung Druck und will ein Produkt zu einem > irrwitzigen Termin auf dem Markt haben, egal wie stabil die > Sache läuft. Techniker die genug Zeit und Resourcen bekommen um > gediegene Arbeit abliefern zu kö¶nnen werden in Summe ein > besseres Produkt schaffen als wen sie dauernd unter Druck schale > Kompromisse liefern müssen. > > Für mich ist das Theater um neue Kameras erste Reihe fussfrei. > Ich lehne mich zurück, geniesse das Spektakel und mache mit > meiner E-1 Bilder. Mit der E-330 auch. Schon mö¶glich, dass ich > auch bald mit der E-3 Bilder machen werde. Nämlich dann, wenn > sie was hat, das mit für die Fotografie wichtig ist und was ich > bei den beiden anderen Kameras deutlich vermisse. Kann sein, > dass mich aber auch nur der Spieltrieb reitet und ich mir was ——————————————————————————————————————————————