E500 Kit Blendenflecke

Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 14:06:47 Kevin Fischer Hallo, nach vielen Sonnenuntergängen mit meiner E500 und den beiden Kit-Objektiven bin ich etwas frustriert über die – für meinen Geschmack – extrem stark auftretenden Blendenflecke. Die erscheinen in allen Farben und sind teils derart groß, dass Sie die Bilder zerstö¶ren. Teils hilft da nicht einmal Bildbearbeitung weiter. Positions-, Brennweiten- und Blendenwechsel bringen auch nichts. Besonders katastrophal finde ich die Farbgebung der Blendenflecke – teils hellgrün. Meine Fragen: 1. Habt Ihr irgendwelche Tipps um die Flecken zu minimieren? 2. Treten derart heftige Blendenflecke auch mit den Profioptiken auf? Die Optiken sind in einen hervoragenden Zustand – also wie neu. Sie sind mir nie heruntergefallen… Kevin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 14:19:47 Reinhard Wagner Kevin Fischer schrieb: > Hallo, > > nach vielen Sonnenuntergängen mit meiner E500 und den beiden > Kit-Objektiven bin ich etwas frustriert über die – für meinen > Geschmack – extrem stark auftretenden Blendenflecke. Jetzt die Frage: welche Kit-Optiken? Ich hatte das gleiche Problem beim 14-45. Seit dem 14-54 ist das Probleme nahezu verschwunden. Die Reflexe sind extrem selten geworden und wenn, dann nur noch sehr winzig. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 14:21:25 Peter Schö¶ler Am Tue, 18 Sep 2007 14:06:47 +0200 schrieb Kevin Fischer: > Hallo, > > nach vielen Sonnenuntergängen mit meiner E500 und den beiden > Kit-Objektiven bin ich etwas frustriert über die – für meinen > Geschmack – extrem stark auftretenden Blendenflecke. Die > erscheinen in allen Farben und sind teils derart groß, dass Sie > die Bilder zerstö¶ren. Teils hilft da nicht einmal > Bildbearbeitung weiter. Positions-, Brennweiten- und > Blendenwechsel bringen auch nichts. Besonders katastrophal finde > ich die Farbgebung der Blendenflecke – teils hellgrün. > Meine Fragen: > > 1. Habt Ihr irgendwelche Tipps um die Flecken zu minimieren? > 2. Treten derart heftige Blendenflecke auch mit den Profioptiken > auf? > > Die Optiken sind in einen hervoragenden Zustand – also wie neu. > Sie sind mir nie heruntergefallen… > > Kevin Hallo Kevin, wenn die Sonne nicht direkt ins Objektiv scheint, sondern mehr schrägt von oben, dann kannst du mal versuchen mit der anderen freien Hand den Lichteinfall abzudecken. Auf keinen Fall versuchen, mit irgendeinen Filter zu probieren, verschlimmert nur noch mehr. Auch bei besseren Top-Pto-Objektiven kommen Blendenflecke vor, wenn auch weniger heftig. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 14:25:22 Peter Schö¶ler Hallo Reinhard, > Jetzt die Frage: welche Kit-Optiken? Ich hatte das gleiche > Problem beim 14-45. Seit dem 14-54 ist das Probleme nahezu > verschwunden. Die Reflexe sind extrem selten geworden und wenn, > dann nur noch sehr winzig. beim Kit-Objektiv für E-500 wird auch meist das billigere“ 14-45 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 18:16:52 oliver oppitz Sonnenblende drauf? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 24:16:49 Oliver Scala Hallo Kevin, Am Tue, 18 Sep 2007 14:06:47 +0200 schrieb Kevin Fischer: > nach vielen Sonnenuntergängen mit meiner E500 und den beiden > Kit-Objektiven bin ich etwas frustriert über die – für meinen > Geschmack – extrem stark auftretenden Blendenflecke. Die > erscheinen in allen Farben und sind teils derart groß, dass Sie > die Bilder zerstö¶ren. Teils hilft da nicht einmal > Bildbearbeitung weiter. Positions-, Brennweiten- und > Blendenwechsel bringen auch nichts. Besonders katastrophal finde > ich die Farbgebung der Blendenflecke – teils hellgrün. Grundsätzlich treten solche Flecken quasi immer dann auf, wenn die Sonne direkt auf die Linse scheint und dadurch Reflexionen entstehen. Das gilt es daher tunlichst zu vermeiden. > Meine Fragen: > > 1. Habt Ihr irgendwelche Tipps um die Flecken zu minimieren? 1) Sonnenblende ist Pflicht. Ich hab sie immer drauf, egal bei welcher Situation, auch um das Objektiv vor Beschädigung zu schützen. 2) direktes Sonnlicht auf die Linse vermeiden. Notfalls mit der Hand, einem Karton (und/oder einem Helfer) abschatten. Ein Tip im Forum war auch mal ein Faltreflektor, den kann man leicht mitnehmen. > 2. Treten derart heftige Blendenflecke auch mit den Profioptiken > auf? Je besser die Gläser enstpiegelt sind, desto besser werden solche Reflexionen vermieden. Die Pro-Optiken sind besser entspiegelt als die Kitlinsen, aber frei von Reflexionen sind sie auch nicht. Gruß, Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 7:49:00 Engelberger Hallo, Zoomobjektive sind in diesen Fällen generell schwierig da je mehr Linsen je mehr Reflexionen (so nennt man das was du als Blendenflecke bezeichnest – die Blende hat da nix mit zu tun). Lassen sich auch durch hö¶chstwertige Vergütungen nicht ganz verhindern. Eine Festbrennweite (im normalen Brennweitenbereich) wird konstruktionsbedingt zu weniger Reflexionen neigen. In den analogen Zeiten hat man für so was einen der genialen Drei(komma5)linser von Zeiss oder Schneider verwendet. http://de.wikipedia.org/wiki/Tessar Ansonsten ist in die Sonne fotografieren schon schwierig. Entweder krestiv ins Motiv einbauen oder warten, bis die Sonne gerade weg ist (Sekundensache)dann minimieren sich auch diese Effekte. http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:F%C3%BCnfmastvollschiff.JPG Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 9:30:52 Kevin Fischer Danke für eure Tipps. Nur noch zur Ergänzung: Bevor ich mit der Oly losgezogen bin habe ich mit Canon fotografiert. Hier sahen die Flecke aber natürlicher“ aus. Form —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 9:50:19 Peter Schö¶ler Hallo Kevin, Am Wed, 19 Sep 2007 09:30:52 +0200 schrieb Kevin Fischer: > Danke für eure Tipps. > > Nur noch zur Ergänzung: > Bevor ich mit der Oly losgezogen bin habe ich mit Canon > fotografiert. Hier sahen die Flecke aber natürlicher“ aus. Form —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 10:38:50 Max Verwendest Du sowas wie Schutzfilter “ an Deinen Objektiven ——————————————————————————————————————————————