Test Olympus E-510

Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 22:30:38 Johann Rester auf http://www.cameralabs.com/ Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 13:01:24 marcus Hi, liest sich alles ganz wunderbar….aber manchmal glaube ich, die Kamera kö¶nnte bis Iso 6400 absolut rauschfrei sein, nen Sucher haben, der ner Windschutzscheibe in nichts nach steht, und vielleicht noch Tanzen und Steppen kö¶nnen, der gute Herr im Fotogeschäft oder einschlägigen Media-Märkten würde dennoch immer wieder irgendwelche anderen Cams empfehlen, und Dinge wie das Live-View einfach nicht erwähnen. Die Erfahrung hab ich letzte Woche wieder gemacht. Manchmal frustrierts….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 17:20:22 Joerg-Thomas Strunck Ich schätze mal, die Massen, die an Canon 400D und Nikon D40/80 etc. verkauft werden, kö¶nnte Olympus auch gar nicht stückzahlmäßig produzieren. Außerdem mö¶chte ich keine Kamera haben, die Hinz und Kunz spazieren trägt und von allen Geiz- und Blö¶dmärkten empfohlen wird… Gruß Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 18:34:20 Detlef was stö¶rt dich eigentlich dran, dass nicht alle olympus so toll finden? ändert das irgendwas an deinen fotos oder an deinem leben im allgemeinen? wenn man nicht mit olympus in irgendeiner geschäftsbeziehung steht, kanns einem eigentlich egal sein, was andere drüber denken. nur meine meinung! detlef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 18:37:11 Marc > der gute Herr im > Fotogeschäft oder einschlägigen Media-Märkten würde dennoch > immer wieder irgendwelche anderen Cams empfehlen, und Dinge wie > das Live-View einfach nicht erwähnen. kann ich (leider) aus deren sicht verstehen. zum bloedmarkt: da sitzt nun mal der zentrale einkaufsleiter, der von hersteller x konditionen bekommt, diese kameras ordert und diese dann vom letzten mann in der kette=verkaeufer verkauft werden MUSS (quote, lagerraeumung etc.) daher haben sie auch kein interesse, die features anderer hersteller zu erwaehnen. wenn diverse fotozeitschriften aus gruenden x den lesern suggerieren, dass marken x und y besser sind, ist auch die nachfrage nach deren produkten hoeher. zum haendler: oly ist nunmal ein nischenanbieter, da geht (leider) kaum ein unternehmer ein groesseres risiko ein (man bedenke: summen in produkte auf lager muessen investitiert werden, das verlustrisiko ist nun mal bei oly hoeher). die zubehoerpalette ist zb bei der konkurrenz nun auch einmal groesser (siehe blasebalg!), also verspricht sich der haendler auch in der hinsicht hoehere verbundverkaeufe. fazit: neben vielen anderen hier nicht erwaehnten faktoren waren marktbarrieren noch nie einfach zu ueberwinden, besonders im oligopol (siehe amd ->intel) —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 18:58:23 Heinemann ….wenigstens rennt nicht jeder Affe mit ner Olympus durch die gegend! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 19:18:20 Peter Eckel Hallo Marius, > …wenigstens rennt nicht jeder Affe mit ner Olympus durch die > gegend! genau. Und wenn man dann mal einen Affen mit Olympus trifft, kann man sich gleich zu einem gemütlichen Affentreffen bei Bananensaft und ein paar Brockoly-Rö¶schen aus der Hand zusammensetzen und fachsimpeln, ohne gleich ein Fußballstadion dafür mieten zu müssen. Gefällt mir auch viel besser 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 19:41:57 Marc lol 🙂 Bananenweizen waer aber auch net schlecht (ein wenig Alkohol sollte es schon sein!) Aber es ist wirklich schon ein komisches gefuehl, wenn man einen olyaner trifft, man fuehlt sich so verbunden“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 22:07:07 Daniel Vetter Hallo zusammen Ich fühlte mich so einsam“ bei einem DSLR-Usertreffen in —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 22:54:44 Georg Dahlhoff Marc schrieb: > Aber es ist wirklich schon ein komisches gefuehl, wenn man einen > olyaner trifft, man fuehlt sich so verbunden“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 23:54:59 marcus es ist jetzt nicht so,das es mich besonders traurig macht, das nicht jeder auf dieser erde mit ner oly fotografiert….mir gehts da mehr darum, das mir da ein wenig das grundvertrauen genommen wird in eine beratung“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 24:16:18 Marc > es ist jetzt nicht so,das es mich besonders traurig macht, das > nicht jeder auf dieser erde mit ner oly fotografiert….mir > gehts da mehr darum, das mir da ein wenig das grundvertrauen > genommen wird in eine beratung“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 25:50:08 Manfred Paul Am Thu, 21 Jun 2007 00:16:18 +0200 schrieb Marc: > meine eltern > trauen den verkauefern mehr als ihrem sohnemann, ich darf ihnen > dann im nachhinein dann immer verklickern, was fuer einen kaese sie > wieder gekauft haben… es kann auch anders gehen – meine Tochter und ihre Mann haben sich ’ne 400D gekauft und vorn ’ne Scherbe angeflanscht. Aber der Vergleich aus den Bildern meiner E-1 mit ihrer ach so modernen Canon haben Ihr wohl beim letzten Treffen die Augen geö¶ffnet – zu spät 🙁 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 9:20:32 Falk Hallo Detlef, mir ist es schon recht wichtig, dass es Olympus gut geht. Nicht (nur)weil ich ehrenhaft – überzeugt von deren Produkte – ihnen einen entsprechenden Markterfolg wünsche. Ich habe recht viel in Dreiviertel-Objektive investiert und tue es auch weiter. Natürlich wäre es ärgerlich, wenn Oly einstellt und ich irgendwann keine Gehäuse für mein Glas bekomme. Naja,ich denke, die 410 und 510 kommen ganz gut auf dem Markt an. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 9:22:32 Cai Mosich Ist ja nicht nur bei Kameras so. Bekannte fragt, welchen Computer Sie kaufen sollen, ich finde beim Mediamarkt (kennt man, geringe Hemmschwelle) ein günstiges Angebot (FSC). Der Gatte fährt hin und kauft. Ich bekomme nach einer Weile einen Anruf, wie man denn die Videokamera anschliessen kann. Klar, per FireWire. Das hatte der vom Verkäufer aufgeschwatzte MicroStar dann natürlich nicht. Zitat: Sind eh vergleichbare Komponenten drin und —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 10:00:49 Andreas L. Das einzige was bei Olympus stö¶rt ist evt. das kleine Angebot an —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 10:04:56 Andy > und die teils vö¶llig überzogenen Preise der prinzipell gebe ich Dir ja Recht aber: > Originalzubehö¶rteile (z.B. Kabelfernauslö¶ser zu 120 Euro !!) hä? Der Kabelfernauslö¶ser RM-UC1 (für neuere E-System-Modelle und um die geht es hier) hat eine empfohlene Preisverfehlung von 50 Euronen (und zu dem gibt es ihn auch beim Partnershop), das ist deutlich weniger als die Hälfte Deines genannten Preises! Weiß ich allerdings auch nur weil ich gerade eben diesen für eine SP550 brauche (ist der gleiche). Also nicht gleich so schamlos übertreiben – das was Oly als Preise rausgibt reicht ja nun wirklich schon! Andy imkorrekturmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 10:41:34 Andreas L. Ich dachte da nur mal an die Anschaffung meines Fernauslö¶sers zur E-300, dem Olympus RM-CB1 kostete damals echte 120 Euros, selbst heute noch um die 100 Euro, der neue UC! überall Festpreis von 49 Euro (+/- 1-2 Euro) Für ander Hersteller um die 30 Euro und die sind auch nicht schlechter. Andy schrieb: > >> und die teils vö¶llig überzogenen Preise der > > prinzipell gebe ich Dir ja Recht aber: > >> Originalzubehö¶rteile (z.B. Kabelfernauslö¶ser zu 120 Euro !!) > > hä? > Der Kabelfernauslö¶ser RM-UC1 (für neuere E-System-Modelle und um > die geht es hier) hat eine empfohlene Preisverfehlung von 50 > Euronen (und zu dem gibt es ihn auch beim Partnershop), das ist > deutlich weniger als die Hälfte Deines genannten Preises! > Weiß ich allerdings auch nur weil ich gerade eben diesen für eine > SP550 brauche (ist der gleiche). > > Also nicht gleich so schamlos übertreiben – das was Oly als Preise > rausgibt reicht ja nun wirklich schon! > > Andy > imkorrekturmodus > ——————————————————————————————————————————————