Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 23:45:18 Christian Hallo, will mir gerade einen Zweit-akku zulegen. Taugt das was? Die sind ja in der Bucht alle recht günstig. Oder gibts da einen Haken?? http://cgi.ebay.de/2-x-Akku-f-Olympus-C-7070-C8080-E1-E-300-BLM1-BLM-1-d_W0QQitemZ150104548151QQcategoryZ32949QQrdZ1QQcmdZViewItem — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 7:41:31 Georg Komberec Hallo Christian, hab mal so einen zu meiner E-1 bestellt. Nach 3 Monaten konnte ich ihn nimmer laden. Nie wieder kaufe ich so einen scheiß. Lieber etwas tiefer in die Brieftasche langen ein original Akku kaufen und auf Nummer sicher gehen. Das lohnt sich, die originale BLM-1 Akkus die ich schon zu meiner 5060 hab sind über 3 Jahre alt und immer haben sie noch ordentliche Leistung. Den original bekommt man schon ab ca. 45,- EUR und geteilt auf 3 Jahre sind es 15 EUR pro Jahr was man doch leicht verkraften kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 8:02:58 Robert Schroeder Christian wrote: > Hallo, will mir gerade einen Zweit-akku zulegen. Taugt das was? > Die sind ja in der Bucht alle recht günstig. Oder gibts da einen > Haken?? Ja, da gibt es gute und schlechte. Leider finden sich wenig Anhaltspunkte, welche nun welche sind. Im Gegensatz zu manch anderem konnte ich jedoch feststellen, dass bei Akkus mehr Geld auszugeben keineswegs bessere Qualität garantiert. Ich benutze nun seit Jahren die Akkus des Anbieters http://stores.ebay.de/id=66620229?ssPageName=L2 nicht nur ohne Probleme, sondern würde diese aufgrund ihrer tatsächlich spürbar hö¶heren Kapazität (wenn auch vielleicht nicht in dem angegebenen Umfang) auch jederzeit den Originalakkus vorziehen, selbst bei gleicher Preislage. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 10:17:21 Guenter H. Hallo georg, ich kann in diesem Zusammenhang allerdings Robert zustimmen. Im Laufe der Zeit habe ich mehrere Fremdakkus mit ca. 2200mAh bzw. 2800 mAH zugekauft und keiner davon macht irgendein Problem, das Portemonnaie jedoch hat sich gefreut. Gruesse Guenter 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 11:01:38 Thomas Warger Hallo! Ich kaufe mir auch lieber 5 2200Mah Akkus vom Fremdhersteller für EUR45,- als eine originalen. Und wenn davon 3 Kaputt gehen, liege ich immer noch besser als mit dem originalen. Nach einem Jahr sind alle 3 die ich bei dem genannten Anbieter gekauft habe bestens und halten mindestens gleich lang wie der originale… Man kö¶nnte allerdings mit dem Kauf eines Original-Akkus natürlich Olympus unterstützen in der Hoffnung, dass sie das Geld in die Entwicklung stecken und die E-3 früher fertig kriegen… lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 13:33:10 Andreas R Thomas Warger schrieb: > Hallo! > > Ich kaufe mir auch lieber 5 2200Mah Akkus vom Fremdhersteller für > EUR45,- als eine originalen. Wenn ich keine 5 brauche, kaufe ich keine 5. Wenn ich beim Hersteller A mehr Stück kaufen muss als beim Hersteller B, um denselben Nutzen zu ziehen, entscheide ich mich für A. Leider weiß man das nicht immer vorab, gerade bei Akkus. > Und wenn davon 3 Kaputt gehen, liege ich immer noch besser als > mit dem originalen. Deine Kalkulation berücksichtigt nicht die aus diesem Verhalten resultierenden Umweltschädigungen. Wenn du die mit einrechnest, wird es ziemlich teuer“ nicht nur für dich. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 18:09:50 Robert Schroeder Andreas R wrote: > Wenn ich keine 5 brauche, kaufe ich keine 5. Wenn ich beim > Hersteller A mehr Stück kaufen muss als beim Hersteller B, um > denselben Nutzen zu ziehen, entscheide ich mich für A. Leider > weiß man das nicht immer vorab, gerade bei Akkus. Das ist das Problem, und da geht man beim unbedarften Kauf natürlich Risiken ein – es sei denn, man nutzt die Erfahrungen anderer 😉 Mit Fremdakkus für die C-70Z (LI-10B/LI-12B) habe ich jetzt selber, nun ja, mäßige“ Erfahrungen gemacht und Akkus die *noch* kürzer —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 18:51:28 Marc immer diese stundenlangen akku-diskussionen…paar nonames tun es doch auch und dann ist das thema beendet und ihr habt mehr zeit, euch aufs wesentliche zu konzentrieren: das photographieren! man muss doch nicht immer aus jedem pillepalle-detail eine endlos-diskussion machen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 20:40:26 Gerd H. Gross Marc schrieb: > immer diese stundenlangen akku-diskussionen…paar nonames tun es > doch auch und dann ist das thema beendet und ihr habt mehr zeit, > euch aufs wesentliche zu konzentrieren: das photographieren! > > man muss doch nicht immer aus jedem pillepalle-detail eine > endlos-diskussion machen… Du meinst also wenn du alles kennst ist für die andern der Laden zu ?;-) Gruß gerd (Rentner der noch informationen sucht) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 21:24:28 Robert Schroeder Marc wrote: > …paar nonames tun es > doch auch Das tun sie eben nicht notwendigerweise, wie ich am Beispiel meiner LI-10B/LI-12B-Clones zu erläutern versuchte. Auch bei einer E-330 ist die Laufzeit schon mit Originalakku recht begrenzt, wenn man intensiv vom Liveview Gebrauch macht – und ich für meinen Teil mö¶chte halt nicht mit den Taschen voll Akkus rumlaufen müssen, wenn ich mal einen Tag lang unterwegs bin. Von daher kommt’s durchaus darauf an, wenn, welche Fremdakkus man nimmt – es gibt eben auch gute… Ciao, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 24:40:38 Martin Zur Erinnerung zunächst noch mal meine Erlebnisse mit noch-billiger-als-geizig Akkus BLM-1. Danach kommt eine Bastelanleitung für ein sicheres Ladegerät. Die Explosionen der Notebookakkus sind sicher noch bekannt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bei ebay als 1600 mAh“ angeboten auf dem Akku steht „up to 1600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 8:33:05 Manfred Polenzky Marc schrieb: > immer diese stundenlangen akku-diskussionen…paar nonames tun es > doch auch und dann ist das thema beendet und ihr habt mehr zeit, > euch aufs wesentliche zu konzentrieren: das photographieren! Ist ja richtig, aber ich habe 2-mal Akkus bekommen, die zwar für die FZ 30/FZ50 ausgewiesen waren, dann aber nicht in das Ladegerät/in den Akkuschacht passten. gruß manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 11:14:34 bernd fischer Martin schrieb: > Zur Erinnerung zunächst noch mal meine Erlebnisse mit > noch-billiger-als-geizig Akkus BLM-1. Danach kommt eine > Bastelanleitung für ein sicheres Ladegerät. Die Explosionen der > Notebookakkus sind sicher noch bekannt. > > ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ > Bei ebay als 1600 mAh“ angeboten auf dem Akku steht „up to 1600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 11:39:26 Reinhard Wagner Martin schrieb: > Zur Erinnerung zunächst noch mal meine Erlebnisse mit > noch-billiger-als-geizig Akkus BLM-1. Danach kommt eine > Bastelanleitung für ein sicheres Ladegerät. Die Explosionen der > Notebookakkus sind sicher noch bekannt. > > ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ > Bei ebay als 1600 mAh“ angeboten auf dem Akku steht „up to 1600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2007 Uhrzeit: 23:01:43 Hermann Brunner Christian schrieb: > Hallo, will mir gerade einen Zweit-akku zulegen. Taugt das was? > Die sind ja in der Bucht alle recht günstig. Oder gibts da einen > Haken?? Hallo Christian, ich arbeite sowohl mit Oly BLM-1, als auch mit Clones, allerdings eines anderen Anbieters (Robert hat ihn auch genannt) und kann keinen wirklich spürbaren Unterschied feststellen. Hatte allerdings auch schon mal einen Clone, der nach kürzester Zeit in der Leistung stark abgefallen ist. Aus den Daten kann man offensichtlich überhaupt nicht rauslesen, welche nun akzeptabel sind und welche Schrott, aber es scheint da auch einiges an Müll auf den Markt geworfen zu werden. Ich persö¶nlich finde die Preise der Original-Akkus arg überzogen – da kauf ich doch mehrere Clones dafür – und in Summe (!) halten die allemal solange wie die BLM-1er. Just My2Cents, Hermann ——————————————————————————————————————————————
E-Akku
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel