NEUE E-1 kaufen

Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 17:32:47 Stefan R Hallo, ich habe am Wochenende leider meine e-1 zerstö¶rt. Gibt es irgendwo noch NEUE 1er zu einigermaßen realen Preisen? 600-800 euro? danke Stefan 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 17:56:34 Rolf-Christian Müller Stefan R schrieb: > Hallo, > ich habe am Wochenende leider meine e-1 zerstö¶rt. > Gibt es irgendwo noch NEUE 1er zu einigermaßen realen Preisen? > 600-800 euro? Mein Beileid, Stefan, wie haste denn das gemacht? Ist ein Laster drüber gewfahren? Oder ist sie bom Berliner Hauptbahnhof gefallen (grins)? Hier in der Fundgrube werden immer wieder neuwertige gebrauchte angeboten. Unter 600-800. Und wenn Du von einem/r kaufst, der/die hier schon länger bekannt ist (Suchfunktion), ist das Risiko auch nicht groß. Viel Erfolg wünscht Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:25:49 Stefan R Hallo Rolf, danke für deine Anteilnahme und deinen Tip. Ich bin unglücklich gestolpert und konnte mich nur noch mit der Hand die die Kamera hielt auffangen. Mir ist nichts passiert, aber die Kamera hat einen Riss beim Blitzhalter(heisst das so?) und schweigt seit dem. Das Problem ist, daß ich gerne eine Neue hätte, aber ich finde Keine 🙁 viele Grüsse Stefan 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:34:24 Walter Hausmann Stefan R schrieb: > Das Problem ist, daß ich gerne eine Neue hätte, aber ich finde > Keine 🙁 Hallo Stefan, mein Fotohändler hat noch eine neue E1 im Laden … Allerdings kostet der Boddy EUR 999 soviel ich weiß … Bei Interesse – einfach eine Email an mich … Gruss Walter 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:44:09 Alex M. Anscheinend kann der Pro Markt und yagma.com noch welche liefern. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 18:53:52 Stefan R ja 999 Euro ist dann doch etwas viel. Dafür kriege ich ja fast eine E-400 UND eine E-330. Wird wohl doch auch eine Gebrauchte hinauslaufen, obwohl ich da garkeine Lust drauf habe. viele Grüsse 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 19:26:22 Bertram Moser Hallo Stefan hab das grad mitbekommen – mein Beileid (ehrlich gemeint) aber was machst du mit dem Schrotthaufen? Für Vorführzwecke privater Natur und auch meinem Bastlertrieb zuliebe kö¶nnt ich das Ding evtl. für dich entsorgen“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 19:50:34 Gerhard Frenzel Hi wuerde auch was fuer die defekte E1 bezahlen, falls du sie verkaufen moechtest. Koennte da ein zwei teile brauchen. Gruss Gerhard Frenzel Stefan R schrieb: > Hallo, > ich habe am Wochenende leider meine e-1 zerstö¶rt. > Gibt es irgendwo noch NEUE 1er zu einigermaßen realen Preisen? > 600-800 euro? > > danke > Stefan > 5 > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 20:29:05 Yvonne Hallo Stefan mö¶glicherweise gibt’s noch eine dritte Lö¶sung für Dein Problem: den Olympus Kundendienst. Ich in Deinen Schuhen würde dort mal anrufen, den Schaden beschreiben und die Kamera zum Kostenvoranschlag einschicken/vorbeibringen. Unter Umständen wird die Reparatur viel billiger als was Neues/Gebrauchtes, und mit etwas Glück werden die entscheidenden Teile ausgetauscht. Die E-1 wird – zumindest hier in der Schweiz – als Profi-Gerät angeschaut, mit entsprechend kulanter Abwicklung der Service-Dienstleistungen. Nur so als Denkanstoss.. Viel Glück bei Deiner Suche – die E-1 ist einzigartig, gell. Grüsse von noch einem Fan Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 20:34:31 Stefan R Hallo, ich hab mir noch keine Gedanken gemacht, was ich mit dem kaputten Dingen mache. Wenn ich sie verschenke, stelle ich´s hier rein, aber wie gesagt, da tut sich garnichts und das Kunststoffgehäuse hat einen Riss. Ich ärger mich aussderdem sehr das es scheinbar weder die E-1 noch einen Nachfolger zu kaufen gibt. Ich habe eben mit (m)einem Fotohändler telefoniert, der kann mir auch keine mehr besorgen. Mit einem E-1 Nachfolger rechnet er nicht vor 2008 im Handel und laut seiner Aussage ist auch kein Markt für eine Profi-SLR“ von —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 20:48:36 Stefan R Hallo Yvonne, einschicken habe ich verworfen, mir ist irgendwie Unwohl bei einer Kamera die einen reparierten Sturzschaden hat. Ansonsten war ich mit der E-1 vollkommen zufrieden, besonders gut gefällt mir die Bedienung. In Ausnahmefällen hätte ich gerne mehr Megapixel gehabt. Morgen früh werde ich nochmal die Plastik-Oly´s anfassen, was ich laut Händler vergessen kann, und dann wahrscheinlich zur Nikon d200 wechseln, die ja auch sehr schö¶n sein soll. viele Grüsse 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 20:51:51 Rolf-Christian Müller Stefan R schrieb: > Hallo, > ich hab mir noch keine Gedanken gemacht, was ich mit dem kaputten > Dingen mache. > Wenn ich sie verschenke, stelle ich´s hier rein, aber wie gesagt, > da tut sich garnichts und das Kunststoffgehäuse hat einen Riss. Hä? Kunststoffgehäuse? Wo? > Ich ärger mich aussderdem sehr das es scheinbar weder die E-1 > noch einen Nachfolger zu kaufen gibt. > Ich habe eben mit (m)einem Fotohändler telefoniert, der kann mir > auch keine mehr besorgen. > Mit einem E-1 Nachfolger rechnet er nicht vor 2008 im Handel und > laut seiner Aussage ist auch kein Markt für eine Profi-SLR“ von —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 20:55:05 Rolf-Christian Müller Stefan R schrieb: > …, und dann wahrscheinlich zur Nikon > d200 wechseln, die ja auch sehr schö¶n sein soll. Na denn, wenn es sich nicht verhindern lässt… Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 21:11:20 Stefan R > Na ja, da solltest Du Dich wohl nicht nur nach einer E-1 > umschauen, sondern auch nach einem neuen Fotohändler. Seine > Aussagen sind wohl auch nur ein Gerücht, dass ihm in den Kram > passt. was soll das bedeuten? Ich sehe keinen Grund warum mich mein Händler belügen sollte. Da ich gerne bei Olympus bleiben würde, kö¶nnte ich mir vorstellen kurze Zeit mit einer anderen E zu überbrücken. Hast du verlässliche andere Informationen? Viele dank für deinen Einwurf viele Grüsse 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 21:21:32 Rolf-Christian Müller Stefan R schrieb: >> Na ja, da solltest Du Dich wohl nicht nur nach einer E-1 >> umschauen, sondern auch nach einem neuen Fotohändler. Seine >> Aussagen sind wohl auch nur ein Gerücht, dass ihm in den Kram >> passt. > > was soll das bedeuten? Ich sehe keinen Grund warum mich mein > Händler belügen sollte. Da ich gerne bei Olympus bleiben würde, > kö¶nnte ich mir vorstellen kurze Zeit mit einer anderen E zu > überbrücken. > Hast du verlässliche andere Informationen? Ja, von Olympus. Vorstellung zur PMA, Auslieferung noch dieses Jahr. Über die Velässlichkeit dieser Aussagre wird natürlich trefflich gestritten. *Ich* nehme sie erst mal so hin *ohne* zu spekulieren. Und dann diese Aussage Deines Händlers zum Markt für eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 21:24:16 Manfred Paul Am Mon, 29 Jan 2007 19:48:36 +0100 schrieb Stefan R: > Morgen früh werde ich nochmal die Plastik-Oly´s anfassen, was ich > laut Händler vergessen kann, und dann wahrscheinlich zur Nikon > d200 wechseln, die ja auch sehr schö¶n sein soll. Hallo Stefan, ich hatte vor einiger Zeit auch mal die Idee, mich bei einer anderen Marke umzusehen. Mich hat dann der wehmütige Blick auf meine Fototasche mit den hervorragenden Objektiven ganz schnell davon abgehalten, dies in die Tat umzusetzen. Bodies kommen und gehen – die Objektive bleiben 🙂 Nur mal so als Denkanstoss… 17 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 21:29:21 Georg Dahlhoff Stefan R schrieb: > einschicken habe ich verworfen, mir ist irgendwie Unwohl bei > einer Kamera die einen reparierten Sturzschaden hat. Hallo Stefan, wovor hast Du Angst? > Ansonsten war ich mit der E-1 vollkommen zufrieden, besonders gut > gefällt mir die Bedienung. In Ausnahmefällen hätte ich gerne mehr > Megapixel gehabt. Wenn Du mit der E-1 zufrieden warst, warum willst Du keinen Versuch unternehmen, sie zu retten? > Morgen früh werde ich nochmal die Plastik-Oly´s anfassen, was ich > laut Händler vergessen kann, und dann wahrscheinlich zur Nikon > d200 wechseln, die ja auch sehr schö¶n sein soll. Plastik-Oly’s? Ich verstehe nicht warum man alle Oly’s außer der E-1 vergessen kann. Ich kenne außer mir noch genug Leute, die auch mit der E-330 oder der E-400 Geld verdienen. Meine meisten Aufträge wickle ich selber derzeit mit einer E-400 ab, obwohl ich auch noch eine E-1 habe. Wieso kann ein Händler behaupten, dass man die vergessen kann? Anscheinend hast Du noch kein Geld in Objektive und anderes Systemzubehö¶r investiert, dass Du Dich einfach so bequatschen lässt. Im Gegensatz zu Deinem Händler, mache ich umgekehrt die D200 nicht schlecht, weil sie eine wirklich gute Kamera ist, aber mit guten Oly-Erfahrungen einfach so das ganze Equipment verscherbeln und wieder von vorne anzufangen… – Das würde mir stinken. Also schau Dir die Platik-Oly’s“ ruhig mal an und denk nochmal —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 22:02:16 Michael Schüler Hallo Stefan, Reparieren, Natürlich!!! Wenn Du Deinen Alten Benz gegen einen Baum fährst dann kannst Du ja auch nen Neuen Fiat, Golf oder Opel kaufen. Die Daten werden sicherlich besser oder gleich sein, die Klasse wird jedoch eine andere sein. Vermissen wirst Du nicht PS oder Autradio, vermissen wirst Du aber mö¶glicherweise Komfort, Bedienung und Ausgereiftheit der Lö¶sung. Das Gute an einer Kamera ist hingegen, daß sie im Prinzip keine Verschleißteile hat und die Mechanik aus zwei Komponenten besteht: Verschluß und Spiegel. Der Spiegel ist wie ein Klodeckel (klappt hoch und runter) und der Vorhang – naja den wird der Service überpüfen. Vielleicht bist Du einfach heiß auf eine neue Kamera. Ich sehe nur eine Verdopplung der Megapixel und damit um den Faktor 1.4 grö¶ßere Bilder. 1400 Euro dafür ist viel, Objektiv kommt auch noch hinzu. Ich würde meine Kamera einschicken. Was, wenn einfach nur das Plastik gesprungen ist und sich zwei Platinen voneinander gelö¶se haben und deswegen die Kamera nicht mehr startet? für 1.400 Euro kann man viel reparieren, wirklich. Der erste Fehler war, die Kamera runter zu schmeißen. Sieh zu, daß Du nicht noch einen zweiten machst. Michael. Georg Dahlhoff wrote: > Stefan R schrieb: > >> einschicken habe ich verworfen, mir ist irgendwie Unwohl bei >> einer Kamera die einen reparierten Sturzschaden hat. > > Hallo Stefan, > > wovor hast Du Angst? > >> Ansonsten war ich mit der E-1 vollkommen zufrieden, besonders gut >> gefällt mir die Bedienung. In Ausnahmefällen hätte ich gerne mehr >> Megapixel gehabt. > > Wenn Du mit der E-1 zufrieden warst, warum willst Du keinen Versuch > unternehmen, sie zu retten? > >> Morgen früh werde ich nochmal die Plastik-Oly´s anfassen, was ich >> laut Händler vergessen kann, und dann wahrscheinlich zur Nikon >> d200 wechseln, die ja auch sehr schö¶n sein soll. > > Plastik-Oly’s? Ich verstehe nicht warum man alle Oly’s außer der > E-1 vergessen kann. Ich kenne außer mir noch genug Leute, die auch > mit der E-330 oder der E-400 Geld verdienen. Meine meisten Aufträge > wickle ich selber derzeit mit einer E-400 ab, obwohl ich auch noch > eine E-1 habe. Wieso kann ein Händler behaupten, dass man die > vergessen kann? Anscheinend hast Du noch kein Geld in Objektive und > anderes Systemzubehö¶r investiert, dass Du Dich einfach so > bequatschen lässt. > > Im Gegensatz zu Deinem Händler, mache ich umgekehrt die D200 nicht > schlecht, weil sie eine wirklich gute Kamera ist, aber mit guten > Oly-Erfahrungen einfach so das ganze Equipment verscherbeln und > wieder von vorne anzufangen… – Das würde mir stinken. > > Also schau Dir die Platik-Oly’s“ ruhig mal an und denk nochmal —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 22:09:56 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! > Ich sehe keinen Grund warum mich mein > Händler belügen sollte. Das tut er wahrscheinlich auch nicht. Aber es kö¶nnte eine verkaufsfö¶rdernde Maßnahme sein 😉 > Da ich gerne bei Olympus bleiben würde, > kö¶nnte ich mir vorstellen kurze Zeit mit einer anderen E zu > überbrücken. Sicher eine gute Idee. Ich denke, dass der Markt für einen Profi-Body“ (was das auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 22:54:19 Michael Schüler Hallo Herbert, Du schriebst: > Also wenn es eine *echte* E-1 ist, dann sollte hier eigentlich das > Magnesium gerissen sein … Meinst Du, daß wirklich der Body gebrochen“ ist? —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 23:01:08 Rolf-Christian Müller Michael Schüler schrieb: > Hallo Herbert, > > Du schriebst: > >> Also wenn es eine *echte* E-1 ist, dann sollte hier eigentlich das >> Magnesium gerissen sein … > > Meinst Du, daß wirklich der Body gebrochen“ ist? —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 24:01:38 Herbert Pesendorfer Hallo Michael! > Du schriebst: > >> Also wenn es eine *echte* E-1 ist, dann sollte hier eigentlich das >> Magnesium gerissen sein … > > Meinst Du, daß wirklich der Body gebrochen“ ist? —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 24:04:53 Guenter H. Hallo Stefan, schon seltsam, diese Aussage Deines Händlers. Das sieht mir -da er verständlicherweise keine neue E-1 liefern kann- vielmehr danach aus, als wolle er sich einen anstehenden Umsatz nicht entgehen lassen – die D200 hat er sicher auf Lager. In einem Telefonat mit Olympus Hamburg wurde noch vor wenigen Tagen ausdrücklich betont, dass die neue Profi-DSLR im Sommer 2007 kommen werde, man liege voll im Zeitplan“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2007 Uhrzeit: 25:04:25 Richard P. Hallo Stefan Auch ich würde vorerst die E1 zur Reparatur schicken. Ich denke, daß die Reparatur kaum so viel kosten sollte, wie du dann bei einem eventuellen Verkauf der E1 wieder zurückbekommen würdest. Dann würde ich mich in Ruhe um eine günstige neue oder neuwertige E1 umsehen oder auf die Nachfolgerin warten. Das reparierte Gehäuse würde ich (wenn ich damit nicht glücklich werden kö¶nnte) veräußern oder als Ersatzkamera behalten. Ein Bekannter von mir hat sich heute die D-200 gekauft, dazu das AF-S 18-200 und ein Sigma 10-20 (beide DX) macht sich aber jetzt am Abend schon wieder Sorgen, ob seine Marke zukünftig nicht vielleicht doch auf Vollformat setzt. Ich wüsste z.B. nicht, auf welche Schiene (APS oder Vollformat)ich mich da bei den großen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 5:32:46 Michael Schüler Hallo Herbert, ich habe das mit der abgeplatzten Ecke an der E-1 auf jeden Fall in diesem Forum gelesen. Ich habe mich krank gesucht, aber ich finde das Posting nicht wieder. Es muß ungefähr Ende 2006 verfasst worden sein und es ging natürlich um die Qualitäten der E-1. Leider finde ich nur den Text, wo jemand schreibt, daß er seine C und Oly zusammen hat fallen lassen und nur die E-1 den Sturz überlebte. Aber das hast Du sicher auch gelesen. Sorry, Michael. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 7:34:41 Yvonne Hallo Michael also dass an der E-1 Plastik abplatzt, erscheint mir leicht unwahrscheinlich – da ist kein Plastik dran, das abplatzen kö¶nnte… und der Griffgummi geht mit genug Geduld von selber ab ;-). > […] E-1. Leider finde ich nur den Text, wo jemand schreibt, daß er > seine C und Oly zusammen hat fallen lassen und nur die E-1 den > Sturz überlebte. Aber das hast Du sicher auch gelesen. Daran erinnere ich mich auch – hat er wirklich was davon geschrieben, dass was abgebrochen ist? Dann hö¶chstens am Objektiv… @Stefan R. Mir ist die E-1 auch schon runtergefallen, sie hat seither ein paar Schrammen am Gehäuse. Wenn sie durch einen Sturz zu Bruch gehen würde, würde ich sie auf jeden Fall einschicken. Klar, der Kostenvoranschlag kostet was, aber nur, wenn man die Kamera unrepariert zurückhaben will – Entsorgen ist gratis ;-). Aber wenn man bedenkt, was die Kamera neu kostet(e), mir wär’s das allemal wert. Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass so ein Totalschaden ziemlich umfassend behoben wird, will sagen, nachher kommt eine neuwertige Kamera zurück. Und billiger als ein neues Kamerasystem ist das mit praktisch 100pro Sicherheit. Also ich fände es ausserdem spannend herauszufinden, wie Oly Hamburg Deine Bruchkamera wieder auf Vordermann bringt – das gibt bestimmt ein Aha-Erlebnis… Aber wenn Du gehen musst, musst Du gehen – viel Spass auf jeden Fall! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 8:08:32 helmut Michael Schüler schrieb: > Wenn Du Deinen Alten Benz gegen einen Baum fährst …….. ……dann ist es erst mal schade um den Baum ! gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 9:11:33 Rolf-Christian Müller Yvonne schrieb: > Hallo Michael > also dass an der E-1 Plastik abplatzt, erscheint mir leicht > unwahrscheinlich – da ist kein Plastik dran, das abplatzen > kö¶nnte… und der Griffgummi geht mit genug Geduld von selber ab > ;-). Sag ich doch! Plastik? Wo? >> […] E-1. Leider finde ich nur den Text, wo jemand schreibt, daß er >> seine C und Oly zusammen hat fallen lassen und nur die E-1 den >> Sturz überlebte. Aber das hast Du sicher auch gelesen. > > Daran erinnere ich mich auch – hat er wirklich was davon > geschrieben, dass was abgebrochen ist? Dann hö¶chstens am > Objektiv… An der Geli vielleicht, aber selbst die ist nach meinem üblen Sturz auf der Betontreppe nur eingerissen (Haarriss). > @Stefan R. > Mir ist die E-1 auch schon runtergefallen, sie hat seither ein > paar Schrammen am Gehäuse. Wenn sie durch einen Sturz zu Bruch > gehen würde, würde ich sie auf jeden Fall einschicken. Klar, der > Kostenvoranschlag kostet was, aber nur, wenn man die Kamera > unrepariert zurückhaben will – Entsorgen ist gratis ;-). Aber wenn > man bedenkt, was die Kamera neu kostet(e), mir wär’s das allemal > wert. Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass so ein Totalschaden > ziemlich umfassend behoben wird, will sagen, nachher kommt eine > neuwertige Kamera zurück. Und die neue Gewährleistung auf die Reparatur nicht zu vergessen! > Und billiger als ein neues Kamerasystem > ist das mit praktisch 100pro Sicherheit. > > Also ich fände es ausserdem spannend herauszufinden, wie Oly > Hamburg Deine Bruchkamera wieder auf Vordermann bringt – das gibt > bestimmt ein Aha-Erlebnis… Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 10:10:48 F.Knoch Hallo Steffan Schaue mal unter diesen Link da wird eine E1 Gehäuse als Sonderangebot für 549.00 EUR angeboten http://www.deutscher-digitalhandel.de/shop/catalog/browse?shop_param=cid%3D11%26 Hier noch die Adresse: Inhaber: Kai Uwe Kasper Bahnhofstr. 46 33602 Bielefeld Telefon: +49 521 136 82 30 Telefax: +49 521 136 82 32 Ich wünsche dir Glück mit dieser Adresse !! Gruß Frank Knoch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 13:57:25 Thomas Ecke Michael Schüler wrote: > … > Das Gute an einer Kamera ist hingegen, daß sie im Prinzip keine > Verschleißteile hat im Prinzip ist gut :o) In Wirkklichkeit ist eine Kamera ein feinmechanisches Meisterwerk, welches mit jeder Menge Elektronik vollgestopft ist. Durch einen Sturz oder einen harten Schlag kö¶nnen sich auch Baugruppen dejustieren (Spiegel, Mattscheibe, Prisma, …). Bestenfalls stimmt dann hinterher kein Fokus mehr. Auch ausgerissene Gewinde sind schon gesichtet worden. Selbst elektronische Bauteile kö¶nnen sich bei so rohem Umgang lö¶sen. > und die Mechanik aus zwei Komponenten besteht:Verschluß und > Spiegel. Der Spiegel ist wie ein Klodeckel (klappt hoch und runter) Im Prinzip ja :o) aber auch hier steckt schon ein bißchen mehr Technik dahinter (Dämpfung, Dichtung, …). > und der Vorhang – naja den wird der Service überpüfen. Genau, eine Kamera mit Sturzschaden ist (meist) etwas für den Service. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 19:15:15 christof photo besier wiesbaden hat noch eine im schaufenster Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 19:15:15 christof photo besier wiesbaden hat noch eine im schaufenster Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2007 Uhrzeit: 15:08:33 F.Knoch Hallo Stefan !! Habe mich erkundigt ( siehe unten ) es sind noch Restbestände vorhanden !! A C H T U N G — S O F O R T — A N R U F E N !! Schaue mal unter diesen Link da wird eine E1 Gehäuse als Sonderangebot für 549.00 EUR angeboten http://www.deutscher-digitalhandel.de/shop/catalog/browse?shop_param=cid%3D11%26 Hier noch die Adresse: Inhaber: Kai Uwe Kasper Bahnhofstr. 46 33602 Bielefeld Telefon: +49 521 136 82 30 Telefax: +49 521 136 82 32 Ich wünsche dir Glück mit dieser Adresse !! Gruß Frank Knoch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————