Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 23:15:57 christiene Guten Abend Ich tummle mich als Leser und Hilfesuchende schpn einige Zeit hier in diesem genialen Forum und bin erstaunt und freudig überrascht über die spontane Hilfsbereitschaft und den offenen und doch freundlichen Ton untereinander. Nunhabe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten ein? Lieben Gruss sendet Christiene und ich freue mich auf Eure Antworten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 24:52:43 Martin Kirchner Hallo Christiene, Zuerst zum Forum, da bin ich ganz Deiner Meinung. Und nun zu Deiner Frage. Der Winkelsucher ist einerseits dazu da, den Fotografen das Fotografieren nicht in gymnastikübungen ausarten zu lassen. Er ermö¶glicht Perspektiven nah über den Boden, ohne das man beim Fokussieren und wählen des Bildausschnitts ein dreckiges Gesicht bekommt. Zudem kann man mit ihm dank seiner Vergö¶ßerung im Sucher besser Scharfstellen, vor allem in der Makrofotografie ein schö¶nes Hilfmittel. Wird alelrding mehr oder weniger durch die E-330 ersetzt (also bei dem der sie hat). Ich habe beide nicht,da der Preis dafür bis dato zu hoch und auch kein Platz mehr in meiner Tasche dafür vorhanden ist. Gruß, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 24:52:55 Oliver Scala Am Wed, 03 Jan 2007 22:15:57 +0100 schrieb christiene: Hallo Christiene (mit ie?) > Nunhabe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein > Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten > ein? Ein Winkelsucher findet vorwiegend dann Einsatz, wenn die Kamera sehr bodennah ist. Zum Beispiel bei Makroaufnahmen oder wenn du ein extremes Weitwinkel (z.B. das 7-14er) im Einsatz hast, wo oft Bodennähe gefragt ist. Aber auch in allen anderen Situationen, wo du nur schwer durch den Sucher schauen kannst, z.B. wenn die Kamera am Stativ steht und du in den Himmel fotografierst, ist der Winkelsucher eine große Hilfe. Die meisten haben dann auch noch eine 2x Vergrö¶sserung, sehr hilfreich bei Makroaufnahmen und/oder manuellen Scharfstellen. Der Originale VA-1 ist zwar nicht billig, hat dafür aber eine TOP-Qualität und außerdem eine praktische Gürteltasche, sodass der Winkelsucher stets griffbereit ist. Günstig finde ich übrigens die diversen Fremdhersteller vergleichsweise auch nicht, so viel erspart man sich da nicht. Wenn du mit dem aktuellen Angebot eines VA-1 in der Fundgrube liebäugelst, ich würde sagen, der Preis ist wohlfeil… Viele Grüße Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 25:16:47 Gerd Ruhland Hallo Christiene, Oliver und Martin haben schon alles gesagt, daher von mir noch 2 Links, bei denen ein Winkelsucher sehr hilfreich gewesen wäre: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=large&photo=e300_455f91fb75 https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=large&photo=e300_44b1906121 Ja, wäre hilfreich gewesen, aber ich besitze keinen Winkelsucher und habe die Kamera einfach blind drauflosschießen lassen, mit entsprechend hohem Ausschuß ;-)) Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 25:29:53 christiene Hallo Danke für die freundlichen hilfreichen Erläuterungen, bei den Beispielfotos frage ich mich wie ie Kaera mt Winkelsucher gestanden haben muss um aus Hundeperspektive zu fotografieren. Ichmuss das Teil wohl erstmal in der Hand haben un expeementieren. Sind Fremdanbieter zu empfehlen? habe da einen mit passenden Adaptern für 89 Euro gesehen mit Dioptrienausgeich und ebenfalls 2x Vergrö¶sserung für E300 E500und E1 Gruss Christiene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2007 Uhrzeit: 25:34:13 christiene > > Wenn du mit dem aktuellen Angebot eines VA-1 in der Fundgrube > liebäugelst, ich würde sagen, der Preis ist wohlfeil… > > Viele Grüße > Oliver Ich habe geliebäugelt mal sehen ob s was wird christiene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 8:28:59 bernd fischer christiene schrieb: > Hallo > Danke für die freundlichen hilfreichen Erläuterungen, bei den > Beispielfotos frage ich mich wie ie Kaera mt Winkelsucher > gestanden haben muss um aus Hundeperspektive zu fotografieren. Du hättest dich auf den Boden gesetzt, die Kamera in Hundeaugenhö¶he gehalten und ‚von oben'(!) in den Winkelsucher geschaut. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 9:03:41 Gerd H. Gross christiene schrieb: > Sind Fremdanbieter zu empfehlen? habe da einen mit passenden > Adaptern für 89 Euro gesehen mit Dioptrienausgeich und ebenfalls > 2x Vergrö¶sserung > für E300 E500und E1 Ob diese für die _E1_ passen ist eine zuvor zu klärende Frage. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 10:10:47 Uwe H. Müller christiene schrieb: > Hallo > Danke für die freundlichen hilfreichen Erläuterungen, bei den > Beispielfotos frage ich mich wie ie Kaera mt Winkelsucher > gestanden haben muss um aus Hundeperspektive zu fotografieren. > Ichmuss das Teil wohl erstmal in der Hand haben un > expeementieren. > Sind Fremdanbieter zu empfehlen? habe da einen mit passenden > Adaptern für 89 Euro gesehen mit Dioptrienausgeich und ebenfalls > 2x Vergrö¶sserung > für E300 E500und E1 > Gruss Christiene > Hallo Christine Von Fremdanbietern gibt es für die E-1 Nix! Die angebotenen Winkelsucher für 89 Euro bassen auf alle E-Modelle außer der E-1″. Es gibt nix außer Eigenbau. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 11:13:34 Oliver Scala christiene schrieb: > Sind Fremdanbieter zu empfehlen? habe da einen mit passenden > Adaptern für 89 Euro gesehen mit Dioptrienausgeich und ebenfalls > 2x Vergrö¶sserung für E300 E500und E1 Bei Fremdanbietern achte auch darauf, dass du ein seitenrichtiges Bild hast, das ist nicht unbedingt selbstverständlich. Ich finde, 90 Euro sind für einen billigen China-Winkelsucher von der Stange, wo man die Qualität nicht kennt und auch nicht weiß, ob die Adapter ordentlich passen, auch nicht so wenig. Ich hab jedenfalls gewartet, bis ich einen gebrauchten VA-1 bekommen habe, und das warten hat sich gelohnt 🙂 Viele Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 11:39:35 Uwe H. Müller Oliver Scala schrieb: > christiene schrieb: > >> Sind Fremdanbieter zu empfehlen? habe da einen mit passenden >> Adaptern für 89 Euro gesehen mit Dioptrienausgeich und ebenfalls >> 2x Vergrö¶sserung für E300 E500und E1 > > Bei Fremdanbietern achte auch darauf, dass du ein seitenrichtiges > Bild hast, das ist nicht unbedingt selbstverständlich. > Ich finde, 90 Euro sind für einen billigen China-Winkelsucher von > der Stange, wo man die Qualität nicht kennt und auch nicht weiß, > ob die Adapter ordentlich passen, auch nicht so wenig. > Ich hab jedenfalls gewartet, bis ich einen gebrauchten VA-1 > bekommen habe, und das warten hat sich gelohnt 🙂 > > Viele Grüße > Oliver > Hallo Oliver Das mit dem seitenrichtigen Bild sehe ich auch so. Auch wenn man sich drann gewö¶hnen kann das Bild anders herum zu sehen. Bei den Lichtschachtsuchern aus der analogen Zeit hat man ja in der Regel auch immer ein Seitenverkehrtes Bild gehabt. Jetzt aber noch mal zum Verständniss. Die verschiedentlich angebotenen Winkelsucher von diversen Anbietern werden als passend für E-300/500 und eben auch E-1 angepriesen. Genau dies ist nicht der Fall. Diesen Teilen liegt kein passender Adapter für den Bajonett-Okularanschluss der E-1 bei. Auch wenn E-1 mit dabei steht. Wäre zu mindest ganz neu. Denke mal, daß den Herstellen die Produktion von diesem Anschlussadapter zu aufwendig ist. Vieleich hat das auch was mit Patentrechten zu tun. Man kann jetzt spekulieren, wie man will. Für die E-1 gibt es nur zwei Mö¶glichkeiten: Original oder Eigenbau. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 12:12:05 Helge Süß Hallo Christiene! > Nun habe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein > Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten > ein? Der Winkelsucher hat auch noch einen anderen Effekt. Du fotografierst damit mehr aus dem Bauch“. Ich habe ihn immer am —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 12:40:12 Martin Groth Uwe H. Müller schrieb: > Jetzt aber noch mal zum Verständniss. Die verschiedentlich > angebotenen Winkelsucher von diversen Anbietern werden als > passend für E-300/500 und eben auch E-1 angepriesen. Genau dies > ist nicht der Fall. Diesen Teilen liegt kein passender Adapter > für den Bajonett-Okularanschluss der E-1 bei. Auch wenn E-1 mit > dabei steht. Wäre zu mindest ganz neu. Denke mal, daß den > Herstellen die Produktion von diesem Anschlussadapter zu > aufwendig ist. Vieleich hat das auch was mit Patentrechten zu > tun. Man kann jetzt spekulieren, wie man will. Für die E-1 gibt > es nur zwei Mö¶glichkeiten: Original oder Eigenbau. Das ist genau das Problem! Ich habe mir auch einen China-Winkelsucher ‚adaptiert‘, sprich; ich habe mit Zweikomponentenkleber eine einfache Augenmuschel aufgeklebt. Insgesamt hat mir das ‚Kunstwerk‘ ca. 60 Euronen gekostet. Ob ich damit zufrieden bin? Naja, geht so! Im Zentrum des Bildes ist es ok, zu den Rändern hin gibt es haufenweise Verzeichnungen. Es reicht also, um den Bildausschnitt zu kontrollieren, manuell scharf stellen mö¶chte ich damit nicht unbedingt, obwohl es geht. Mittlerweile würde ich auch zu der hö¶heren Investition tendieren. Gruß Martin 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 21:15:27 uwe kö¶sterke Helge Süß schrieb: > Hallo Christiene! > >> Nun habe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein >> Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten >> ein? > > Der Winkelsucher hat auch noch einen anderen Effekt. Du > fotografierst damit mehr aus dem Bauch“. Ich habe ihn immer am —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2007 Uhrzeit: 22:04:10 Christian Luidolt Hallo Uwe uwe kö¶sterke schrieb: >> Das hat >> mö¶glicherweise zur Folge dass du den Blitz vermehrt am Kabel >> entfesselt verwendest und das wiederum sorgt oft für >> interessantere Ausleuchtung und Bildgestaltung. Es gibt also >> mehrere Gründe, einen Winkelsucher zu verwenden 🙂 > hallo aber wie mache ich das o.g. mit einem fl 36 an einer e 300 > besteht überhaupt eine mö¶glichkeit selbigen entfesselt von der > cam zu betreiben und wenn ja welche ich habe leider bis jetzt > noch keine gefunden Das geht mit dem FL-CB05 http://www.olympus.de/consumer/198_FL-CB05.htm oder http://olypedia.de/FL-CB05 lg. Christian (6) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 16:43:14 Werner Hertzer Wenn ich keinen Winkelsucher hätte, wäre diese Aufnahme nicht entstanden. Ich hätte ansonsten eine Decke zum Drauflegen benö¶tigt. Nur wer hat schon eine Decke bei sich? http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/11001/display/7578318 Gruß Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 16:43:14 Werner Hertzer Wenn ich keinen Winkelsucher hätte, wäre diese Aufnahme nicht entstanden. Ich hätte ansonsten eine Decke zum Drauflegen benö¶tigt. Nur wer hat schon eine Decke bei sich? http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/11001/display/7578318 Gruß Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 18:53:27 Maximilian Haars Ich habe mit dem Kauf der E-1 meinen für die E-500 erworbenen Pentacon-Winkelsucher umgebaut. Der liefert ein sehr schö¶n scharfes, helles und seitenrichtiges Bild. Ist sogar bis -7 Dioptrien verstellbar. Ich habe dazu einfach den Okularring an den Winkelsucher adaptiert. Einziger Nachteil ist hier die fehlende Raspe, man muß also beim Drehen des Winkelsuchers am Drehring festhalten. Das ganze hat mich 17 Euro in der Bucht gekostet… Viel billiger geht es nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 20:42:27 Uwe H. Müller Maximilian Haars schrieb: > Ich habe mit dem Kauf der E-1 meinen für die E-500 erworbenen > Pentacon-Winkelsucher umgebaut. Der liefert ein sehr schö¶n > scharfes, helles und seitenrichtiges Bild. Ist sogar bis -7 > Dioptrien verstellbar. > Ich habe dazu einfach den Okularring an den Winkelsucher > adaptiert. > Einziger Nachteil ist hier die fehlende Raspe, man muß also beim > Drehen des Winkelsuchers am Drehring festhalten. > Das ganze hat mich 17 Euro in der Bucht gekostet… Viel billiger > geht es nicht. > Hallo Maximilian guckst du mich: :-)) http://www.fotoalb-um.de/tipps_tricks.htm Wie sich die Dinge doch gleichen (äh widerholen) Den Drehring muss ich allerdings nicht festhalten. Wenn man nicht gerade grobmotorisch veranlagt ist und mit Gefühl drangeht, braucht man nix fest zu halten. Der Sucher bildet in der Tat sehr schö¶n ab. Lediglich eine Vergrö¶ßerung gibt nicht, was man glaube ich (zu mindest bei der E-1) gut verschmerzen kann. Aber auch dafür gibt es Lö¶sungen. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2007 Uhrzeit: 25:39:14 Wolfgang Stadlbauer christiene schrieb: > Nunhabe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein > Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten > ein? Hallo Christiene, im ganzen Thread wird leider nicht die einzige wirklich gute Alternative zum Olympus VA-1 erwähnt (müsste wahrscheinlich bei Fremdzubehö¶r“ stehen?!): —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 15:53:39 christiene mein winkelsucher ist angekommen aber er liegt noch auf derpost, da ich noch eine band habe und wir heute ein konzert haben komme ich nicht dazu ihn abzuholen, weil ich es eilig habe schreibe ich mal alles klein SORRY melde mich dann wieder, an die e500 wird er eh passen. schö¶nes wochende wünscht christiene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 17:48:21 Robert Georg Hallo ! obwohl ich schon den Winkelsucher von Oly habe und damit auch sehr zufrieden bin, dieser 45°-Sucher würde mir gefallen. Schon der Reiz des Handwerklichen, der davon ausgeht. Ich finde, mit dem Winkelsucher sieht man die Dinge anders als mit dem normalen Sucher. Grüsse Robert Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2007 Uhrzeit: 19:34:24 Wolfgang Stadlbauer Robert Georg schrieb: > Hallo ! > obwohl ich schon den Winkelsucher von Oly habe und damit auch > sehr zufrieden bin, dieser 45°-Sucher würde mir gefallen. > Schon der Reiz des Handwerklichen, der davon ausgeht. > Ich finde, mit dem Winkelsucher sieht man die Dinge anders als > mit dem normalen Sucher. Halllo Robert, Da hast du ganz recht. Ich benutze ihn des ö¶fteren bei Makroaufnahmen, weil ich dann meist weniger herumkriechen muss und weil das manuelle Scharfstellen auch mit der E-300 durch die Sucherbildvergrö¶ßerung hervorragend klappt (AF ist mit dem 2/50 sowieso meist zu vergessen). Ich habe mir die Brillenträgerversion“ gekauft (die anscheinend —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2007 Uhrzeit: 18:51:33 christiene Helge Süß schrieb: > Hallo Christiene! > >> Nun habe ich eine techn Frage an Euch. Welchen Sinn hat ein >> Winkelsucher für meine E1 und für was setze ich ihn am Besten >> ein? > > Der Winkelsucher hat auch noch einen anderen Effekt. Du > fotografierst damit mehr aus dem Bauch“. Ich habe ihn immer am —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2007 Uhrzeit: 2:44:25 Dieter Bethke Hallo Werner Hertzer, am Fri, 05 Jan 2007 15:43:14 +0100 schriebst Du: > Ich hätte ansonsten eine Decke zum Drauflegen benö¶tigt. Nur wer > hat schon eine Decke bei sich? Ich habe z.b. in jeder Fototasche eine Erste Hilfe Rettungsdecke“ ——————————————————————————————————————————————
Welchen Vorteil bring tein Winkelsucher fuer meine E1
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin