Nachtrag

Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 18:41:08 Georg Dahlhoff Michael Schüler schrieb: > Die bunten Pixelchen sind übrigens vollkommen normal – je nach > Kameramodell (Sensortyp) und Kameraeinstellungen hast Du mehr > oder weniger davon. Jeder hier, der im dunkeln Fotos machen > mußte, schlägt sich hin- und wieder mit diesem Problem herum und > die echten“ lö¶sungen sind rar und an einer hand abgezählt —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 19:26:12 Michael Schüler Hallo Georg! natürlich funktioniert das. Genauso wie die Software-Entrauschung. in meinem Posting sprach ich aber von den echten“ Lö¶sungen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 19:57:11 Marcel Baer Lieber Michael Michael Schüler schrieb: > Hallo Georg! > > natürlich funktioniert das. Genauso wie die > Software-Entrauschung. > > in meinem Posting sprach ich aber von den echten“ Lö¶sungen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 20:01:53 Georg Dahlhoff Hallo Michael, das mit den echten“ Lö¶sungen ist schon richtig bei richtigen —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 22:21:35 Michael Schüler Hallo Georg, nun, da habe ich mit dem Hinweis rauschärmere Kamera kaufen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 23:36:18 Martin_Reiner Es ist aber in diesem Fall kein Rauschen, sondern es sind Hotpixel, die bei Langzeitbelichtung (dazu zählen u.U. auch schon 2s) bei der E-1 nun mal auftreten. Diese lassen sich am besten mittels dark frame Subtraktion (=Rauschminderung“) entfernen das IST eine „reale Lö¶sung“ und ——————————————————————————————————————————————