Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 25:20:25 Matthias Kopp Hallo, mal ne ganz dummer Frage. Hab nen Novoflex bei dem ich die Blende manuell einstellen muss. Wie teile ich denn der E-1 mit welcher Blendenwert der Belichtung (Zeitautomatik) zugrunde liegt. Oder hab ich jetzt nen Hänger“ bei der Überlegung? —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 25:30:12 Thomas Bö¶der Matthias Kopp schrieb: > Hallo, > > mal ne ganz dummer Frage. Hab nen Novoflex bei dem ich die Blende > manuell einstellen muss. Wie teile ich denn der E-1 mit welcher > Blendenwert der Belichtung (Zeitautomatik) zugrunde liegt. > Oder hab ich jetzt nen Hänger“ bei der Überlegung? —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2006 Uhrzeit: 9:14:31 Thomas Ziegner Hi Matthias, es ist genau so, wie es Thomas Bö¶der geschrieben hat. Ich kann es mir trotzdem nicht verkneifen, es nochmal in meinen eigenen Worten etwas ausführlicher wiederzugeben. Hast Du ein Digital-Zuiko auf Deiner E-1, so ist üblicherweise die Blende immer ganz offen, egal, welche Blende Du bei Zeitautomatik an der Kamera eingestellt hast. Erst ganz kurz vor der Belichtung schließt die Kamera elektronisch die Blende auf den voreingestellten Wert (das nennt man Springblende). Dadurch hast Du immer ein maximal helles Sucherbild. Damit Dir die Kamera die korrekten Belichtungswerte anzeigen kann, korrigiert sie die gemessenen Werte (die wurden ja bei Offenblende gemessen) um den Blendenwert, den Du eingestellt hast. Bei einer mechanischen (analogen) Kamera aus den 1980er Jahren war das nicht so. Die hatten zwar auch eine Springblende, aber damals hat man den Blendenwert am Objektiv eingestellt. Das Objektiv hat die eingestellte Blende der Kamera über einen Hebel mechanisch mitgeteilt. So wusste Die Kamera auch, was eingestellt war und konnte folglich die korrekte Belichtung anzeigen. Mit einem weiteren Hebel hat die Kamera dann kurz vor der Auslö¶sung die Blende im Objektiv auf den eingestellten Wert geschlossen. Verwenden wir an unseren E-Kameras alte Objektive mit einem Adapter, so funktioniert der Springblendenmechanismus nicht mehr. Im E System geschieht die Datenübertragung zum Objektiv ja elektronisch. Daher werden diese alten Objektive in einem Modus betrieben, der Arbeitsblende heißt. Der Adapter betätigt andauernd den Hebel, mit dem die Kamera die Blende auf den voreingestellten Wert schließt. Stellst Du den Blendenring auf 22 oder 32, so schließt sich die Blende augenblicklich auf diesen Wert. Das siehst Du im Sucherbild, das wird nämlich dunkel. Das sieht aber auch der Sensor für die Belichtungsmessung. Die Kamera weiß zwar immer noch nicht, welche Blende Du eingestellt hast, sie merkt aber, dass viel weniger Licht da ist und wählt eine entsprechend längere Belichtungszeit. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sitzt bei der E-1 der Sensor für die Belichtungsmessung über der Mattscheibe (hierzu gibt es von Olympus leider keine offizielle Aussage). Der Sensor sieht also das Licht, das vom Spiegel umgelenkt wurde. Der Spiegel ist aber kleiner als beim Kleinbild, für das ja die meisten alten Objektive gerechnet sind. Man kann sich jetzt einen Lichtstrahlenverlauf vorstellen, bei dem sich das Strahlenbündel auf dem Weg vom Objektiv zur Mattscheibe verjüngt (konvergiert, eben schmäler wird). Dann würden durch den zu kleinen Spiegel Lichtstrahlen nicht bis zur Mattscheibe gelangen, die aber sehr wohl während der Aufnahme den Sensor treffen. Die Kamera sieht in so einem Fall zu wenig Licht, was zu einer Überbelichtung führt. Daher die häufige Empfehlung, einer Belichtungskorrektur. Der Wert der Belichtungskorrektur ist leider nicht fest sondern hängt vom verwendeten Objektiv und der eingestellten Blende ab. Je weiter Du die Blende schließt, desto geringer ist der Effekt. Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blendenvorwahl bei Novoflex mit E-1
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin