alte Sigmas

Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:35:03 Lafy hallo liebe oly gemeinde hab heute von meinem dad zwei alte sigmas bekommen. haben beide ein m42 gewinde. dazu hab ich einen adapter von m42 auf om. jetzt mein problem. das tele bringe ich ohne probleme an den adapter. beim weitwinkel geht das objektiv ca 2 gewindegänge drauf. scharfstellen leider nicht mö¶glich. beim genaueren hinschauen sind das 2 verschiedene gewinde auf den objektiven. einmal wie mir scheint ein normales und einmal ein feingewinde. ich würde diese objektive gerne an meine e-300 schrauben. hab mir also einen adapter von om auf ft gekauft.(kommt erst mit der post) gibts vielleicht noch andere adapter mit verschiedenen gewindesteigung? den m42 auf ft hab ich in der bucht schon gefunden. nun befürchte ich, wenn ich mir den hole, passt wieder nur ein objektiv.(das mit der passenden steigung eben). hoffe mir kann geholfen werden. danke lafy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:55:04 Robert Schroeder Lafy wrote: > das tele bringe ich ohne probleme an den adapter. > beim weitwinkel geht das objektiv ca 2 gewindegänge drauf. > scharfstellen leider nicht mö¶glich. > > beim genaueren hinschauen sind das 2 verschiedene gewinde auf den > objektiven. […] Das wird ein T2-Anschluss sein, der benö¶tigte schon früher einen zusätzlichen Adapter für das jeweils gewünschte Kamerabajonett (M42, Nikon, Minolta, Olympus OM, …) – an FourThirds lässt sich das Objektiv entweder mit einem solchen Adapter *plus* dem entsprechenden Adapter vom jeweiligen System auf FourThirds anschließen, oder direkt mit dem polnischen T2-FourThirds-Adapter (http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12 – Bestellungen gehen dort per Mail auf Englisch und evtl. auch Deutsch an info@foto-akcesoria.com.pl). Gruß, Robert — Robert Schroeder www.fourthirdsforum.de www.iemp.net/rs/fototechnik —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:57:46 Lafy von t2 hab ich schon mal gelesen, aber nie gewußt was es ist. jetzt weis ichs. danke schö¶n. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:59:57 Lafy noch ne schnelle frage. zwei adapter hintereinander machen keine probleme? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 12:08:12 Michael Hein Am Sun, 23 Apr 2006 11:35:03 +0200 schrieb Lafy: > hallo liebe oly gemeinde > > hab heute von meinem dad zwei alte sigmas bekommen. > haben beide ein m42 gewinde. Hallo Lafy, wenn beide ein M42 Gewinde hätten, kö¶nntest Du sie auch beide auf den Adapter schrauben. 🙂 Es sieht folgendermassen aus: Das eine ist ein M42 Gewinde und zwar dass welches Du voll auf den Adapter schrauben kannst. Das andere ist ein T2 Gewinde wofür Du dann auch einen entsprechenden Adapter benö¶tigen würdest. Die Maße dieser beiden Gewinde sind eigentlich nicht soooo unterschiedlich, aber sie lassen sich ggf. doch nicht komplett aufschrauben. M42: 42 X 1mm T2 : 42 X 0,8mm (bei den 0,8mm bin ich mir nicht ganz sicher) Um das T2 Objektiv an eine E300 zu adaptieren kann man sich aber für kleines Geld auch einen Adapter besorgen. Den gibt´s zum Bsp. hier: http://www.foto-akcesoria.com.pl/ Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 12:40:03 Uwe H. Müller Michael Hein schrieb: > Am Sun, 23 Apr 2006 11:35:03 +0200 schrieb Lafy: > >> hallo liebe oly gemeinde >> >> hab heute von meinem dad zwei alte sigmas bekommen. >> haben beide ein m42 gewinde. > > Hallo Lafy, > wenn beide ein M42 Gewinde hätten, kö¶nntest Du sie auch beide auf > den Adapter schrauben. 🙂 > Es sieht folgendermassen aus: > > Das eine ist ein M42 Gewinde und zwar dass welches Du voll auf den > Adapter schrauben kannst. > Das andere ist ein T2 Gewinde wofür Du dann auch einen > entsprechenden Adapter benö¶tigen würdest. > Die Maße dieser beiden Gewinde sind eigentlich nicht soooo > unterschiedlich, aber sie lassen sich ggf. doch nicht komplett > aufschrauben. M42: 42 X 1mm > T2 : 42 X 0,8mm (bei den 0,8mm bin ich mir nicht ganz sicher) > > Um das T2 Objektiv an eine E300 zu adaptieren kann man sich aber > für kleines Geld auch einen Adapter besorgen. Den gibt´s zum Bsp. > hier: http://www.foto-akcesoria.com.pl/ > Ich hoffe das hilft Dir weiter. > Gruß > Michael Hallo Michael Simmt alles bis auf die Steigung beim T2-Gewinde. Die ist M42 x 0,75mm. Objektive mit T2-Gewinde sind in der Regel so konstruiert, das der Apapter, welcher für das jeweilige Kamerasystem gebraucht wird, mit dem Objektiv zusammen genau die richtige Baulänge (Auflagemaß) ergibt. T2 – Adapter gibt es übrigens auch für Oly-OM und wenn ich mich nicht ganz irre mittlerweile auch für das Fourthird-System (Novoflex). Grüße Uwe Hallo Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 12:49:08 Herbert Pesendorfer Hallo Lafy! > noch ne schnelle frage. und ne schnelle Antwort 😉 > zwei adapter hintereinander machen keine probleme? Im Prinzip nein 😉 Sie ändern nur das http://olypedia.de/Auflagemaß und damit verlierst du die Mö¶glichkeit, das Objektiv auf Unendlich zu stellen – was für Makrofotografie ja sogar erwünscht ist (http://olypedia.de/Zwischenring und http://olypedia.de/Balgengerät) — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:01:42 Uwe H. Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Lafy! > >> noch ne schnelle frage. > > und ne schnelle Antwort 😉 > >> zwei adapter hintereinander machen keine probleme? > > Im Prinzip nein 😉 Sie ändern nur das > http://olypedia.de/Auflagemaß und damit verlierst du die > Mö¶glichkeit, das Objektiv auf Unendlich zu stellen – was für > Makrofotografie ja sogar erwünscht ist > (http://olypedia.de/Zwischenring und > http://olypedia.de/Balgengerät) > > — > > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer > Hallo Herbert Stimmt leider nur bedingt. Bei Objektiven mit einem bestimmten, festen Kameranschluss (z.B.M42) kö¶nnte dein geschildertes Problem auftreten. Objektive mit T2 – Anschluss haben kein Auflagemaß. Das entsteht erst mit dem für´s jeweilige Kamerasystem benö¶tigten Adapter. Der ist unterschiedlich dick, dem jeweiligen System entsprechend. Hier kann dann auf jeden Fall noch ein Adapter für das Fourthird-system verwendet werden, ohne diese Fokusprobleme. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:07:36 Herbert Pesendorfer Hallo Uwe! > Stimmt leider nur bedingt. Bei Objektiven mit einem bestimmten, > festen Kameranschluss (z.B.M42) kö¶nnte dein geschildertes > Problem auftreten. Objektive mit T2 – Anschluss haben kein > Auflagemaß. Das entsteht erst mit dem für´s jeweilige > Kamerasystem benö¶tigten Adapter. Der ist unterschiedlich dick, > dem jeweiligen System entsprechend. Hier kann dann auf jeden > Fall noch ein Adapter für das Fourthird-system verwendet werden, > ohne diese Fokusprobleme. Stimmt. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:49:23 Gerd.h Gross Lafy schrieb: > hallo liebe oly gemeinde > > hab heute von meinem dad zwei alte sigmas bekommen. > haben beide ein m42 gewinde. > > dazu hab ich einen adapter von m42 auf om. > > jetzt mein problem. > das tele bringe ich ohne probleme an den adapter. > beim weitwinkel geht das objektiv ca 2 gewindegänge drauf. > scharfstellen leider nicht mö¶glich. > > beim genaueren hinschauen sind das 2 verschiedene gewinde auf den > objektiven. > einmal wie mir scheint ein normales und einmal ein feingewinde. > > ich würde diese objektive gerne an meine e-300 schrauben. > hab mir also einen adapter von om auf ft gekauft.(kommt erst mit > der post) > > gibts vielleicht noch andere adapter mit verschiedenen > gewindesteigung? > > den m42 auf ft hab ich in der bucht schon gefunden. > nun befürchte ich, wenn ich mir den hole, passt wieder nur ein > objektiv.(das mit der passenden steigung eben). > > hoffe mir kann geholfen werden. Hallo Lafy, Da muss ein Schrauber ran!;-) Deine Sigmas haben offensichtlich den _SIGMA YS_ Adapter Anschluss, auf dem einen ist der M42 YS Adapter drauf, auf dem andern fehlt er . Erfunden hat diese Adapterart Mr Michihiro Yamaki 1961 Gründer und heute President von SIGMA. ((Y)amaki (S)ystem). Solltest du einen YS-M42 Anschluss haben wollen, der Schrauber;-) hat sowas (einfach Mail). Gruß und schö¶nen Sonntag gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 15:27:52 Lafy jetzt bin ich komplett verwirrt. hab zwar einen adapter dabei, weis jetzt aber nicht ob es ein m42 auf om oder ein ys auf om ist. wie kann ich das herausfinden? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 16:12:12 Gerd.h Gross Lafy schrieb: > jetzt bin ich komplett verwirrt. > > hab zwar einen adapter dabei, weis jetzt aber nicht ob es ein m42 > auf om oder ein ys auf om ist. > > wie kann ich das herausfinden? Das kann auch so sein, du hast _Einen_ Sigma YS Anschluss OM das weitere Objektiv hat M42 YS!?. (das auf das der Adapter nicht! passt) Sollte es so sein,kann der M42 YS Anschluss abgedreht werden dazu sind seitlich 3 Madenschrauben zu lö¶sen. Nun müsste der YS-OM darauf passen. Mal soweit! Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 16:40:22 Lafy danke. werd das mal testen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 16:59:52 Gerd.h Gross Lafy schrieb: > danke. > werd das mal testen. Wen’s nicht klappt, mail mal ein paar Fotos der Linsen. gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 17:06:26 Lafy @gerd hab dir mal eine mail mit bildern geschickt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 17:09:42 Lafy sind am weg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 20:20:41 Guido Mq Ja, so ist das bei meinem Sigma 12mm f8 Fisheye auch gewesen. Mit einem T2 an C/Y Adapter und dann per C/y an 4/3ds gings dann auch bei Unendlich. Und zum näher Fokussieren kann man es noch ein Bisschen rausschrauben( es hat gar keine Schärfeschnecke). Ist aber ziemlich schlecht (vor allem Streulichtanfällig)- allzuviel Geld würde ich da nicht investieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 20:43:26 Gerd.h Gross Guido Mq schrieb: > Ja, so ist das bei meinem Sigma 12mm f8 Fisheye auch gewesen. > Mit einem T2 an C/Y Adapter und dann per C/y an 4/3ds gings dann > auch bei Unendlich. Hallo Guido, Das 12mm F8 ist ein manuelles Objektiv, gab es in D auch unter Beroflex u.a. das hat T2. (das T kommt übrigens von Tamron) Die Objektive vom OP sind mit Blendenauslö¶sung und haben YS Mount. Gruß gerd (ist schon alles per e-mail zusammengeschraubt) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————