EX 25 + 17,5 – 45

Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 9:56:30 Thomas Warger Hallo! Vor nicht allzulanger Zeit habe ich hier mal angeschnitten ob der EX25 und die Billig-Scherbe 17,5-45 Sinn machen würden. Jetzt hatte ich endlich Zeit beides zu testen und war sehr positiv überrascht! http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5497837 Ich denke hier kann man von einem Abbildungsmassstab von 1:1 und einer ziemlich guten Qualität (ab Blende 13) bei einem Abstand zu Linse von ca 9-11 cm reden. lg Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 10:44:06 Klaus Schraeder Klasse Makro Aufnahme. Wo hast Du denn das liebe Tierchen her? Mö¶chte meiner Frau ein kleines Geschenk machen…. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 10:50:49 Manfred Paul Am Sun, 23 Apr 2006 10:44:06 +0200 schrieb Klaus Schraeder: > Klasse Makro Aufnahme. Wo hast Du denn das liebe Tierchen her? > Mö¶chte meiner Frau ein kleines Geschenk machen…. danke für die Erinnerung – ist ja bald Muttertag 😉 — ————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:13:16 Robert Schroeder Thomas Warger wrote: > Vor nicht allzulanger Zeit habe ich hier mal angeschnitten ob der > EX25 und die Billig-Scherbe 17,5-45 Sinn machen würden. > Jetzt hatte ich endlich Zeit beides zu testen und war sehr > positiv überrascht! > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5497837 Beeindruckend! > Ich denke hier kann man von einem Abbildungsmassstab von 1:1 und > einer ziemlich guten Qualität (ab Blende 13) bei einem Abstand > zu Linse von ca 9-11 cm reden. Ich kann das nur bestätigen; nachdem ich sowas ursprünglich nie erwartet hatte und erstmal vom Verhalten des 14-45 und des 14-54 extrapoliert hatte, die mit Nahzubehö¶r entweder nicht nah genug herankommen (14-45) oder aber zu kurze Objektabstände kriegen (14-54, leidet im Nahbereich wegen Innenfokussierung mit einem floating element unter erheblicher Brennweitenverkürzung) bin ich – in meinem Fall einmal ohne Nahzubehö¶r und einmal mit achromatischer Nahlinse – zu ähnlich überraschenden Ergebnissen gekommen: http://www.iemp.net/rs/fototechnik/standardzooms2/index1.html http://www.iemp.net/rs/fototechnik/1745macro/ Ja – wie eingeschränkt auch immer das 17,5-45 als normales Standardzoom zu gebrauchen sein mag, es zeigt von allen drei Olympus-Standardzooms in der Summe aus Abbildungsmaßstab, Objektdistanz und Abbildungsqualität die deutlich beste Makro-Eignung; insbesondere die Abbildungsqualität ist hier so gut, dass es sich leicht abgeblendet tatsächlich und in vollem Ernst mit dem 2,0/50 Macro vergleichen lässt. Ohne Nahzubehö¶r ist es nach meinem Eindruck schon aufgeblendet (5,6) zu gebrauchen und ab 8 gut, ebenso mit einer Canon 240D Nahlinse. (Den EX-25 habe ich noch nicht – nachdem ich schon in der Analogfotografie traditionell meist besser mit Nahlinsen zurechtkam und solche immer mal wieder relativ preiswert gebraucht erhältlich sind, habe ich die Ausgabe bisher noch gescheut…) Nach meinem Dafürhalten kann man das 17,5-45 – sei es mit achromatischer Nahlinse, Zwischenring oder vermutlich auch beidem – ohne weiteres als Makro-Geheimtipp“ bezeichnen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:56:43 Thomas Warger Hallo Robert! Aufgrund Deiner Testreihe bin ich erst auf die Idee mit dem 17,5-45 und dem EX 25 gekommen! Ich habe das Objektiv mit einer achromatischen Nahlinse getestet -> kein Vergleich zum EX25! mit einer +4 Nahlinse ist nur noch die Mitte scharf und es kommt zu hässlichen blauen Rändern im unscharfen Bereich. Mit dem EX25 ist eine durchgehende Schärfeebene vorhanden und auch der AF stellt schneller scharf! Für Insektenfotos lasse ich einfach den EX25 drauf und wechsle zwischen 40-150 und 17,5-45. lg Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2006 Uhrzeit: 12:15:16 Thomas Warger Noch mehr Bilder mit dieser Konstellation gibs hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578550 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578434 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578235 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5577406 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5577316 ich bin immer wieder schwer beeindruckt vom 17,5-45er! lg Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2006 Uhrzeit: 13:22:14 Marc sehr schö¶n. Nun hast Du Deine Bilder gemacht und jetzt verkauf den Zwischenring!!! ;-p Thomas Warger wrote: > Noch mehr Bilder mit dieser Konstellation gibs hier: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578550 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578434 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5578235 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5577406 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/645989/display/5577316 > > ich bin immer wieder schwer beeindruckt vom 17,5-45er! > > lg > Tom > > — > posted via https://oly-e.de > ——————————————————————————————————————————————