SUPER-TELE 500mm fuer E-X00 und E-1 bei eBay

Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:16:51 muesli Was ist denn von solchen Teilen zu halten? http://tinyurl.com/o4wow (Siehe auch andere Objektive des Verkäufers) Sie fotografieren mit Arbeitsblende und Zeitautomatik“ Wie ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:36:22 Gerd.h Gross muesli schrieb: > Was ist denn von solchen Teilen zu halten? > http://tinyurl.com/o4wow (Siehe auch andere Objektive des > Verkäufers) Wenn du so etwas zu hause rumliegen hast, lohnt sich der Kauf eines Adapters (22,-) Die Angebote des Verkäufers sind zu teuer. > > Sie fotografieren mit Arbeitsblende und Zeitautomatik“ Wie ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 22:36:22 Gerd.h Gross muesli schrieb: > Was ist denn von solchen Teilen zu halten? > http://tinyurl.com/o4wow (Siehe auch andere Objektive des > Verkäufers) Wenn du so etwas zu hause rumliegen hast, lohnt sich der Kauf eines Adapters (22,-) Die Angebote des Verkäufers sind zu teuer. > > Sie fotografieren mit Arbeitsblende und Zeitautomatik“ Wie ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 23:04:30 Manfred Müller-Späth Hallo! Ich hab‘ das Teil als Danubia“ Tele gekauft – allerdings für —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 23:43:26 Rolf Büllesfeld Hallo, diese als Wundertüten bezeichneten 8/500 gibt es mit allen mö¶glichen Firmeneinprägungen. In der Regel sind sie nicht schlecht, weil sie klassisch ohne großen Aufwand gebaut sind. Deshalb sind sie so lang. An diesen Objektiven gibt es 2 Blendenringe, einen zum Voreinstellen und den zweiten zum Auf- und Abblenden bis zum voreingestellten Wert. Das hat den Sinn, dass man es schnell aufblenden kann, um scharf zu stellen und schnell und exakt wieder bis zum eingestellten Wert abblenden kann. Mit der Zeitautomatik kann dann problemlos fotografiert werden. Mit Oly-E—M-42-Adapter geht das problemlos. Diese Wundertüten fliegen als Gebrauchtgeräte bei vielen Händlern mit SecondHand rum und sind m.E. dort oft billiger zu kriegen als bei 1,2,3. Mein Rat: Kaufen! Die Optik ist zwar relativ lichtschwach (bei Oly aber immerhin 8/1000), aber keineswegs schlecht. Aber nicht ohne Stativ benutzen. Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 24:10:33 Martin_Reiner Ich finde, dass mein Tokina 400/5,6 im Sucher der E-1 schon relativ schwierig exakt zu fokussieren geht und das ist lichtstärker. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 24:21:22 muesli Adapter ist schon dabei > Lieferumfang: > SUPERTELE 500mm/1:8 > Olympus Fourthirds AdapterGerd.h Gross schrieb: Aber was ist denn von den optischen Qualitäten zu halten? Wenn die Linsen zu teuer sind, was sind sie es dann? Sigma…da fallen mir eher Probleme als Lö¶sungen ein :-/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 9:08:57 Gerd.h Gross muesli schrieb: > Adapter ist schon dabei > >> Lieferumfang: >> SUPERTELE 500mm/1:8 >> Olympus Fourthirds AdapterGerd.h Gross schrieb: Das hab ich gesehen! nur wenn du den Polen M42 Adapter rechnest mit 22,. Euro und sowas ist auf den Linsen drauf, ist der Rest billiger und in besserer Auswahl zu bekommen. > > Aber was ist denn von den optischen Qualitäten zu halten? an Digital kann mann/Frau das nicht mehr Qualität nennen. Wenn > die Linsen zu teuer sind, was sind sie es dann? ??? > > Sigma…da fallen mir eher Probleme als Lö¶sungen ein :-/ Welche Sigma Objektive hast du denn? und was sind die Probleme? Ich nutze das 55-200 zu 135,- und finde im Vergleich zu anderen (und ich hab genug zum vergleichen) hier ist Qualität vorhanden und auf den Preis bezogen gar unschlagbar zur Zeit. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 15:54:21 Dirk J.ürgensen Ich hab so eine Tüte mal als Beroflex“ für meine damalige —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 16:53:55 Karl Schuessel Hallo, muesli wrote: > Was ist denn von solchen Teilen zu halten? > http://tinyurl.com/o4wow (Siehe auch andere Objektive des > Verkäufers) Es handelt sich wohl um die berühmte Wundertüte“ die unter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 11:21:49 muesli > Welche Sigma Objektive hast du denn? und was sind die Probleme? Such in diversen Canon-Foren einfach mal nach Sigma + Autofokus. Den zu finden, ist die Lieblingsbeschäftigung der Sigmas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 11:40:15 Gerd.h Gross muesli schrieb: >> Welche Sigma Objektive hast du denn? und was sind die Probleme? > > Such in diversen Canon-Foren einfach mal nach Sigma + Autofokus. > Den zu finden, ist die Lieblingsbeschäftigung der Sigmas Also bei AF spielen aber Kameraeigene besonderheiten in verbindung zu Fremdobjektiven eine besondere Rolle (mag Canon dass sich soviele C.User ein Fremdobjektiv kaufen? nur mal einen Aspekt. Das neue Firmware Update der Olympus E500 zb. verbessert die Funktion der Sigmas an der Oly, wie Wunder , nachdem Sigma verstärkt auf FT setzt Mein 55-200 ist noch nicht ein einziges mal mit dem AF danebengelegen, an der E300 OLY. Also da ist es nicht mit pauschalverurteilung getan, ich hatte über 20 Jahre ein Sigma 21-35 an der Contax Ohne Probleme, erst ein Fall machte es unbrauchbar. Gruß gerd (Sigma 1,4/30 und macro 2,8/150 sind bestellt, gell Herr Rudolph) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 11:51:04 muesli Ich wäre hö¶chsterfreut, falls die neuen Sigmas tadellos funktionieren sollten. Aber momentan überwiegt aufgrund der geschilderten Erfahrungsberichte, die Skepsis. Auf DSLR-Forum.de (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=86458 ) berichtet z.B. ein Besitzer eines 18-125mm an der 330er von Unschärfen und Dezentrierungen. Alles bekannte Phänomene des Objektives auch an der Canon. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————